Gismo
Für immer geliebt. Niemals vergessen. Auf ewig vermisst..... 9 Wochen ohne dich
* am 19. November 2004
am 25. Mai 2018

Lieber kleiner Gismo!
Ich wünsche Dir ein wunderschönes spaßiges Wochenende mit Deinen Freunden. Ein Korb mit leckeren Schmeckewöhlerchen und eine Rose aus meinem Rosengarten habe ich gestern für Dich mit dem Wind auf den Weg gebracht. Ich denke, ich habe das Richtige für Dich ausgewählt.
Ganz liebe Grüße und Knuddler
BRIGITTE
Das, worauf es im Leben ankommt, können wir nicht vorausberechnen.
Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944)
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein stressfreies Wochenende und einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Brigitte mit Nelly, Benny und Axel tief im Herzen
Ich wünsche Dir ein wunderschönes spaßiges Wochenende mit Deinen Freunden. Ein Korb mit leckeren Schmeckewöhlerchen und eine Rose aus meinem Rosengarten habe ich gestern für Dich mit dem Wind auf den Weg gebracht. Ich denke, ich habe das Richtige für Dich ausgewählt.
Ganz liebe Grüße und Knuddler
BRIGITTE
Das, worauf es im Leben ankommt, können wir nicht vorausberechnen.
Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944)
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein stressfreies Wochenende und einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Brigitte mit Nelly, Benny und Axel tief im Herzen

Engel kann man nicht kaufen.
Aber man kann ihnen ein Zuhause geben.
Liebe Rasselbande!
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und bei allem was Ihr vorhabt ganz viel Freude dabei. Es ist ein Päckchen mit lustigen Ratespielen unterwegs zu Euch. Ich hoffe, Ihr habt ganz viel Spaß damit.
Ganz liebe Grüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Wenn du mir sagen würdest, dass ich einen Wunsch frei hätte,
würde ich mir nicht Ruhm oder Reichtum wünschen und auch
kein teures Auto oder eine große Villa.
Was ich mir wünschen würde?
Ich würde mir wünschen, dass alles so wie früher ist.
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein wunderschönes Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen
Aber man kann ihnen ein Zuhause geben.
Liebe Rasselbande!
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und bei allem was Ihr vorhabt ganz viel Freude dabei. Es ist ein Päckchen mit lustigen Ratespielen unterwegs zu Euch. Ich hoffe, Ihr habt ganz viel Spaß damit.
Ganz liebe Grüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Wenn du mir sagen würdest, dass ich einen Wunsch frei hätte,
würde ich mir nicht Ruhm oder Reichtum wünschen und auch
kein teures Auto oder eine große Villa.
Was ich mir wünschen würde?
Ich würde mir wünschen, dass alles so wie früher ist.
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein wunderschönes Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen

Liebe Kerstin!
Ganz lieben Dank für die lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Ich habe mich riesig darüber gefreut. Ich bin jetzt schon 27 Jahre im Regenbogenland und in unserer Gemeinschaft der älteste Bewohner. Nach mir kommt die liebe Minna. Sie ist seit 2008 hier. Wir beide freuen uns, dass auch nach so langer Zeit immer noch an uns gedacht wird und dass macht uns sehr, sehr glücklich. Nochmals DANKE, DANKE, DANKE.
Die gute Drina war so lieb und hat ja schon herzerfrischend über meinen phänomenalen Geburtstag berichtet. Ich möchte auch noch ein paar Sätze dazu schreiben und von unserem gelungenen Wandertag erzählen.
Ich hatte mir von meinen Freunden eigentlich einen ruhigen Geburtstag ohne viel Aufhebens gewünscht und wollte mit ihnen nur einen Ausflug ins Grüne unternehmen. Aber daraus wurde dann doch nichts. Hihi… Ich hatte es mir aber schon insgeheim gedacht, dass meine Freunde eine Überraschung für mich vorbereitet haben und hatte mir deswegen einen Plan B überlegt.
Was meine tollen, allerliebsten Freunde für mich ausgedacht hatten, kennst Du bestimmt bereits durch den lustigen Bericht von Jasper‘s und Pauline’s Frauchen Drina (falls nicht, er ist zu lesen auf Nellys Seite). Das Detektivspielen hat uns allen sehr, sehr viel Spaß gemacht. Balou, unser rasender Reporter, der alles für seine Chronik aufschrieb, hatte alle Pfoten voll zu tun. Mit Hippo spielte er „Die Zwei“ und dann musste er auch noch die vielen witzigen Gags nebenbei in sein Heft schreiben, damit er sie nur nicht vergisst. Wir hatten den ganzen Tag über unseren Spaß gehabt und abends taten uns unsere Bäuchlein vom vielen Lachen weh.
Nun komme ich zu meinem Plan B:
Am nächsten Morgen haben Benny, Nelly und ich einen Bollerwagen mit Decken und Proviant beladen. Danach habe ich mit einer lauten Trillerpfeife alle noch meine schlafenden Freunde geweckt (sie dachten, sie könnten ausschlafen, aber nein, doch nicht mit mir…haha). Ich übergab jedem ein Hütchen und nachdem sich alle frisch gemachten hatten, zogen wir gut gelaunt und singend los.
Es roch nach frischem Gras und duftenden Wiesenblumen. Der Wind wiegte die Gräser und Blumen leicht hin und her. Die Sonne lächelte uns zu und wünschte uns einen schönen Tag. Einige Vögel, die uns lachen hörten, flogen herbei und trällerten ein Lied für uns. Sie begleiteten uns einige Stunden bis hin zu einem Waldesrand. Dort fanden wir – wir staunten nicht schlecht – einen reich gedeckten Tisch vor. Wer wohl hier ein Picknick abhalten wollte??? Benny schaute sich um und sah dann auf dem Tisch einen Zettel liegen. Er ging neugierig hin und las ihn vor: „Lieber Axel, wir wünschen dir alles Gute zum 43. Geburtstag und der ganzen Rasselbande einen fröhlichen Wandertag. Und damit ihr nicht vor Hunger umfallt, haben wir für euch leckere Speisen hierher gebracht. Lasst es euch schmecken. Euer Engelteam!“ Wir staunten wirklich nicht schlecht… Nach einem Überraschungsmoment liefen wir dann alle zum Tisch und langten ordentlich zu. Die Vögel bekamen natürlich auch was ab und auch die kleinen Wiesenbewohner kamen nicht zu kurz. Es kamen kleine Marienkäfer, bunte Schmetterlinge, Grashüpfer, Bienen, sogar eine Igelfamilie und viele andere kleine Tiere. Die fleißigen Bienen brachten sogar Honig für die Schleckermäuler unter uns mit. Lecker… Nach dem köstlichen Mahl bedankten sich die Vögel mit einem tschilp tschilp tschilp und die Wiesenbewohner zirpten ein Dankeslied. Es war sehr schön anzuhören. Danach räumten wir alles ordentlich auf, verabschiedeten uns von den Wiesenbewohnern und gingen weiter.
Nach kurzer Zeit kamen wir an einen großen See. Über dem stillen Wasser tanzten viele Libellen. Wir waren ganz ruhig um die zarten Wesen nicht zu stören. Eine bezaubernde Libelle löste sich aus der Gruppe, flog auf uns zu, schwirrte dann um mich herum und sagte mit einem zarten Stimmchen: „Guten Tag, lieber Axel. Wir gratulieren dir zu deinem Geburtstag. Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich bin die Königin der Libellen und die Hüterin dieses Ortes. Mein Name ist Amalie. Seid alle herzlich willkommen. Ihr dürft euch gerne hier aufhalten und wenn ihr wollt, auch gerne hier übernachten. Es kann euch nichts passieren, denn dieser Ort ist mit einem Zauber belegt.“ Dann flog sie davon. Wir beschlossen hier zu übernachten. Die Miezis holten die Decken vom Bollerwagen und breiteten sie am geschützten Ufer aus. Die Wauwaus sammelten Holz und machten ein Lagerfeuer. Nachdem alles vorbereitet war, machten wir es uns am Feuer gemütlich und erzählten uns einige Anekdoten aus unserem Leben bei unseren Menschenfamilien. Ich kann nur eines sagen, dabei ging es sehr, sehr lustig her. Wir plauderten viel aus dem Nähkästchen. Aber das bleibt natürlich unser Geheimnis. Als die Dämmerung einsetzte, der Mond aufging und die Sterne erstrahlten, kamen die Libellen zurück. Es zog ein leichter Nebel über dem See auf. Königin Amalie begann mit ihrem Tanz. So etwas hatten wir noch nie gesehen. Amalie tanzte und bewegte ihren zarten Körper hin und her. Die anderen Libellen kamen hinzu und tanzten mit Amalie einen Reigen. Die Nachtigall sang ihr schönstes Lied dazu. Nach diesem traumhaften Tanz im Mondlicht und dem wunderschönen Gesang der Nachtigall kam Amalie auf uns zu. Wir bedankten uns bei ihr für die phantastische Darbietung und für ihre Gastfreundschaft. Sie wurde ganz verlegen und sagte: „Wir freuen uns alle, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt und ich bedanke mich im Namen der Wiesenbewohner, dass ihr Speis und Trank mit ihnen geteilt habt. Ihr seid uns immer herzlich willkommen. Ich denke, ihr werdet euch morgen schon ganz früh auf den Heimweg machen. Deswegen sage ich bereits jetzt auf Wiedersehen und wünsche euch eine gute Nacht.“ Sie flog dann davon. Wir waren rechtschaffend müde, legten uns um das Lagerfeuer und schliefen ohne Angst ein, denn wir wussten, hier konnte uns nichts passieren.
Am nächsten Morgen frühstückten wir erst einmal ausgiebig, damit der Bollerwagen leer wurde und machten uns auf den Heimweg. Die Miezis und auch Jasper und Pauline durften es sich abwechselnd auf dem Bollerwagen bequem machen und wurden gezogen. Das genossen sie ganz besonders und grinsten von einem Öhrchen zum anderen.
Daheim angekommen ging es sofort in die Hängematten. Ich hielt noch diese klitzekleine Rede: „Liebe Freunde, danke für den tollen Wandertag. Es war eine Wanderung ganz nach meinem Geschmack. Ich hoffe, der Ausflug hat euch auch gefallen. Ich möchte mich noch einmal für das gestrige Fest bei euch bedanken. Es war wirklich phänomenal. Das schönste und wertvollste Geschenk aber ist für mich unsere Freundschaft. Darum erhebt euer Glas mit mir und lasst uns darauf anstoßen. Prosit… Nun möchte ich euch noch zu Kaffee, Kakao, Torte, Waffeln und Eis einladen. Bitte erhebt euch nicht aus den Hängematten…hahaha…ihr bekommt alles serviert. Benny und Nelly übernehmen heute die Bewirtung. Bedienung bitte….“
So schön waren mein Geburtstag und der Ausflug ins Grüne.
Viele liebe Grüße aus dem Regenbogenland
von Axel und Deinem lieben Gismo
Ganz lieben Dank für die lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Ich habe mich riesig darüber gefreut. Ich bin jetzt schon 27 Jahre im Regenbogenland und in unserer Gemeinschaft der älteste Bewohner. Nach mir kommt die liebe Minna. Sie ist seit 2008 hier. Wir beide freuen uns, dass auch nach so langer Zeit immer noch an uns gedacht wird und dass macht uns sehr, sehr glücklich. Nochmals DANKE, DANKE, DANKE.
Die gute Drina war so lieb und hat ja schon herzerfrischend über meinen phänomenalen Geburtstag berichtet. Ich möchte auch noch ein paar Sätze dazu schreiben und von unserem gelungenen Wandertag erzählen.
Ich hatte mir von meinen Freunden eigentlich einen ruhigen Geburtstag ohne viel Aufhebens gewünscht und wollte mit ihnen nur einen Ausflug ins Grüne unternehmen. Aber daraus wurde dann doch nichts. Hihi… Ich hatte es mir aber schon insgeheim gedacht, dass meine Freunde eine Überraschung für mich vorbereitet haben und hatte mir deswegen einen Plan B überlegt.
Was meine tollen, allerliebsten Freunde für mich ausgedacht hatten, kennst Du bestimmt bereits durch den lustigen Bericht von Jasper‘s und Pauline’s Frauchen Drina (falls nicht, er ist zu lesen auf Nellys Seite). Das Detektivspielen hat uns allen sehr, sehr viel Spaß gemacht. Balou, unser rasender Reporter, der alles für seine Chronik aufschrieb, hatte alle Pfoten voll zu tun. Mit Hippo spielte er „Die Zwei“ und dann musste er auch noch die vielen witzigen Gags nebenbei in sein Heft schreiben, damit er sie nur nicht vergisst. Wir hatten den ganzen Tag über unseren Spaß gehabt und abends taten uns unsere Bäuchlein vom vielen Lachen weh.
Nun komme ich zu meinem Plan B:
Am nächsten Morgen haben Benny, Nelly und ich einen Bollerwagen mit Decken und Proviant beladen. Danach habe ich mit einer lauten Trillerpfeife alle noch meine schlafenden Freunde geweckt (sie dachten, sie könnten ausschlafen, aber nein, doch nicht mit mir…haha). Ich übergab jedem ein Hütchen und nachdem sich alle frisch gemachten hatten, zogen wir gut gelaunt und singend los.
Es roch nach frischem Gras und duftenden Wiesenblumen. Der Wind wiegte die Gräser und Blumen leicht hin und her. Die Sonne lächelte uns zu und wünschte uns einen schönen Tag. Einige Vögel, die uns lachen hörten, flogen herbei und trällerten ein Lied für uns. Sie begleiteten uns einige Stunden bis hin zu einem Waldesrand. Dort fanden wir – wir staunten nicht schlecht – einen reich gedeckten Tisch vor. Wer wohl hier ein Picknick abhalten wollte??? Benny schaute sich um und sah dann auf dem Tisch einen Zettel liegen. Er ging neugierig hin und las ihn vor: „Lieber Axel, wir wünschen dir alles Gute zum 43. Geburtstag und der ganzen Rasselbande einen fröhlichen Wandertag. Und damit ihr nicht vor Hunger umfallt, haben wir für euch leckere Speisen hierher gebracht. Lasst es euch schmecken. Euer Engelteam!“ Wir staunten wirklich nicht schlecht… Nach einem Überraschungsmoment liefen wir dann alle zum Tisch und langten ordentlich zu. Die Vögel bekamen natürlich auch was ab und auch die kleinen Wiesenbewohner kamen nicht zu kurz. Es kamen kleine Marienkäfer, bunte Schmetterlinge, Grashüpfer, Bienen, sogar eine Igelfamilie und viele andere kleine Tiere. Die fleißigen Bienen brachten sogar Honig für die Schleckermäuler unter uns mit. Lecker… Nach dem köstlichen Mahl bedankten sich die Vögel mit einem tschilp tschilp tschilp und die Wiesenbewohner zirpten ein Dankeslied. Es war sehr schön anzuhören. Danach räumten wir alles ordentlich auf, verabschiedeten uns von den Wiesenbewohnern und gingen weiter.
Nach kurzer Zeit kamen wir an einen großen See. Über dem stillen Wasser tanzten viele Libellen. Wir waren ganz ruhig um die zarten Wesen nicht zu stören. Eine bezaubernde Libelle löste sich aus der Gruppe, flog auf uns zu, schwirrte dann um mich herum und sagte mit einem zarten Stimmchen: „Guten Tag, lieber Axel. Wir gratulieren dir zu deinem Geburtstag. Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich bin die Königin der Libellen und die Hüterin dieses Ortes. Mein Name ist Amalie. Seid alle herzlich willkommen. Ihr dürft euch gerne hier aufhalten und wenn ihr wollt, auch gerne hier übernachten. Es kann euch nichts passieren, denn dieser Ort ist mit einem Zauber belegt.“ Dann flog sie davon. Wir beschlossen hier zu übernachten. Die Miezis holten die Decken vom Bollerwagen und breiteten sie am geschützten Ufer aus. Die Wauwaus sammelten Holz und machten ein Lagerfeuer. Nachdem alles vorbereitet war, machten wir es uns am Feuer gemütlich und erzählten uns einige Anekdoten aus unserem Leben bei unseren Menschenfamilien. Ich kann nur eines sagen, dabei ging es sehr, sehr lustig her. Wir plauderten viel aus dem Nähkästchen. Aber das bleibt natürlich unser Geheimnis. Als die Dämmerung einsetzte, der Mond aufging und die Sterne erstrahlten, kamen die Libellen zurück. Es zog ein leichter Nebel über dem See auf. Königin Amalie begann mit ihrem Tanz. So etwas hatten wir noch nie gesehen. Amalie tanzte und bewegte ihren zarten Körper hin und her. Die anderen Libellen kamen hinzu und tanzten mit Amalie einen Reigen. Die Nachtigall sang ihr schönstes Lied dazu. Nach diesem traumhaften Tanz im Mondlicht und dem wunderschönen Gesang der Nachtigall kam Amalie auf uns zu. Wir bedankten uns bei ihr für die phantastische Darbietung und für ihre Gastfreundschaft. Sie wurde ganz verlegen und sagte: „Wir freuen uns alle, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt und ich bedanke mich im Namen der Wiesenbewohner, dass ihr Speis und Trank mit ihnen geteilt habt. Ihr seid uns immer herzlich willkommen. Ich denke, ihr werdet euch morgen schon ganz früh auf den Heimweg machen. Deswegen sage ich bereits jetzt auf Wiedersehen und wünsche euch eine gute Nacht.“ Sie flog dann davon. Wir waren rechtschaffend müde, legten uns um das Lagerfeuer und schliefen ohne Angst ein, denn wir wussten, hier konnte uns nichts passieren.
Am nächsten Morgen frühstückten wir erst einmal ausgiebig, damit der Bollerwagen leer wurde und machten uns auf den Heimweg. Die Miezis und auch Jasper und Pauline durften es sich abwechselnd auf dem Bollerwagen bequem machen und wurden gezogen. Das genossen sie ganz besonders und grinsten von einem Öhrchen zum anderen.
Daheim angekommen ging es sofort in die Hängematten. Ich hielt noch diese klitzekleine Rede: „Liebe Freunde, danke für den tollen Wandertag. Es war eine Wanderung ganz nach meinem Geschmack. Ich hoffe, der Ausflug hat euch auch gefallen. Ich möchte mich noch einmal für das gestrige Fest bei euch bedanken. Es war wirklich phänomenal. Das schönste und wertvollste Geschenk aber ist für mich unsere Freundschaft. Darum erhebt euer Glas mit mir und lasst uns darauf anstoßen. Prosit… Nun möchte ich euch noch zu Kaffee, Kakao, Torte, Waffeln und Eis einladen. Bitte erhebt euch nicht aus den Hängematten…hahaha…ihr bekommt alles serviert. Benny und Nelly übernehmen heute die Bewirtung. Bedienung bitte….“
So schön waren mein Geburtstag und der Ausflug ins Grüne.
Viele liebe Grüße aus dem Regenbogenland
von Axel und Deinem lieben Gismo

❤ mein lieber Schatz, und mein kleiner süßer Anton ❤
Irgendwann und irgendwo .Da werden wir uns Wiedersehen.
Uns bis dahin träge ich euch in meinem Herzen.
Ich vermisse euch so sehr .
Ich trage euch immer in meinen Gedanken bei mir, hab euch lieb. ❤❤
Mama
Irgendwann und irgendwo .Da werden wir uns Wiedersehen.
Uns bis dahin träge ich euch in meinem Herzen.
Ich vermisse euch so sehr .
Ich trage euch immer in meinen Gedanken bei mir, hab euch lieb. ❤❤
Mama

Lieber unvergessener Gismo,
ich wünsche Dir und dem Rest der Rasselbande ein schönes Wochenende. Habt viel Freude zusammen.
Ein Paket mit vielen Leckerlis habe ich mit dem Wind auf den Weg zu Euch geschickt. Lasst es Euch schmecken.
Ganz liebe Grüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen.
Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise
begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen.
Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich sind wir
alle nur sterblich.
(Jean-Luc Picard)
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein wunderschönes Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Der Herbst steht vor der Tür. Ich finde, es ist mit die schönste Jahreszeit.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Ihre Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen
Herbststimmung
(Bärbel Herfort)
Kühl und grau erwacht der Morgen
weiße Nebelschwaden ziehen übers Land,
der nahe Herbst lässt sich nun erahnen
der Spätsommer reicht ihm schon die Hand.
Von grün zu bunt werden nun die Farben
die Natur erstrahlt in weiter Sicht,
glitzernd wie Tautropfen in der Sonne
wo sich das Morgenlicht drin bricht.
Still liegen nun Äcker, Wald und Wiesen
in denen so Herbstlichen Land,
nun sollte jeder die Ruhe genießen
die man im vergehenden Sommer nicht fand.
Herbstzeit lässt die Drachen steigen
rauhe Stürme brausen übers Land,
die Sonne zeigt sich nun verhalten
der nahende Winter reicht auch ihm die Hand.
Jede Jahreszeit hat ihre Reize
man muss die Natur nur verstehen,
solange die Menschheit sie schütze
bleibt diese Schönheit für uns auch bestehen....
ich wünsche Dir und dem Rest der Rasselbande ein schönes Wochenende. Habt viel Freude zusammen.
Ein Paket mit vielen Leckerlis habe ich mit dem Wind auf den Weg zu Euch geschickt. Lasst es Euch schmecken.
Ganz liebe Grüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen.
Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise
begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen.
Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich sind wir
alle nur sterblich.
(Jean-Luc Picard)
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein wunderschönes Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Der Herbst steht vor der Tür. Ich finde, es ist mit die schönste Jahreszeit.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Ihre Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen
Herbststimmung
(Bärbel Herfort)
Kühl und grau erwacht der Morgen
weiße Nebelschwaden ziehen übers Land,
der nahe Herbst lässt sich nun erahnen
der Spätsommer reicht ihm schon die Hand.
Von grün zu bunt werden nun die Farben
die Natur erstrahlt in weiter Sicht,
glitzernd wie Tautropfen in der Sonne
wo sich das Morgenlicht drin bricht.
Still liegen nun Äcker, Wald und Wiesen
in denen so Herbstlichen Land,
nun sollte jeder die Ruhe genießen
die man im vergehenden Sommer nicht fand.
Herbstzeit lässt die Drachen steigen
rauhe Stürme brausen übers Land,
die Sonne zeigt sich nun verhalten
der nahende Winter reicht auch ihm die Hand.
Jede Jahreszeit hat ihre Reize
man muss die Natur nur verstehen,
solange die Menschheit sie schütze
bleibt diese Schönheit für uns auch bestehen....

Lieber Gismo,
ich wünsche Dir und Deinen Freunden ein schönes Wochenende.
Habt weiterhin viel Spaß und haltet immer fest zusammen.
Ganz liebe Grüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Nur auf dem Weg der Freundschaft
kann man einen Menschen
richtig erkennen.
(Augustinus)
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein wunderschönes Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen
ich wünsche Dir und Deinen Freunden ein schönes Wochenende.
Habt weiterhin viel Spaß und haltet immer fest zusammen.
Ganz liebe Grüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Nur auf dem Weg der Freundschaft
kann man einen Menschen
richtig erkennen.
(Augustinus)
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein wunderschönes Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen

Ein strahlender Tag nun langsam zur Neige geht,
viel Schönes habt ihr Sternenpfötchen bestimmt heute erlebt.
Die Sonnenstrahlen haben uns ganz oft von euch gegrüßt,
damit habt ihr uns heut mehrere Male den Tag versüßt.
Eine Schöne Sonntagsrose soll dich von mir nun grüßen,
und dir ganz lieb den Sonntagabend versüßen.
Lieber Gismo,
gemeinsam mit der Sonntagsrose möchte ich dir ganz viele und liebe Streicheleinheiten und Ohrenkrauler ins Regenbogenland senden. Genieße noch den Abend mit all deinen Sternenfreunden und schlaf nachher schön. Euch allen fünsche ich eine tolle neue Woche mit vielen schönen Überraschungen und Abenteuern.
Susis Frauchen Kathrin
Liebe Kerstin,
ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Start in die neue Woche.
herzliche Grüße und eine gedankliche Umarmung an dich und auch an Nina
Kathrin mit Susi im Herzen
viel Schönes habt ihr Sternenpfötchen bestimmt heute erlebt.
Die Sonnenstrahlen haben uns ganz oft von euch gegrüßt,
damit habt ihr uns heut mehrere Male den Tag versüßt.
Eine Schöne Sonntagsrose soll dich von mir nun grüßen,
und dir ganz lieb den Sonntagabend versüßen.
Lieber Gismo,
gemeinsam mit der Sonntagsrose möchte ich dir ganz viele und liebe Streicheleinheiten und Ohrenkrauler ins Regenbogenland senden. Genieße noch den Abend mit all deinen Sternenfreunden und schlaf nachher schön. Euch allen fünsche ich eine tolle neue Woche mit vielen schönen Überraschungen und Abenteuern.
Susis Frauchen Kathrin
Liebe Kerstin,
ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Start in die neue Woche.
herzliche Grüße und eine gedankliche Umarmung an dich und auch an Nina
Kathrin mit Susi im Herzen

Liebe Tier-Mamas!
Hier ist mal wieder Eure Nelly aus dem Regenbogenland und ich möchte Euch von unserem heutigen Tag, dem 1. Sternchen-Geburtstag von unserer süßen Pauline, berichten.
Ich habe mir schon Tage vorher den Kopf zerbrochen, was wir als Überraschung für Pauline vorbereiten könnten. Ich habe dann meinen Benny und auch den kleinen Axel mit ins Boot geholt, in der Hoffnung, ihnen würde was einfallen. Mitten in einer Nacht sprang Benny wie von einer Tarantel gestochen auf und rannte raus auf eine entfernte Wiese und dort führte er einen Freudentanz auf. Ich hinter ihm her und schaute ihn voller Sorge an und fragte ihn, was denn los sei. Er nahm mich in seine Arme und schwang mich umher, bis ich rief: „Halt, halt…mir wird ganz schwindlig. Warst du heute so lange in der Sonne? Oder was ist los mit dir? Spann mich nicht so lange auf die Folter…“ Aus Benny sprudelte es dann nur so heraus: „Mir ist was tolles eingefallen für Pauline. Aber bevor ich davon erzähle, muss ich morgen erst einmal eine kleine Reise unternehmen. Also, gedulde dich noch etwas. Morgen Abend erfährst du mehr.“ So sehr ich auch bat und bettelte, mehr bekam ich aus ihm nicht heraus. Wo ich doch so neugierig bin. Menno…
Am nächsten Morgen war Benny verschwunden. Es lag nur ein Zettel auf seinem Platz auf dem stand:
„Macht euch keine Sorgen. Bin was erledigen und bald wieder zurück.“ Abends am Lagerfeuer stand er plötzlich vor uns und alle Augen richteten sich auf ihn. Aber er sagte nur: “Guten Abend, meine lieben Freunde. Ich bin rechtschaffend müde und gehe jetzt schlafen. Ihr erfahrt morgen mehr.“ Dabei zwinkerte er mir heimlich zu. Ich lief gleich hinter ihm her und er erzählte mir wo er gewesen war und wie der 1. Sternchen-Geburtstag von Pauline, der am nächsten Tag war, ablaufen soll. Ich war hellauf begeistert und freute mich schon sehr darauf.
Der 1. Sternchen-Geburtstag war nun da…Der kleine Jasper war schon früh auf den Beinen und holte auf der „Engelpost“ die vielen Pakete und Blumen für Pauline ab. Zur Unterstützung nahm er Misiu und Benny mit, die den Handwagen zogen. Er durfte sich auch auf den Handwagen setzen, was ihn sehr freute. In der Zwischenzeit hatte die Rasselbande sich aufgeteilt. Die einen holten für die Deko im Wald kleinere Holzstämme und Waldblumen, andere deckten den Tisch und einige Miezis backten Waffeln und schlugen die Sahne dazu auf. Der Rest der Rasselbande hängte Girlanden auf. Es war ein heiteres Treiben auf dem Platz. Es wurde gekichert, laut gelacht und Späße gemacht. Als wir mit den Vorbereitungen fertig waren, machten wir uns am Bach etwas frisch und kämmten uns gegenseitig, was wieder zu Belustigungen führte. Danach machten wir uns auf den Weg zu Pauline.
Bei Pauline angekommen weckten wir sie (eigentlich hatte sie uns bereits erwartet…hihi…) mit dem Lied: „Kräht der Hahn früh am Morgen“. Pauline kam angehoppelt, spielte uns ein überraschtes Gesicht vor und klatschte dann in ihre Pfötchen und ließ ihr süßes Lachen hören. Der Reihe nach überreichten wir ihr alle ein Röschen, küssten und herzten sie. Danach sangen wir noch das Lied: „Heut ist dein Geburtstag“ und dabei gingen wir hinunter zu unserem Festplatz. Wir setzten uns an den geschmückten Tisch und ließen es uns schmecken.
Pauline hielt es nicht lange auf ihrem Platz aus…der Geschenketisch zog sie magisch an. Sie öffnete die Pakete und rief ein über das andere Mal: Ooohhh…wie schön, ooohhh was für leckere Sachen…Sie schaute sich die schönen Blumen an und naschte nebenbei von der Möhrentorte. Es war schön für uns, sie so glücklich zu sehen.
Benny und mir war es aufgefallen, dass der kleine Hippo etwas betrübt drein schaute. Wir liefen zu ihm hin und nahmen ihn beiseite. Balou kam auch hinzu. Wir fragten Hippo, ob ihn etwas bedrückte. Er erzählte uns, dass er und seine Missy am 07.08. vor 7 Jahren von Marika und Harald adoptiert wurden und was für ein schlechtes Leben, ohne menschliche Zuwendung, sie die ersten 7 Jahre ihres Lebens geführt haben, bevor sie zu Marika und Harald kamen. In ihrem neuen Zuhause wurden sie aufgepäppelt, liebevoll umsorgt und vor allem sehr geliebt. Dieses Schicksal hat Benny und mich sehr, sehr traurig gemacht und unsere Augen füllten sich mit Tränen, denn uns war es vergönnt gewesen in einer liebevollen Familie aufzuwachsen und dort viele Jahre zu verbringen, bevor auch wir Abschied nehmen mussten. Gottlob waren Marika und Harald für Hippo und Missy die rettenden Engel, denn sie haben die beiden aus dem Tierheim zu sich nachhause geholt und mit Balou war die Familie perfekt. Wer weiß, was aus Hippo und Missy sonst geworden wäre. Wir umarmten uns alle und schwiegen erst einmal, um das Gehörte zu verdauen. Dann sagte Benny: „Lieber kleiner Hippo, wir haben leider von dem Adoptionstag nichts gewusst. Ich freue mich – und natürlich auch Nelly – dass du noch 5,5 Jahre glückliche Jahre bei Marika, Harald, Balou und deiner Missy verbringen konntest. Ich werde mir in meinem Kalender dieses Datum gleich rot ankreuzen. Da wir dein genaues Geburtsdatum nicht wissen, würde ich vorschlagen, dass wir deinen Geburtstag auf den 07.08. verlegen. An diesem denkwürdigen Tag können wir dann auch Deinen Geburtstag feiern. Bist Du damit einverstanden, lieber Hippo? Und ich denke, dass auf Dich noch eine Überraschung heute wartet.“ Da strahlten Hippo’s Äuglein voller Freude und bevor uns die Rührung überkam, dieses Mal vor Freude, liefen wir vier ganz schnell zu unseren Freunden.
Plötzlich ertönten viele helle Glöckchen…Benny und ich schauten uns vielsagend an, denn nun kam die Überraschung. Endlich…Pauline und unsere Freunden schauten neugierig nach oben. Die Wolken taten sich auf und wir sahen 10 Hirsche mit prächtigem Geweih, an denen kleine Glöckchen hingen. Allen voran der Hirsch mit dem goldenen Geweih. Jeder von ihnen zog eine Kutsche. Sie flogen zu uns herunter und Benny sagte: „Liebe Pauline, liebe Freunde. Ihr erinnert euch bestimmt noch gut an unsere 1. Floßfahrt. Wir waren im Reich der Feen, Elfen, Waldwichtel und der Tiere. Dort bin ich auch an dem einen Tag gewesen und habe mit der Waldfeeprinzessin Anniki gesprochen. Sie hat nicht vergessen, dass Du, Pauline, und natürlich auch Du, Jasper, sie gerettet habt. Aus diesem Grunde war es ihr ein Herzenswunsch den 1. Sternchen-Geburtstag von Pauline mit uns allen in ihrem Reich zu verbringen. Ich hoffe, ihr freut euch darauf.“ Wir schrien alle Hurra und klatschten in unsere Pfötchen. Pauline und Jasper führten vor Freude einen Hakentanz auf waren mächtig stolz. Dann stiegen wir alle in die Kutschen und los ging es.
Wir kamen schon nach kurzer Zeit an unserem Ziel an und alle Bewohner des Reiches warteten schon auf uns. Die Waldfeeprinzessin Anniki hieß uns im Namen aller ganz herzlich willkommen bat uns, ihr zu folgen. Sie führte uns an eine wunderschöne Waldlichtung, an dem ein riesiger mit Blumen gedeckter Tisch stand. Die Waldwichtel brachten erst einmal die Willkommensgetränke und wir prosteten uns zu. Danach folgte das leckere Essen. Es gab ein kleines Süppchen vorab, es folgte die Hauptspeise und als Nachtisch gab es Beeren aus dem Wald. Es war alles sehr, sehr köstlich. Nach dem wir alle satt waren, stand Anniki auf und hielt eine kleine Rede:
„Liebe Waldbewohner, liebe Gäste! Ich erhebe das Glas und möchte mit euch auf unser aller Wohl anstoßen. Ich freue mich sehr, dass ihr, liebe Gäste, meiner Einladung gefolgt seid und wir alle hier den 1. Sternchen-Geburtstag von Pauline zusammen verbringen können. Liebe Pauline und lieber Jasper, ihr habt mich bei eurem 1. Besuch ganz mutig aus einer Gefahrensituation gerettet und dafür bin ich euch auf ewig dankbar. Ich bitte euch beide, mich nun zu begleiten. Lieber Hippo, Benny und Nelly haben mir erzählt, das der 07.08. ein denkwürdiger Tag für dich war und welch trauriges Schicksal du davor hattest. Deshalb möchte ich dich und auch deinen Freund Balou bitten, uns auf diesem Weg zu begleiten. Eure Freunde bitte ich, hier auf uns zu warten und mit den Waldbewohnern zu singen, zu tanzen, einfach fröhlich zu sein.“
Dann schwebte Annika voran und Pauline und Jasper sowie Hippo und Balou folgten ihr ebenfalls schwebend. Ja, da staunten wir doch alle Bauklötze…die vier konnten auf einmal fliegen. Nach einer gefühlten Ewigkeit kamen sie mit einem seligen, überglücklichen Gesichtsausdruck zurück. Was sie wohl erlebt haben? Verraten haben sie es nicht, jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt.
Wir verbrachten noch schöne Stunden bei den Waldbewohnern und leider mussten wir wieder Abschied voneinander nehmen, aber nicht für immer. Als weitere Überraschung von Anniki schwebten viele, viele Wölkchen herbei und kamen zu uns herunter. Wir verteilten uns auf ihnen und flogen wie in einem kuschligen Bett nachhause zurück. Was für ein Erlebnis.
Zum Abschluss des Tages haben wir es uns am Lagerfeuer bequem gemacht und ließen den Tag vor unseren Augen noch einmal ablaufen. Voller Neugierde hielt ich es nicht mehr aus und fragte Pauline, ob sie uns nicht jetzt verraten wollte, wohin die „Reise“ mit Anniki ging. Pauline sah Jasper, Hippo und Balou fragend an und die stimmten mit strahlenden Augen zu.
Pauline:
„Also passt auf… Wir flogen mit Anniki zu einem wunderschönen, tiefgründigen Bergsee. Dort fragte sie uns, welche Wünsche/Sehnsüchte wir hätten. Wir hatten – ihr könnt es euch schon denken - nur einen großen Wunsch; wir wollten unserer Familie auf Erden noch einmal ganz nahe sein. Also Jasper und ich möchten unsere Drina noch einmal spüren und Hippo und Balou wollten Marika, Harald und Missy nahe sein. Anniki schaute uns liebevoll an und bat uns, dass wir uns ganz dicht an das Ufer setzen und auf das Wasser schauen mögen. Dann sollten wir ganz fest, so fest wir konnten, an unsere Menschen denken. Das taten wir dann und es fiel uns wirklich nicht schwer. Jasper und ich sahen plötzlich im Wasser das Bild unserer geliebten Drina. Wir konnten uns ganz fest an sie schmiegen, mit unseren Nasen und mit unseren Pfötchen ihr Gesicht berühren, sie streicheln und liebkosen und wir spürten ihre Herzenswärme und ihre große Liebe zu uns. Wir waren unserer Drina sooo nah und wir beide glauben ganz fest daran, dass sie uns in diesem Moment mit jeder Faser ihres liebenden Herzens gespürt hat.“
Hippo:
„Liebe Freunde, Balou und ich haben Marika, Harald und Missy auf dem Wasser gesehen. Ihr glaubt gar nicht, was für ein Gefühl es für uns war. Wir haben Marika, Harald und Missy ganz zärtlich berührt und liebkost, uns an sie geschmiegt und wir spürten die Herzenswärme die von ihnen ausging und auch ihre große Liebe zu uns. Wir sind ebenfalls der festen Überzeugung, sie haben unsere Anwesenheit gespürt. Und Missy hat uns sogar zugelächelt.“
Es kehrte Stille bei uns ein, weil wir alle so ergriffen von diesen Worten waren und ich bin mir sicher, dass viele von uns mit den Tränen kämpfen mussten. Allen voran Benny und ich. Wir freuten uns alle für unsere vier Freunde, dass sie ihren Lieben so nahe kommen konnten.
Der Abend ist noch nicht zu Ende. Wir werden ihn noch lustig ausklingen lassen und dabei – wie könnte es anders sein, hihi… – unsere Reste vom Frühstück vertilgen.
Die ganze Rasselbande wünscht Euch allen noch einen schönen Abend und einen entspannten Sonntag.
Liebe Grüße
Eure Nelly
PS.:
Mein Frauchen lässt Euch ebenfalls in inniger Sternchen-Verbundenheit grüßen, lieb umarmen, und wünscht einen geruhsamen Sonntag. Sie muss heute wegen einer Kirchenvorstandswahl zu einem Hof-Gottesdienst und morgen bekommt sie Besuch. Deswegen hat sie mich gebeten, die Wochenendgrüße an Euch auszurichten.
Hier ist mal wieder Eure Nelly aus dem Regenbogenland und ich möchte Euch von unserem heutigen Tag, dem 1. Sternchen-Geburtstag von unserer süßen Pauline, berichten.
Ich habe mir schon Tage vorher den Kopf zerbrochen, was wir als Überraschung für Pauline vorbereiten könnten. Ich habe dann meinen Benny und auch den kleinen Axel mit ins Boot geholt, in der Hoffnung, ihnen würde was einfallen. Mitten in einer Nacht sprang Benny wie von einer Tarantel gestochen auf und rannte raus auf eine entfernte Wiese und dort führte er einen Freudentanz auf. Ich hinter ihm her und schaute ihn voller Sorge an und fragte ihn, was denn los sei. Er nahm mich in seine Arme und schwang mich umher, bis ich rief: „Halt, halt…mir wird ganz schwindlig. Warst du heute so lange in der Sonne? Oder was ist los mit dir? Spann mich nicht so lange auf die Folter…“ Aus Benny sprudelte es dann nur so heraus: „Mir ist was tolles eingefallen für Pauline. Aber bevor ich davon erzähle, muss ich morgen erst einmal eine kleine Reise unternehmen. Also, gedulde dich noch etwas. Morgen Abend erfährst du mehr.“ So sehr ich auch bat und bettelte, mehr bekam ich aus ihm nicht heraus. Wo ich doch so neugierig bin. Menno…
Am nächsten Morgen war Benny verschwunden. Es lag nur ein Zettel auf seinem Platz auf dem stand:
„Macht euch keine Sorgen. Bin was erledigen und bald wieder zurück.“ Abends am Lagerfeuer stand er plötzlich vor uns und alle Augen richteten sich auf ihn. Aber er sagte nur: “Guten Abend, meine lieben Freunde. Ich bin rechtschaffend müde und gehe jetzt schlafen. Ihr erfahrt morgen mehr.“ Dabei zwinkerte er mir heimlich zu. Ich lief gleich hinter ihm her und er erzählte mir wo er gewesen war und wie der 1. Sternchen-Geburtstag von Pauline, der am nächsten Tag war, ablaufen soll. Ich war hellauf begeistert und freute mich schon sehr darauf.
Der 1. Sternchen-Geburtstag war nun da…Der kleine Jasper war schon früh auf den Beinen und holte auf der „Engelpost“ die vielen Pakete und Blumen für Pauline ab. Zur Unterstützung nahm er Misiu und Benny mit, die den Handwagen zogen. Er durfte sich auch auf den Handwagen setzen, was ihn sehr freute. In der Zwischenzeit hatte die Rasselbande sich aufgeteilt. Die einen holten für die Deko im Wald kleinere Holzstämme und Waldblumen, andere deckten den Tisch und einige Miezis backten Waffeln und schlugen die Sahne dazu auf. Der Rest der Rasselbande hängte Girlanden auf. Es war ein heiteres Treiben auf dem Platz. Es wurde gekichert, laut gelacht und Späße gemacht. Als wir mit den Vorbereitungen fertig waren, machten wir uns am Bach etwas frisch und kämmten uns gegenseitig, was wieder zu Belustigungen führte. Danach machten wir uns auf den Weg zu Pauline.
Bei Pauline angekommen weckten wir sie (eigentlich hatte sie uns bereits erwartet…hihi…) mit dem Lied: „Kräht der Hahn früh am Morgen“. Pauline kam angehoppelt, spielte uns ein überraschtes Gesicht vor und klatschte dann in ihre Pfötchen und ließ ihr süßes Lachen hören. Der Reihe nach überreichten wir ihr alle ein Röschen, küssten und herzten sie. Danach sangen wir noch das Lied: „Heut ist dein Geburtstag“ und dabei gingen wir hinunter zu unserem Festplatz. Wir setzten uns an den geschmückten Tisch und ließen es uns schmecken.
Pauline hielt es nicht lange auf ihrem Platz aus…der Geschenketisch zog sie magisch an. Sie öffnete die Pakete und rief ein über das andere Mal: Ooohhh…wie schön, ooohhh was für leckere Sachen…Sie schaute sich die schönen Blumen an und naschte nebenbei von der Möhrentorte. Es war schön für uns, sie so glücklich zu sehen.
Benny und mir war es aufgefallen, dass der kleine Hippo etwas betrübt drein schaute. Wir liefen zu ihm hin und nahmen ihn beiseite. Balou kam auch hinzu. Wir fragten Hippo, ob ihn etwas bedrückte. Er erzählte uns, dass er und seine Missy am 07.08. vor 7 Jahren von Marika und Harald adoptiert wurden und was für ein schlechtes Leben, ohne menschliche Zuwendung, sie die ersten 7 Jahre ihres Lebens geführt haben, bevor sie zu Marika und Harald kamen. In ihrem neuen Zuhause wurden sie aufgepäppelt, liebevoll umsorgt und vor allem sehr geliebt. Dieses Schicksal hat Benny und mich sehr, sehr traurig gemacht und unsere Augen füllten sich mit Tränen, denn uns war es vergönnt gewesen in einer liebevollen Familie aufzuwachsen und dort viele Jahre zu verbringen, bevor auch wir Abschied nehmen mussten. Gottlob waren Marika und Harald für Hippo und Missy die rettenden Engel, denn sie haben die beiden aus dem Tierheim zu sich nachhause geholt und mit Balou war die Familie perfekt. Wer weiß, was aus Hippo und Missy sonst geworden wäre. Wir umarmten uns alle und schwiegen erst einmal, um das Gehörte zu verdauen. Dann sagte Benny: „Lieber kleiner Hippo, wir haben leider von dem Adoptionstag nichts gewusst. Ich freue mich – und natürlich auch Nelly – dass du noch 5,5 Jahre glückliche Jahre bei Marika, Harald, Balou und deiner Missy verbringen konntest. Ich werde mir in meinem Kalender dieses Datum gleich rot ankreuzen. Da wir dein genaues Geburtsdatum nicht wissen, würde ich vorschlagen, dass wir deinen Geburtstag auf den 07.08. verlegen. An diesem denkwürdigen Tag können wir dann auch Deinen Geburtstag feiern. Bist Du damit einverstanden, lieber Hippo? Und ich denke, dass auf Dich noch eine Überraschung heute wartet.“ Da strahlten Hippo’s Äuglein voller Freude und bevor uns die Rührung überkam, dieses Mal vor Freude, liefen wir vier ganz schnell zu unseren Freunden.
Plötzlich ertönten viele helle Glöckchen…Benny und ich schauten uns vielsagend an, denn nun kam die Überraschung. Endlich…Pauline und unsere Freunden schauten neugierig nach oben. Die Wolken taten sich auf und wir sahen 10 Hirsche mit prächtigem Geweih, an denen kleine Glöckchen hingen. Allen voran der Hirsch mit dem goldenen Geweih. Jeder von ihnen zog eine Kutsche. Sie flogen zu uns herunter und Benny sagte: „Liebe Pauline, liebe Freunde. Ihr erinnert euch bestimmt noch gut an unsere 1. Floßfahrt. Wir waren im Reich der Feen, Elfen, Waldwichtel und der Tiere. Dort bin ich auch an dem einen Tag gewesen und habe mit der Waldfeeprinzessin Anniki gesprochen. Sie hat nicht vergessen, dass Du, Pauline, und natürlich auch Du, Jasper, sie gerettet habt. Aus diesem Grunde war es ihr ein Herzenswunsch den 1. Sternchen-Geburtstag von Pauline mit uns allen in ihrem Reich zu verbringen. Ich hoffe, ihr freut euch darauf.“ Wir schrien alle Hurra und klatschten in unsere Pfötchen. Pauline und Jasper führten vor Freude einen Hakentanz auf waren mächtig stolz. Dann stiegen wir alle in die Kutschen und los ging es.
Wir kamen schon nach kurzer Zeit an unserem Ziel an und alle Bewohner des Reiches warteten schon auf uns. Die Waldfeeprinzessin Anniki hieß uns im Namen aller ganz herzlich willkommen bat uns, ihr zu folgen. Sie führte uns an eine wunderschöne Waldlichtung, an dem ein riesiger mit Blumen gedeckter Tisch stand. Die Waldwichtel brachten erst einmal die Willkommensgetränke und wir prosteten uns zu. Danach folgte das leckere Essen. Es gab ein kleines Süppchen vorab, es folgte die Hauptspeise und als Nachtisch gab es Beeren aus dem Wald. Es war alles sehr, sehr köstlich. Nach dem wir alle satt waren, stand Anniki auf und hielt eine kleine Rede:
„Liebe Waldbewohner, liebe Gäste! Ich erhebe das Glas und möchte mit euch auf unser aller Wohl anstoßen. Ich freue mich sehr, dass ihr, liebe Gäste, meiner Einladung gefolgt seid und wir alle hier den 1. Sternchen-Geburtstag von Pauline zusammen verbringen können. Liebe Pauline und lieber Jasper, ihr habt mich bei eurem 1. Besuch ganz mutig aus einer Gefahrensituation gerettet und dafür bin ich euch auf ewig dankbar. Ich bitte euch beide, mich nun zu begleiten. Lieber Hippo, Benny und Nelly haben mir erzählt, das der 07.08. ein denkwürdiger Tag für dich war und welch trauriges Schicksal du davor hattest. Deshalb möchte ich dich und auch deinen Freund Balou bitten, uns auf diesem Weg zu begleiten. Eure Freunde bitte ich, hier auf uns zu warten und mit den Waldbewohnern zu singen, zu tanzen, einfach fröhlich zu sein.“
Dann schwebte Annika voran und Pauline und Jasper sowie Hippo und Balou folgten ihr ebenfalls schwebend. Ja, da staunten wir doch alle Bauklötze…die vier konnten auf einmal fliegen. Nach einer gefühlten Ewigkeit kamen sie mit einem seligen, überglücklichen Gesichtsausdruck zurück. Was sie wohl erlebt haben? Verraten haben sie es nicht, jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt.
Wir verbrachten noch schöne Stunden bei den Waldbewohnern und leider mussten wir wieder Abschied voneinander nehmen, aber nicht für immer. Als weitere Überraschung von Anniki schwebten viele, viele Wölkchen herbei und kamen zu uns herunter. Wir verteilten uns auf ihnen und flogen wie in einem kuschligen Bett nachhause zurück. Was für ein Erlebnis.
Zum Abschluss des Tages haben wir es uns am Lagerfeuer bequem gemacht und ließen den Tag vor unseren Augen noch einmal ablaufen. Voller Neugierde hielt ich es nicht mehr aus und fragte Pauline, ob sie uns nicht jetzt verraten wollte, wohin die „Reise“ mit Anniki ging. Pauline sah Jasper, Hippo und Balou fragend an und die stimmten mit strahlenden Augen zu.
Pauline:
„Also passt auf… Wir flogen mit Anniki zu einem wunderschönen, tiefgründigen Bergsee. Dort fragte sie uns, welche Wünsche/Sehnsüchte wir hätten. Wir hatten – ihr könnt es euch schon denken - nur einen großen Wunsch; wir wollten unserer Familie auf Erden noch einmal ganz nahe sein. Also Jasper und ich möchten unsere Drina noch einmal spüren und Hippo und Balou wollten Marika, Harald und Missy nahe sein. Anniki schaute uns liebevoll an und bat uns, dass wir uns ganz dicht an das Ufer setzen und auf das Wasser schauen mögen. Dann sollten wir ganz fest, so fest wir konnten, an unsere Menschen denken. Das taten wir dann und es fiel uns wirklich nicht schwer. Jasper und ich sahen plötzlich im Wasser das Bild unserer geliebten Drina. Wir konnten uns ganz fest an sie schmiegen, mit unseren Nasen und mit unseren Pfötchen ihr Gesicht berühren, sie streicheln und liebkosen und wir spürten ihre Herzenswärme und ihre große Liebe zu uns. Wir waren unserer Drina sooo nah und wir beide glauben ganz fest daran, dass sie uns in diesem Moment mit jeder Faser ihres liebenden Herzens gespürt hat.“
Hippo:
„Liebe Freunde, Balou und ich haben Marika, Harald und Missy auf dem Wasser gesehen. Ihr glaubt gar nicht, was für ein Gefühl es für uns war. Wir haben Marika, Harald und Missy ganz zärtlich berührt und liebkost, uns an sie geschmiegt und wir spürten die Herzenswärme die von ihnen ausging und auch ihre große Liebe zu uns. Wir sind ebenfalls der festen Überzeugung, sie haben unsere Anwesenheit gespürt. Und Missy hat uns sogar zugelächelt.“
Es kehrte Stille bei uns ein, weil wir alle so ergriffen von diesen Worten waren und ich bin mir sicher, dass viele von uns mit den Tränen kämpfen mussten. Allen voran Benny und ich. Wir freuten uns alle für unsere vier Freunde, dass sie ihren Lieben so nahe kommen konnten.
Der Abend ist noch nicht zu Ende. Wir werden ihn noch lustig ausklingen lassen und dabei – wie könnte es anders sein, hihi… – unsere Reste vom Frühstück vertilgen.
Die ganze Rasselbande wünscht Euch allen noch einen schönen Abend und einen entspannten Sonntag.
Liebe Grüße
Eure Nelly
PS.:
Mein Frauchen lässt Euch ebenfalls in inniger Sternchen-Verbundenheit grüßen, lieb umarmen, und wünscht einen geruhsamen Sonntag. Sie muss heute wegen einer Kirchenvorstandswahl zu einem Hof-Gottesdienst und morgen bekommt sie Besuch. Deswegen hat sie mich gebeten, die Wochenendgrüße an Euch auszurichten.

Liebster Gismo!
Ich wünsche Dir einen guten Morgen und hoffe, Du konntest Dich am Wochenende von den vielen Feiern gut erholen? Nun wird wieder in eine neue Woche gestartet. Ich wünsche Dir einen schönen Montag und hab weiterhin viel Spaß mit Deinen Freunden.
Ganz liebe Montagsgrüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Das beste Mittel jeden Tag gut zu beginnen ist,
beim Erwachen daran zu denken,
ob man nicht wenigstens einem Menschen
an diesem Tage eine Freude machen könnte.
(Friedrich Nietzsche)
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen wunderschönen guten Morgen und einen guten Start in die neue Woche. Mal sehen, was diese Woche für uns bereithält. Möge sie ein bunter Strauß voller schöner Momente und Erinnerungen sein und uns mit vielen kleinen und großen Freuden überraschen.
Liebe Montagsgrüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Ihre Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen
Ich wünsche Dir einen guten Morgen und hoffe, Du konntest Dich am Wochenende von den vielen Feiern gut erholen? Nun wird wieder in eine neue Woche gestartet. Ich wünsche Dir einen schönen Montag und hab weiterhin viel Spaß mit Deinen Freunden.
Ganz liebe Montagsgrüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Das beste Mittel jeden Tag gut zu beginnen ist,
beim Erwachen daran zu denken,
ob man nicht wenigstens einem Menschen
an diesem Tage eine Freude machen könnte.
(Friedrich Nietzsche)
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen wunderschönen guten Morgen und einen guten Start in die neue Woche. Mal sehen, was diese Woche für uns bereithält. Möge sie ein bunter Strauß voller schöner Momente und Erinnerungen sein und uns mit vielen kleinen und großen Freuden überraschen.
Liebe Montagsgrüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Ihre Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen

Für euch meine kleinen Sternchen ❤Gismo und ❤ Anton
Immer in meinem Herzen
Es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie der richtige Tag ,es ist nie alles gesagt, es ist immer zu früh !
Und doch sind da Erinnerungen, Gedanken, Gefühle ,schöne Stunden, Momente die einzigartig und unvergessen bleiben. Diese Momente geht es festzuhalten, einzufangen und im Herzen zu bewahren.
Tausend Küsse für euch zwei ❤❤

So wie die Sonnenstrahlen unsere Herzen und Seelen erhellen,
so zaubern schöne Erinnerungen an Euch uns ein Lächeln ins Gesicht.
Lieber Gismo,,
Wir kennen uns noch nicht aber vor 3 Wochen durfte ich zwei deiner Menschen kennenlernen, deine liebe, herzerfrischende Kerstin und die liebe herzensgute und tapfere Nina. Es war sehr schön und ich möchte meinen, an dem besagten Wochenende ward ihr alle uns besonders nah.
Gestern habt ihr mit Axel seinen Sternchentag auf wundervolle Weise verbracht. Den heutigen Sonntag habt ihr bestimmt ruhig begonnen. Genießt ihn noch und habt eine schöne gemeinsame Zeit.
Ich sende dir eine schöne Sonntagsrose verbunden mit ganz vielen Streicheleinheiten.
Susis Frauchen Kathrin
Liebe Kerstin,
noch oft denke ich an das schöne Treffen zurück und bin dankbar dafür. Dich und die anderen kennenlernen zu dürfen hat mir so viel gegeben. Ich werde noch lange von diesem warmherzigen und schönen Treffen zehren können.
Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche und viel Spaß mit Immie und ihrer kleinen Rasselbande.
Liebe Grüße in inniger Sternchenverbundenheit und eine Umarmung aus der Ferne an dich und Nina
Kathrin mit Susi im Herzen
so zaubern schöne Erinnerungen an Euch uns ein Lächeln ins Gesicht.
Lieber Gismo,,
Wir kennen uns noch nicht aber vor 3 Wochen durfte ich zwei deiner Menschen kennenlernen, deine liebe, herzerfrischende Kerstin und die liebe herzensgute und tapfere Nina. Es war sehr schön und ich möchte meinen, an dem besagten Wochenende ward ihr alle uns besonders nah.
Gestern habt ihr mit Axel seinen Sternchentag auf wundervolle Weise verbracht. Den heutigen Sonntag habt ihr bestimmt ruhig begonnen. Genießt ihn noch und habt eine schöne gemeinsame Zeit.
Ich sende dir eine schöne Sonntagsrose verbunden mit ganz vielen Streicheleinheiten.
Susis Frauchen Kathrin
Liebe Kerstin,
noch oft denke ich an das schöne Treffen zurück und bin dankbar dafür. Dich und die anderen kennenlernen zu dürfen hat mir so viel gegeben. Ich werde noch lange von diesem warmherzigen und schönen Treffen zehren können.
Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche und viel Spaß mit Immie und ihrer kleinen Rasselbande.
Liebe Grüße in inniger Sternchenverbundenheit und eine Umarmung aus der Ferne an dich und Nina
Kathrin mit Susi im Herzen

28. Juli 2019 (Sonntag)
Liebe Tier-Mamas,
mein gestriger 27. Sternchen-Geburtstag wird mir immer unvergesslich in Erinnerung bleiben. Ich bin noch ganz geplättet und überwältigt von den vielen, vielen Glückwünschen. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Ich möchte mich ganz herzlich für die Glückwünsche und die lieben Worte von Euch bedanken. Sie haben mich zum Strahlen gebracht. Ich kann einfach nur DANKE, DANKE, DANKE sagen. Ihr seid alle so lieb…
Bei meinen Freunden habe ich mich bereits mit vielen Küsschen und Umarmungen bedankt. Was sie alles auf die Beine gestellt haben, einfach phänomenal. Das findet Ihr bestimmt auch… Die liebe Drina hat schon von der Feier auf Nelly’s Seite berichtet. Darüber ist Nelly sehr froh, denn, wie sie mir zuflüsterte, hätte sie sich nicht so gut ausdrücken können. Hihi…DANKE auch dafür, liebe Drina.
Die Beachparty war ein voller Erfolg. Wir werden den Platz für unsere Freizeitgestaltung übrigens so belassen. Die Party haben wir bis in die Morgenstunden ordentlich gerockt und zusammen viel gelacht, getanzt, gesungen und auch viel gefuttert. Unsere Gäste sind noch da und wir werden heute noch gemütlich beisammen sein und dann geht es an die Restevertilgung. Vielen Dank auch für die leckeren Sachen, die Ihr geschickt habt. Hmmm…
Im Laufe des gestrigen Abends gab es noch viele Überraschungen für mich. Ein Highlight jagte das andere, denn meine Freunde hatten sich ein unterhaltsames Abendprogramm ausgedacht. Klatsch…klatsch…klatsch…
Als erster kam der süße Hippo auf die Tanzfläche, gefolgt von dem süßen Jasper und der liebreizenden Pauline. Hippo spielte auf seinem Saxophon ein Medley von Liedern (wie z.B. Please relaese me), bei denen wir uns an den Pfötchen nahmen und schunkelten. Jasper und Pauline traten dabei als Backgroundsänger auf. Wow…konnten wir da nur sagen. Die drei waren in ihrem Element und hatten sich sogar in Schale geworfen. Hippo trug Hut, Sonnenbrille und einen ganz lose gebundenen Schlips. Jasper hatte ein kleines Hütchen und Sonnenbrille auf und eine Fliege um und Paulinchen hatte ein Sonnenhütchen auf, dazu trug sie eine Sonnenbrille und eine Blumenkette um den Hals. Der gelungene Auftritt durfte natürlich nicht ohne Zugaben enden.
Nach diesem Showauftritt kamen dann alle Samtpfötchen, wirklich alle, auch der kleine Shivi, auf die Tanzfläche und stellten sich auf. Ich war ganz gespannt, was nun folgte. Minna gab den Takt an und dann sangen sie mit ihren glockenhellen Stimmen ein rührendes Lied. Es handelte von einem frierenden Kätzchen, das den Weg nachhause nicht fand. Es wollte in die „Mozartgasse 10“ gebracht werden. Ein Lied mit Happy End, ganz nach unserem Geschmack. Auch die Samtpfötchen kamen ohne Zugaben nicht von der Tanzfläche.
Ich wollte mich schon bei allen bedanken, weil ich dachte, das war’s, aber da kamen Benny und Misiu an und schleppten eine kleine „Bühne“ mit Vorhang und stellten sie auf die Tanzfläche. Jetzt waren wir alle sehr gespannt und fingen an zu rätseln, was nun folgt.
Benny läutete ein Glöckchen und Misiu zog den Vorhang auf: Wer war wohl da zu sehen? Könnt Ihr es erraten? Bevor Ihr weiter lest, schließt bitte die Augen und überlegt mal… Habt Ihr es erraten?
Es waren unsere Spaßvögel Purzelchen und Nelly. Haha…
Purzelchen stellte den „Bauchredner“ und Nelly seine sprechende Puppe dar. Mal sehen, ob ich es mit Worten richtig wiedergeben kann. Die Bilder dazu überlasse ich Eurer Phantasie.
Bauchredner:
Guten Abend, liebe Zuschauer. Ich bin Purzel und das ist meine sprechende Puppe.
(zu Nelly gewandt).
Würdest du dich jetzt vorstellen?
Puppe grinsend:
Wie heißt das Zauberwort?
Bauchredner lachend:
Würdest du dich jetzt vorstellen, bitte?
Puppe lässig:
Geht es noch etwas freundlicher?
Bauchredner immer noch lachend:
Bitte, hättest du die Freundlichkeit und würdest dich jetzt vorstellen?
Puppe grinsend:
Nö… keine Lust.
Bauchredner:
Komm, dann lass uns dichten. Erst ich, dann du.
Ich stehe am Strand mit den Pfoten im Sand.
Puppe:
Ich stehe am Strand mit den Pfoten im Sand und einem Korken im Po.
Bauchredner mit einem fragenden Blick zur Puppe gewandt:
Also, das reimt sich doch gar nicht!
Puppe grinsend:
Aber es dichtet.
Bauchredner genervt:
Dichten kannst du nicht. Weißt Du dann wenigstens in Erdkunde Bescheid?
Puppe entrüstet:
Na klar. Was willst du denn wissen?
Bauchredner verschmitzt:
Mal sehen…wie heißt denn die Weinsorte, die am Fuße des Vesuvs wächst?
Puppe:
Oh, so was einfaches. Das weißt du wohl nicht. Natürlich Glühwein.
Bauchredner (rollt die Augen):
Na ja, wenigstens weißt du, dass der Vesuv ein Vulkan ist. Warst du schon mal dort?
Puppe schelmisch:
Nein. Da will ich nicht hin. Ich habe Angst, dass er sich wieder übergibt.
Bauchredner:
Ich gebe es auf.
Erzähl doch mal den Zuschauern hier wie es bei Flugreisen so zugeht.
Puppe (überlegt kurz):
Ach ja. Ein Freund hat mir jetzt einen guten Rat gegeben. Wenn die Freaks vom Sicherheitsdienst deinen Koffer öffnen wollen, dann ruf einfach laut: „Fuck you“. Das würde immer klappen. Ich weiß aber nicht, was das heißt.
Bauchredner (den Kopf schüttelnd):
Aber ich. Dafür darf ich dann 50 Euro Strafe bezahlen.
Puppe ungläubig:
Tatsächlich?
(und dann grinsend)
Ist doch nicht mein Geld.
Purzelchen und Nelly verneigten sich und Misiu zog den Vorhang zu.
Applaus, Applaus…
Wir konnten uns gar nicht mehr einkriegen vor Lachen (psst….ich musste sogar ganz schnell um die Ecke laufen und mein Beinchen heben – also Pippi machen). Es war so lustig, besonders wenn ich die gespielten Blicke von Purzelchen und Nelly sah, dann war es um mich geschehen. Den anderen ging es aber genauso.
Danach gab es erst einmal eine Pause und wir belagerten die Cocktailbar um uns zu stärken.
Nach der Stärkung liefen alle Wauzis auf die Bühne und sangen das Lied: „ Gute Freunde kann niemand trennen. Gute Freunde sind nie allein.“
Nach diesem Vortrag bat Benny alle, auch die Gäste, sich zu uns zu gesellen, um zum Abschluss des Abendprogramms gemeinsam etwas zu singen. Als alle an ihrem Platz waren, verteilte er die Notenblätter und wir stimmten uns ein. Minna gab wieder den Takt an und wir sangen zusammen aus dem König der Löwen das Lied „der ewige Kreis“. Wir waren ganz ergriffen.
Text des Liedes:
Von Geburt an beginnt das Erlebnis
Wenn wir uns zur Sonne drehen
Es gibt mehr zu sehen
Als man je sehen kann
Mehr zu tun
So viel mehr zu verstehen
Das Leben hier ist ein Wunder
Alles neu, alles endlos und weit
Und die Sonne zieht leis'
Ihren goldenen Kreis
Führt Groß und Klein in die Ewigkeit
Und im ewigen Kreis
Dreht sich unser Leben
Dem Gesetz der Natur
Sind wir geweiht
Wir sind alle Teil
Dieses Universums
Und das Leben
Ein ewiger Kreis
Und im ewigen Kreis
Dreht sich unser Leben
Dem Gesetz der Natur
Sind wir geweiht
Wir sind alle Teil
Dieses Universums
Und das Leben
Ein ewiger Kreis
Nach diesem tollen Abendprogramm war die Party aber noch lange nicht zu Ende.
Ich wünsche allen Tier-Mamas einen schönen Abend und sage nochmals DANKE.
Euer so glücklicher Axel
Liebe Tier-Mamas,
mein gestriger 27. Sternchen-Geburtstag wird mir immer unvergesslich in Erinnerung bleiben. Ich bin noch ganz geplättet und überwältigt von den vielen, vielen Glückwünschen. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Ich möchte mich ganz herzlich für die Glückwünsche und die lieben Worte von Euch bedanken. Sie haben mich zum Strahlen gebracht. Ich kann einfach nur DANKE, DANKE, DANKE sagen. Ihr seid alle so lieb…
Bei meinen Freunden habe ich mich bereits mit vielen Küsschen und Umarmungen bedankt. Was sie alles auf die Beine gestellt haben, einfach phänomenal. Das findet Ihr bestimmt auch… Die liebe Drina hat schon von der Feier auf Nelly’s Seite berichtet. Darüber ist Nelly sehr froh, denn, wie sie mir zuflüsterte, hätte sie sich nicht so gut ausdrücken können. Hihi…DANKE auch dafür, liebe Drina.
Die Beachparty war ein voller Erfolg. Wir werden den Platz für unsere Freizeitgestaltung übrigens so belassen. Die Party haben wir bis in die Morgenstunden ordentlich gerockt und zusammen viel gelacht, getanzt, gesungen und auch viel gefuttert. Unsere Gäste sind noch da und wir werden heute noch gemütlich beisammen sein und dann geht es an die Restevertilgung. Vielen Dank auch für die leckeren Sachen, die Ihr geschickt habt. Hmmm…
Im Laufe des gestrigen Abends gab es noch viele Überraschungen für mich. Ein Highlight jagte das andere, denn meine Freunde hatten sich ein unterhaltsames Abendprogramm ausgedacht. Klatsch…klatsch…klatsch…
Als erster kam der süße Hippo auf die Tanzfläche, gefolgt von dem süßen Jasper und der liebreizenden Pauline. Hippo spielte auf seinem Saxophon ein Medley von Liedern (wie z.B. Please relaese me), bei denen wir uns an den Pfötchen nahmen und schunkelten. Jasper und Pauline traten dabei als Backgroundsänger auf. Wow…konnten wir da nur sagen. Die drei waren in ihrem Element und hatten sich sogar in Schale geworfen. Hippo trug Hut, Sonnenbrille und einen ganz lose gebundenen Schlips. Jasper hatte ein kleines Hütchen und Sonnenbrille auf und eine Fliege um und Paulinchen hatte ein Sonnenhütchen auf, dazu trug sie eine Sonnenbrille und eine Blumenkette um den Hals. Der gelungene Auftritt durfte natürlich nicht ohne Zugaben enden.
Nach diesem Showauftritt kamen dann alle Samtpfötchen, wirklich alle, auch der kleine Shivi, auf die Tanzfläche und stellten sich auf. Ich war ganz gespannt, was nun folgte. Minna gab den Takt an und dann sangen sie mit ihren glockenhellen Stimmen ein rührendes Lied. Es handelte von einem frierenden Kätzchen, das den Weg nachhause nicht fand. Es wollte in die „Mozartgasse 10“ gebracht werden. Ein Lied mit Happy End, ganz nach unserem Geschmack. Auch die Samtpfötchen kamen ohne Zugaben nicht von der Tanzfläche.
Ich wollte mich schon bei allen bedanken, weil ich dachte, das war’s, aber da kamen Benny und Misiu an und schleppten eine kleine „Bühne“ mit Vorhang und stellten sie auf die Tanzfläche. Jetzt waren wir alle sehr gespannt und fingen an zu rätseln, was nun folgt.
Benny läutete ein Glöckchen und Misiu zog den Vorhang auf: Wer war wohl da zu sehen? Könnt Ihr es erraten? Bevor Ihr weiter lest, schließt bitte die Augen und überlegt mal… Habt Ihr es erraten?
Es waren unsere Spaßvögel Purzelchen und Nelly. Haha…
Purzelchen stellte den „Bauchredner“ und Nelly seine sprechende Puppe dar. Mal sehen, ob ich es mit Worten richtig wiedergeben kann. Die Bilder dazu überlasse ich Eurer Phantasie.
Bauchredner:
Guten Abend, liebe Zuschauer. Ich bin Purzel und das ist meine sprechende Puppe.
(zu Nelly gewandt).
Würdest du dich jetzt vorstellen?
Puppe grinsend:
Wie heißt das Zauberwort?
Bauchredner lachend:
Würdest du dich jetzt vorstellen, bitte?
Puppe lässig:
Geht es noch etwas freundlicher?
Bauchredner immer noch lachend:
Bitte, hättest du die Freundlichkeit und würdest dich jetzt vorstellen?
Puppe grinsend:
Nö… keine Lust.
Bauchredner:
Komm, dann lass uns dichten. Erst ich, dann du.
Ich stehe am Strand mit den Pfoten im Sand.
Puppe:
Ich stehe am Strand mit den Pfoten im Sand und einem Korken im Po.
Bauchredner mit einem fragenden Blick zur Puppe gewandt:
Also, das reimt sich doch gar nicht!
Puppe grinsend:
Aber es dichtet.
Bauchredner genervt:
Dichten kannst du nicht. Weißt Du dann wenigstens in Erdkunde Bescheid?
Puppe entrüstet:
Na klar. Was willst du denn wissen?
Bauchredner verschmitzt:
Mal sehen…wie heißt denn die Weinsorte, die am Fuße des Vesuvs wächst?
Puppe:
Oh, so was einfaches. Das weißt du wohl nicht. Natürlich Glühwein.
Bauchredner (rollt die Augen):
Na ja, wenigstens weißt du, dass der Vesuv ein Vulkan ist. Warst du schon mal dort?
Puppe schelmisch:
Nein. Da will ich nicht hin. Ich habe Angst, dass er sich wieder übergibt.
Bauchredner:
Ich gebe es auf.
Erzähl doch mal den Zuschauern hier wie es bei Flugreisen so zugeht.
Puppe (überlegt kurz):
Ach ja. Ein Freund hat mir jetzt einen guten Rat gegeben. Wenn die Freaks vom Sicherheitsdienst deinen Koffer öffnen wollen, dann ruf einfach laut: „Fuck you“. Das würde immer klappen. Ich weiß aber nicht, was das heißt.
Bauchredner (den Kopf schüttelnd):
Aber ich. Dafür darf ich dann 50 Euro Strafe bezahlen.
Puppe ungläubig:
Tatsächlich?
(und dann grinsend)
Ist doch nicht mein Geld.
Purzelchen und Nelly verneigten sich und Misiu zog den Vorhang zu.
Applaus, Applaus…
Wir konnten uns gar nicht mehr einkriegen vor Lachen (psst….ich musste sogar ganz schnell um die Ecke laufen und mein Beinchen heben – also Pippi machen). Es war so lustig, besonders wenn ich die gespielten Blicke von Purzelchen und Nelly sah, dann war es um mich geschehen. Den anderen ging es aber genauso.
Danach gab es erst einmal eine Pause und wir belagerten die Cocktailbar um uns zu stärken.
Nach der Stärkung liefen alle Wauzis auf die Bühne und sangen das Lied: „ Gute Freunde kann niemand trennen. Gute Freunde sind nie allein.“
Nach diesem Vortrag bat Benny alle, auch die Gäste, sich zu uns zu gesellen, um zum Abschluss des Abendprogramms gemeinsam etwas zu singen. Als alle an ihrem Platz waren, verteilte er die Notenblätter und wir stimmten uns ein. Minna gab wieder den Takt an und wir sangen zusammen aus dem König der Löwen das Lied „der ewige Kreis“. Wir waren ganz ergriffen.
Text des Liedes:
Von Geburt an beginnt das Erlebnis
Wenn wir uns zur Sonne drehen
Es gibt mehr zu sehen
Als man je sehen kann
Mehr zu tun
So viel mehr zu verstehen
Das Leben hier ist ein Wunder
Alles neu, alles endlos und weit
Und die Sonne zieht leis'
Ihren goldenen Kreis
Führt Groß und Klein in die Ewigkeit
Und im ewigen Kreis
Dreht sich unser Leben
Dem Gesetz der Natur
Sind wir geweiht
Wir sind alle Teil
Dieses Universums
Und das Leben
Ein ewiger Kreis
Und im ewigen Kreis
Dreht sich unser Leben
Dem Gesetz der Natur
Sind wir geweiht
Wir sind alle Teil
Dieses Universums
Und das Leben
Ein ewiger Kreis
Nach diesem tollen Abendprogramm war die Party aber noch lange nicht zu Ende.
Ich wünsche allen Tier-Mamas einen schönen Abend und sage nochmals DANKE.
Euer so glücklicher Axel

Liebster Gismo,
ich wünsche Dir und Deinen Freunden ein lustiges Wochenende mit tollen Unternehmungen.
Nelly und Benny werden einiges vorbereitet. Mehr darf ich nicht verraten. Ich wünsche viel Spaß.
Ganz liebe Wochenendgrüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
An den Sommer
Anita Menger
„Oh Sommer wann fängst du denn an?“
hörst du uns alle fragen.
Weil er dich nicht erwarten kann
beginnt der Mensch zu klagen.
So gehst du also an dein Werk,
bringst warme Sonnentage.
Doch kaum kommst du so recht in Fahrt
erreicht dich neue Klage.
„Oh weh, so schwül und drückend heiß,
jetzt treibst du´s auf die Spitze!“
„Das hält der stärkste Mensch nicht aus -
die reinste Affenhitze!“
„Nun denn!“ denkst du und schickst sogleich,
wie immer edler Ritter,
mit Blitz und Donner obendrein,
ein herrliches Gewitter.
Wir atmen auf und sind erlöst:
„Hab Dank für diesen Segen!“
Und doch vernimmst du bald darauf:
„Wann hört denn auf der Regen?“
So stehst du unter Dauerstress.
Es jedem Recht zu machen
gelingt dir nie – doch bitt´ ich dich:
„Lass´ oft die Sonne lachen!“
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein nicht zu heißes Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Deine Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen
ich wünsche Dir und Deinen Freunden ein lustiges Wochenende mit tollen Unternehmungen.
Nelly und Benny werden einiges vorbereitet. Mehr darf ich nicht verraten. Ich wünsche viel Spaß.
Ganz liebe Wochenendgrüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
An den Sommer
Anita Menger
„Oh Sommer wann fängst du denn an?“
hörst du uns alle fragen.
Weil er dich nicht erwarten kann
beginnt der Mensch zu klagen.
So gehst du also an dein Werk,
bringst warme Sonnentage.
Doch kaum kommst du so recht in Fahrt
erreicht dich neue Klage.
„Oh weh, so schwül und drückend heiß,
jetzt treibst du´s auf die Spitze!“
„Das hält der stärkste Mensch nicht aus -
die reinste Affenhitze!“
„Nun denn!“ denkst du und schickst sogleich,
wie immer edler Ritter,
mit Blitz und Donner obendrein,
ein herrliches Gewitter.
Wir atmen auf und sind erlöst:
„Hab Dank für diesen Segen!“
Und doch vernimmst du bald darauf:
„Wann hört denn auf der Regen?“
So stehst du unter Dauerstress.
Es jedem Recht zu machen
gelingt dir nie – doch bitt´ ich dich:
„Lass´ oft die Sonne lachen!“
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein nicht zu heißes Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedankliche Umarmung
Deine Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen

Liebe Rasselbande,
ich wünsche Euch ein fröhliches Wochenende bei tollen Unternehmungen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Korb mit vielen Leckereien ist an Euch
alle unterwegs und auch eine Kiste mit Spielzeug. Habt viel Freude daran.
Ganz liebe Wochenendgrüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Liebe Kerstin!
Sammeln Sie jeden Tag die kleinen Glücksmomente
in Ihrem Herzen:
Einen wärmenden Sonnenstrahl,
ein unverhofftes Lächeln,
ein freundliches Wort…
und bestaunen Sie am Abend
die Schätze Ihres Tages.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames und sonniges Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer gedankliche Umarmung
Ihre Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen
ich wünsche Euch ein fröhliches Wochenende bei tollen Unternehmungen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Korb mit vielen Leckereien ist an Euch
alle unterwegs und auch eine Kiste mit Spielzeug. Habt viel Freude daran.
Ganz liebe Wochenendgrüße und viele Knuddler von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Liebe Kerstin!
Sammeln Sie jeden Tag die kleinen Glücksmomente
in Ihrem Herzen:
Einen wärmenden Sonnenstrahl,
ein unverhofftes Lächeln,
ein freundliches Wort…
und bestaunen Sie am Abend
die Schätze Ihres Tages.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames und sonniges Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer gedankliche Umarmung
Ihre Brigitte
mit ihren Seelenhunden ganz tief im Herzen

Mein allerliebstes Herzekind,
ich muss dir ja nicht sagen das unser Tier Mama u d Papa treffen am 6.bis 7. Juli stattgefunden hat, alle Sternchen waren dabei.
Ich schätze wir stehen euch in nichts nach, es war so wunderbar ,diese Begegnung mit all den Tier Eltern ist so etwas von harmonisch verlaufen, es lässt sich nicht in Worte fassen! Ich sage nur ...aus Fremden wurden Freunde ❤
Ich weiß das ihr noch so einiges erfahren werdet ,
allerdings hat es mit unserem Boot ( für euch Floß fahren nicht geklappt (lag am Wetter) nichts desto trotz,
IHR WARD FÜR UNS DER MITTELPUNKT
So ihr süßen, das war es erstmal, schläft schön ,
eure Tier Eltern ❤❤❤❤❤❤❤❤❤
ich muss dir ja nicht sagen das unser Tier Mama u d Papa treffen am 6.bis 7. Juli stattgefunden hat, alle Sternchen waren dabei.
Ich schätze wir stehen euch in nichts nach, es war so wunderbar ,diese Begegnung mit all den Tier Eltern ist so etwas von harmonisch verlaufen, es lässt sich nicht in Worte fassen! Ich sage nur ...aus Fremden wurden Freunde ❤
Ich weiß das ihr noch so einiges erfahren werdet ,
allerdings hat es mit unserem Boot ( für euch Floß fahren nicht geklappt (lag am Wetter) nichts desto trotz,
IHR WARD FÜR UNS DER MITTELPUNKT
So ihr süßen, das war es erstmal, schläft schön ,
eure Tier Eltern ❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Liebe Rasselbande,
ich sende Euch einen großen Korb mit allerlei Leckereien sowie ganz viele Streicheleinheiten
und Knuddler ins Regenbogenland und wünsche Euch ein lustiges Wochenende.
Ganz liebe Grüße von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Das größte Glück sind Begegnungen
die so viel Sonne in unser Herz tragen,
dass alle Schatten weit hinter uns fallen.
Liebe Tier-Mamas,
ich wünsche allen ein sonniges, erholsames Wochenende und einen guten Start in die neue Woche.
Allen Tier-Mamas und Tier-Papas, die an dem geplanten Sternchen-Treffen teilnehmen werden, wünsche ich ein
wunderschönes Kennenlern-Wochenende mit ganz viel Spaß und Freude bei den gemeinsamen Unternehmungen.
Leider kann ich nicht dabei sein. Heul… Aber in Gedanken werde ich das Treffen begleiten.
Ganz liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und gedankliche Umarmungen
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen
ich sende Euch einen großen Korb mit allerlei Leckereien sowie ganz viele Streicheleinheiten
und Knuddler ins Regenbogenland und wünsche Euch ein lustiges Wochenende.
Ganz liebe Grüße von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Das größte Glück sind Begegnungen
die so viel Sonne in unser Herz tragen,
dass alle Schatten weit hinter uns fallen.
Liebe Tier-Mamas,
ich wünsche allen ein sonniges, erholsames Wochenende und einen guten Start in die neue Woche.
Allen Tier-Mamas und Tier-Papas, die an dem geplanten Sternchen-Treffen teilnehmen werden, wünsche ich ein
wunderschönes Kennenlern-Wochenende mit ganz viel Spaß und Freude bei den gemeinsamen Unternehmungen.
Leider kann ich nicht dabei sein. Heul… Aber in Gedanken werde ich das Treffen begleiten.
Ganz liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und gedankliche Umarmungen
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen

Liebster Gismo!
Ich sende Dir eine wunderschöne Rose, viele Streicheleinheiten und Knuddler ins Regenbogenland
und wünsche Dir und Deinen Freunden ein tolles Wochenende.
Ganz liebe Grüße von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Am Wochenende sollte man Dinge tun,
die die Seele zum Lächeln bringen!
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames und sonniges Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer gedanklichen Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen
Ich sende Dir eine wunderschöne Rose, viele Streicheleinheiten und Knuddler ins Regenbogenland
und wünsche Dir und Deinen Freunden ein tolles Wochenende.
Ganz liebe Grüße von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Am Wochenende sollte man Dinge tun,
die die Seele zum Lächeln bringen!
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames und sonniges Wochenende
und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer gedanklichen Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen

Hallo mein Herzekind ❤
sicherlich hast du und deine Freunde den kleinen Schatz Anton schon an der Regebogenbrücke in Empfang genommen, und sicherlich ist es sehr aufregend für den "kleinen Mann " bitte passt gut auf ihn auf ,er ist ja noch ein Baby.
Ich habe euch unendlich lieb.❤❤
Gib mir deine Pfoten, ich werde sie halten, wenn du Angst hast.
Ich werde sie wärmen, wenn dir kalt ist.
Ich werde sie streicheln, wenn du traurig bist.
Und - ich werde sie loslassen,
wenn du frei sein willst.
Kleiner Schatz Anton ich werde dich, genauso wie Gismo in meinem Herzen bewahren,ich bin traurig ❤❤
sicherlich hast du und deine Freunde den kleinen Schatz Anton schon an der Regebogenbrücke in Empfang genommen, und sicherlich ist es sehr aufregend für den "kleinen Mann " bitte passt gut auf ihn auf ,er ist ja noch ein Baby.
Ich habe euch unendlich lieb.❤❤
Gib mir deine Pfoten, ich werde sie halten, wenn du Angst hast.
Ich werde sie wärmen, wenn dir kalt ist.
Ich werde sie streicheln, wenn du traurig bist.
Und - ich werde sie loslassen,
wenn du frei sein willst.
Kleiner Schatz Anton ich werde dich, genauso wie Gismo in meinem Herzen bewahren,ich bin traurig ❤❤

Die Liebe ist unvergänglich
und hört auch durch den Tod nicht auf.
Rosen der Liebe und Erinnerung
für den unvergessenen Gismo
Liebe Herzensmenschen,
Ich möchte mich so gerne einfach mal melden und mich bei Euch allen von Herzen bedanken.
Danke für Eure lieben Geschichten, Gedichte, Bilder und Eure stets mutmachenden herzerwärmenden Worte.
Ich bin immer wieder berührt, mit welch lieben Einträgen Ihr mich und Joy beschenkt.
Auch wenn ich momentan nicht auf den Gedenkseiten präsent bin, so bin ich doch im Gedanken sehr oft bei Euch.
Meine Gefühlslage gleicht ein bißchen einer Achterbahn. Es ist ein auf und ab.
Manchmal denke ich das ich auf meinem Weg schon vorangekommen bin und dann habe ich wiederum das Gefühl, das ich rückwärts laufe.
Vor kurzem las ich in Einem Buch folgende Zeilen die sicherlich viele von Euch nur allzu gut nachempfinden können und die es ganz gut beschreiben.
Dort stand folgendes :
Es gibt Tage, da denkt man, alles wieder im Griff zu haben, doch dann bricht plötzlich alles wieder zusammen und dann merkt man, das es nur eine Illusion war. Der Schmerz hatte sich nur schlafen gelegt und man war so dumm zu denken, das er gegangen sei.
Ich wusste vorher nicht, das der Schmerz auch Schlaf braucht. Ab und zu wird er müde und man denkt er sei weg aber das ist ein Irrtum. Ich hoffe das die Liebe, die Hoffnung und die schönen Erinnerungen den Schmerz irgendwann besiegen können.
Nach wie vor suche ich für mich einen Weg um mit meiner Trauer um Joy besser leben zu können. Ich weiß nicht ob dieser Weg oder ein anderer hilft aber ich möchte es versuchen, damit ich irgendwann mit einem Lächeln an meinen Joy denken kann.
Der Weg ist nicht leicht, manchmal endet er in einer Sackgasse, manchmal erschließen sich neue Möglichkeiten , oft ist er einsam und auch traurig aber er ist auf jeden Fall durch Euch alle ein klein wenig heller geworden.
Danke das ich ein Teil dieser Gemeinschaft sein darf.
Von Herzen sende ich Euch liebe Grüße
Passt auf Euch auf und bleibt gesund
Bis bald
Anja
Wenn Du den Regenbogen sehen möchtest,
dann mußt Du den Regen aushalten.
und hört auch durch den Tod nicht auf.
Rosen der Liebe und Erinnerung
für den unvergessenen Gismo
Liebe Herzensmenschen,
Ich möchte mich so gerne einfach mal melden und mich bei Euch allen von Herzen bedanken.
Danke für Eure lieben Geschichten, Gedichte, Bilder und Eure stets mutmachenden herzerwärmenden Worte.
Ich bin immer wieder berührt, mit welch lieben Einträgen Ihr mich und Joy beschenkt.
Auch wenn ich momentan nicht auf den Gedenkseiten präsent bin, so bin ich doch im Gedanken sehr oft bei Euch.
Meine Gefühlslage gleicht ein bißchen einer Achterbahn. Es ist ein auf und ab.
Manchmal denke ich das ich auf meinem Weg schon vorangekommen bin und dann habe ich wiederum das Gefühl, das ich rückwärts laufe.
Vor kurzem las ich in Einem Buch folgende Zeilen die sicherlich viele von Euch nur allzu gut nachempfinden können und die es ganz gut beschreiben.
Dort stand folgendes :
Es gibt Tage, da denkt man, alles wieder im Griff zu haben, doch dann bricht plötzlich alles wieder zusammen und dann merkt man, das es nur eine Illusion war. Der Schmerz hatte sich nur schlafen gelegt und man war so dumm zu denken, das er gegangen sei.
Ich wusste vorher nicht, das der Schmerz auch Schlaf braucht. Ab und zu wird er müde und man denkt er sei weg aber das ist ein Irrtum. Ich hoffe das die Liebe, die Hoffnung und die schönen Erinnerungen den Schmerz irgendwann besiegen können.
Nach wie vor suche ich für mich einen Weg um mit meiner Trauer um Joy besser leben zu können. Ich weiß nicht ob dieser Weg oder ein anderer hilft aber ich möchte es versuchen, damit ich irgendwann mit einem Lächeln an meinen Joy denken kann.
Der Weg ist nicht leicht, manchmal endet er in einer Sackgasse, manchmal erschließen sich neue Möglichkeiten , oft ist er einsam und auch traurig aber er ist auf jeden Fall durch Euch alle ein klein wenig heller geworden.
Danke das ich ein Teil dieser Gemeinschaft sein darf.
Von Herzen sende ich Euch liebe Grüße
Passt auf Euch auf und bleibt gesund
Bis bald
Anja
Wenn Du den Regenbogen sehen möchtest,
dann mußt Du den Regen aushalten.

Mein Sternchengeburtstag
Liebe Kerstin!
Ich wollte ja als Überraschung eine Kutschfahrt mit meinen Freunden unternehmen und hatte ihnen nur gesagt, ich möchte den Tag in aller Ruhe mit ihnen verbringen. Nelly hatte ich natürlich eingeweiht und sie hielt auch dicht. Sie wusste natürlich auch, was unsere Freunde sich für mich als Überraschung ausgedacht hatten. So durfte sie unseren Freunden von meiner Überraschung nichts erzählen, aber sie durfte auch mir nichts erzählen. Hihi…Ich glaube, beides fiel ihr sehr schwer.
Puuuhhh…eine Aufregung, aber alles der Reihe nach…
An meinem Sternchengeburtstag schrieb ich gerade an mein Frauchen, als ich den Rasselbande-Chor hörte. Sie sangen das schöne Lied
Du hast Regenbogengeburtstag, wir gratulier'n,
Wir wollen das Glück mit Dir buchstabier'n
G-l-ü-c k, das heißt Glück,
G für Gesundheit, werd' nicht krank!
L für Liebe, ein Leben lang!
Ü weil Du nie was Übel nimmst!
C für den Charme, der Dich umgibt!
K für den Kumpel, der Du bist!
Und ich sang aus voller Kehle mit. Ich wunderte mich allerdings, weil ich mir ja das „Rennsteig-Lied“ gewünscht hatte. Komisch, komisch… Wo blieben Nono, Baran und die anderen Pferde mit den Kutschen? Fragen über Fragen und Nelly konnte ich nicht fragen, sie schaute dauern grinsend in eine andere Richtung. Bis ich es endlich schnallte, meine Freunde haben es sich nicht nehmen lassen und eine Überraschung für mich ausgedacht und was für eine – einen Flug mit einem Heißluftballon. Ich war baff und ganz gerührt…wirklich! Junge, Junge…eine tolle Idee.
Jasper und Pauline haben ihrer Drina schon alles von der Überraschung berichtet und die liebe Drina hat es auf Nelly’s Gedenkseite niedergeschrieben. Ich kann mich nicht so gut ausdrücken und deshalb habe ich die Erzählung von Drina einfach hierher kopiert. Sie wird bestimmt nichts dagegen haben. Lächel…
Hier also ein Auszug von Drina’s Bericht:
„ Kaum war der letzte Ton verklungen, gingen die Glückwünsche durcheinander: alles Gute zum Sternchengeburtstag … happy rainbow day … bon anniversaire… Alle fielen Benny um den Hals und verteilten Küsschen. Nelly mahnte: Wir müssen los, ihr wisst doch, früh morgens ist die Thermik am besten. Benny spitzte die Ohren. Thermik, ihr habt doch nicht… Nelly und Luna grinsten um die Wette. Lieber Benny, du ahnst es ja bereits, wir haben eine Fahrt im Heißluftballon für dich vorbereitet. Einen Flug, wir fliegen im Ballon - fielen Nele und Lara ihnen grinsend ins Wort. Fahrt oder Flug, ist mir einerlei, Hauptsache, es geht in die Lüfte, jubilierte Benny. Allen voran führte ihn Nelly zum Startplatz auf der großen Wiese. Dort waren viele Ballons, denn natürlich passten nicht alle Sternchen in einen Heißluftballon. Der kleine Vielfraß Pauline tänzelte von einer Pfote auf die nächste, Jasper konnte sie kaum bändigen: Aber wir können doch nicht mit leerem Magen abheben, wir haben eine kleine Stärkung vorbereitet. Wie von Zauberhand tauchte ein Tisch auf und es wurden Kekse und Tee gereicht. Als die ersten Sonnenstrahlen das Dunkel der Nacht durchbrachen, klatschte Nelly in die Pfoten: Bitte begebt euch zu eurem Ballon, Leitern stehen bereit, um in den Korb zu steigen. Es wuselte, aber jedes Sternchen wusste, in welchen Korb es steigen musste. Bennys Ballon war mit roten und orangen und gelben Bändern geschmückt, die sich in der sanften Brise wie Ballerinas bewegten. Misiu, Lee und Rusty halfen den Kleinen und innerhalb kürzester Zeit waren alle Ballons besetzt. „Leinen los“ riefen Jimmy, Gismo und Nicko unisono und die Ballons stiegen auf. Im Sonnenlicht sah man, dass jeder Ballon anders aussah: manche hatten Streifen, andere Punkte, ähnlich wie zu Ostern bei den Eiern waren alle Farben und Muster vertreten. Es war ein phantastisches Bild, wie sich all diese bunten Ballons in die Luft erhoben und lautlos über die Wiesen, Wälder und Seen des Regenbogenlandes schwebten. Fast sahen sie selbst wie ein Regenbogen aus – wunderschön! Von oben konnte man sehen, dass die Wiesen und Wälder in ganz vielen Grünschattierungen erstrahlten und auf den Seen und Flüssen das Sonnenlicht auf dem Wasser tanzte. Begeisterte Ohs und Ahs der Sternchen schwirrten durch die Lüfte. Jojo, Merlin, Joy, Molly, Minna, Fee, Gismo und Jele trällerten aus voller Kehle:
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.
Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man,
Blieben darunter verborgen und dann
Würde, was uns groß und wichtig erscheint,
Plötzlich nichtig und klein
Der Ballon mit Benny und Nelly war kurzzeitig außer Sicht, wahrscheinlich machten sie wie zu Nellys Geburtstag eine kleine Stippvisite, denn nach kurzer Zeit tauchte der Ballon wieder auf und Benny, Nelly und Axel lagen sich in den Armen. Nach einer Stunde, die viel zu schnell verflogen war, nahmen die Ballons wieder Kurs auf die große Wiese. Während des Landeanflugs hörte man Susi, Merle, Ariane, Nele, Sena, Cedric, Jonny, Mulle und Miezi inbrünstig singen:
Flieger, grüß mir die Sonne
Grüß mir die Sterne
und grüß mir den Mond!
Dein Leben,
das ist das Schweben
Durch die Ferne,
die keiner bewohnt!
Vor lauter Gesang und Gegackere merkte die Rasselbande fast gar nicht, dass sie sanft gelandet waren. Aber als Balou und Hippo „Champagner-Frühstück“ riefen, eilten alle an die festlich gedeckte Tafel. Es wurden zahlreiche Trinksprüche und Reden gehalten. Benny ist ein beliebtes Mitglied der Rasselbande und so wollte jedes Sternenpfötchen mit ihm auf seinen Regenbogengeburtstag anstoßen.“
Jetzt erzähle ich wieder weiter:
Der Flug war wunderschön gewesen und ich bin meinen Freunden sehr dankbar für diese ausgefallene Überraschung. Auf so eine Idee wäre ich im Traum nicht gekommen. Ich habe mich bei jedem Einzelnen von ihnen ganz herzlich und überschwänglich bedankt.
Den Tag verbrachten wir in den Hängematten und unten am Fluss. Abends gab es am Lagerfeuer Würstchen und Salate und danach wurde viel erzählt. Und Feuerspiele gab es auch.
Zwischendurch konnte ich Nelly zur Seite nehmen und sie fragen, ob sie die Kutschfahrten rechtzeitig absagen konnte. Nelly fing laut an zu lachen und meinte: „Absagen? Nein, ich habe nicht abgesagt.“ Als Nelly in mein fragendes Gesicht sah, sagte sie, dass die Kutschfahrt morgen in aller Frühe stattfinden wird. Die Engel haben die Kutschen für morgen bestellt und der Waldmann und die Elfenprinzessin wissen auch Bescheid. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn nun kann ich meinen Freunden doch noch eine große Freude bereiten.
Am nächsten Morgen bin ich mit Nelly schon sehr früh aufgestanden. Wir haben den Reiseproviant in Kisten gefüllt und anschließend unsere Freunde geweckt. Sie schauten noch verschlafen drein und wunderten sich, warum sie schon aufstehen sollten. Wir sind alle zum Fluss gelaufen um uns frisch zu machen. Dann fing ich zu singen an
Hei, mein Pferdchen läuft geschwind,
hop-pa-lla hop-pa-lla hop-pa-lla hopp.
Ist noch schneller als der Wind,
hop-pa-lla hop-pa-lla hop-pa-lla hopp.
Wenn es durch die Wälder bummelt,
bum ba-da bum, bum ba-da bum,
läuft mein Pferdchen ganz geschwind,
ist noch schneller als der Wind.
Hei, mein Pferdchen läuft geschwind,
hop-pa-lla hop-pa-lla hop-pa-lla hopp.
Ist noch schneller als der Wind,
hop-pa-lla hop-pa-lla hop-pa-lla hopp.
Wenn es durch das Wasser patscht,
pitsch und patsch und pitsch und patsch,
läuft mein Pferdchen ganz geschwind,
ist noch schneller als der Wind.
und der tolle Chor stimmte mit ein. Plötzlich hörten wir von weitem Glockengeläut und dann sahen wir auch schon die Pferdekutschen. Die Pferde blieben vor uns stehen und ich klärte meine Freunde endlich über meine Überraschung auf. Es brach Jubel aus, als sie hörten, dass wir den Waldmann abholen werden und anschließend in das Reich der Feen, Elfen, Waldwichtel und der Tiere fahren, um mit ihnen ein kleines Fest zu feiern. Wir stiegen gut gelaunt in die Kutschen und riefen „Hühott ihr lieben Pferde, auf geht’s“ und dann ging es gut gelaunt los.
Liebe Kerstin!
Ich möchte mich ganz herzlich für Deine Grüße zu meinem 9. Sternchengeburtstag bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut und war ganz gerührt. Danke, danke, danke. Es war ein wunderschöner, ausgefallener Sternchengeburtstag.
Ganz liebe Grüße und ein geruhsames Wochenende
von dem überglücklichen Benny
und Deinem Sternenpfötchen Gismo, der Dich sehr lieb hat
Liebe Kerstin!
Ich wollte ja als Überraschung eine Kutschfahrt mit meinen Freunden unternehmen und hatte ihnen nur gesagt, ich möchte den Tag in aller Ruhe mit ihnen verbringen. Nelly hatte ich natürlich eingeweiht und sie hielt auch dicht. Sie wusste natürlich auch, was unsere Freunde sich für mich als Überraschung ausgedacht hatten. So durfte sie unseren Freunden von meiner Überraschung nichts erzählen, aber sie durfte auch mir nichts erzählen. Hihi…Ich glaube, beides fiel ihr sehr schwer.
Puuuhhh…eine Aufregung, aber alles der Reihe nach…
An meinem Sternchengeburtstag schrieb ich gerade an mein Frauchen, als ich den Rasselbande-Chor hörte. Sie sangen das schöne Lied
Du hast Regenbogengeburtstag, wir gratulier'n,
Wir wollen das Glück mit Dir buchstabier'n
G-l-ü-c k, das heißt Glück,
G für Gesundheit, werd' nicht krank!
L für Liebe, ein Leben lang!
Ü weil Du nie was Übel nimmst!
C für den Charme, der Dich umgibt!
K für den Kumpel, der Du bist!
Und ich sang aus voller Kehle mit. Ich wunderte mich allerdings, weil ich mir ja das „Rennsteig-Lied“ gewünscht hatte. Komisch, komisch… Wo blieben Nono, Baran und die anderen Pferde mit den Kutschen? Fragen über Fragen und Nelly konnte ich nicht fragen, sie schaute dauern grinsend in eine andere Richtung. Bis ich es endlich schnallte, meine Freunde haben es sich nicht nehmen lassen und eine Überraschung für mich ausgedacht und was für eine – einen Flug mit einem Heißluftballon. Ich war baff und ganz gerührt…wirklich! Junge, Junge…eine tolle Idee.
Jasper und Pauline haben ihrer Drina schon alles von der Überraschung berichtet und die liebe Drina hat es auf Nelly’s Gedenkseite niedergeschrieben. Ich kann mich nicht so gut ausdrücken und deshalb habe ich die Erzählung von Drina einfach hierher kopiert. Sie wird bestimmt nichts dagegen haben. Lächel…
Hier also ein Auszug von Drina’s Bericht:
„ Kaum war der letzte Ton verklungen, gingen die Glückwünsche durcheinander: alles Gute zum Sternchengeburtstag … happy rainbow day … bon anniversaire… Alle fielen Benny um den Hals und verteilten Küsschen. Nelly mahnte: Wir müssen los, ihr wisst doch, früh morgens ist die Thermik am besten. Benny spitzte die Ohren. Thermik, ihr habt doch nicht… Nelly und Luna grinsten um die Wette. Lieber Benny, du ahnst es ja bereits, wir haben eine Fahrt im Heißluftballon für dich vorbereitet. Einen Flug, wir fliegen im Ballon - fielen Nele und Lara ihnen grinsend ins Wort. Fahrt oder Flug, ist mir einerlei, Hauptsache, es geht in die Lüfte, jubilierte Benny. Allen voran führte ihn Nelly zum Startplatz auf der großen Wiese. Dort waren viele Ballons, denn natürlich passten nicht alle Sternchen in einen Heißluftballon. Der kleine Vielfraß Pauline tänzelte von einer Pfote auf die nächste, Jasper konnte sie kaum bändigen: Aber wir können doch nicht mit leerem Magen abheben, wir haben eine kleine Stärkung vorbereitet. Wie von Zauberhand tauchte ein Tisch auf und es wurden Kekse und Tee gereicht. Als die ersten Sonnenstrahlen das Dunkel der Nacht durchbrachen, klatschte Nelly in die Pfoten: Bitte begebt euch zu eurem Ballon, Leitern stehen bereit, um in den Korb zu steigen. Es wuselte, aber jedes Sternchen wusste, in welchen Korb es steigen musste. Bennys Ballon war mit roten und orangen und gelben Bändern geschmückt, die sich in der sanften Brise wie Ballerinas bewegten. Misiu, Lee und Rusty halfen den Kleinen und innerhalb kürzester Zeit waren alle Ballons besetzt. „Leinen los“ riefen Jimmy, Gismo und Nicko unisono und die Ballons stiegen auf. Im Sonnenlicht sah man, dass jeder Ballon anders aussah: manche hatten Streifen, andere Punkte, ähnlich wie zu Ostern bei den Eiern waren alle Farben und Muster vertreten. Es war ein phantastisches Bild, wie sich all diese bunten Ballons in die Luft erhoben und lautlos über die Wiesen, Wälder und Seen des Regenbogenlandes schwebten. Fast sahen sie selbst wie ein Regenbogen aus – wunderschön! Von oben konnte man sehen, dass die Wiesen und Wälder in ganz vielen Grünschattierungen erstrahlten und auf den Seen und Flüssen das Sonnenlicht auf dem Wasser tanzte. Begeisterte Ohs und Ahs der Sternchen schwirrten durch die Lüfte. Jojo, Merlin, Joy, Molly, Minna, Fee, Gismo und Jele trällerten aus voller Kehle:
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.
Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man,
Blieben darunter verborgen und dann
Würde, was uns groß und wichtig erscheint,
Plötzlich nichtig und klein
Der Ballon mit Benny und Nelly war kurzzeitig außer Sicht, wahrscheinlich machten sie wie zu Nellys Geburtstag eine kleine Stippvisite, denn nach kurzer Zeit tauchte der Ballon wieder auf und Benny, Nelly und Axel lagen sich in den Armen. Nach einer Stunde, die viel zu schnell verflogen war, nahmen die Ballons wieder Kurs auf die große Wiese. Während des Landeanflugs hörte man Susi, Merle, Ariane, Nele, Sena, Cedric, Jonny, Mulle und Miezi inbrünstig singen:
Flieger, grüß mir die Sonne
Grüß mir die Sterne
und grüß mir den Mond!
Dein Leben,
das ist das Schweben
Durch die Ferne,
die keiner bewohnt!
Vor lauter Gesang und Gegackere merkte die Rasselbande fast gar nicht, dass sie sanft gelandet waren. Aber als Balou und Hippo „Champagner-Frühstück“ riefen, eilten alle an die festlich gedeckte Tafel. Es wurden zahlreiche Trinksprüche und Reden gehalten. Benny ist ein beliebtes Mitglied der Rasselbande und so wollte jedes Sternenpfötchen mit ihm auf seinen Regenbogengeburtstag anstoßen.“
Jetzt erzähle ich wieder weiter:
Der Flug war wunderschön gewesen und ich bin meinen Freunden sehr dankbar für diese ausgefallene Überraschung. Auf so eine Idee wäre ich im Traum nicht gekommen. Ich habe mich bei jedem Einzelnen von ihnen ganz herzlich und überschwänglich bedankt.
Den Tag verbrachten wir in den Hängematten und unten am Fluss. Abends gab es am Lagerfeuer Würstchen und Salate und danach wurde viel erzählt. Und Feuerspiele gab es auch.
Zwischendurch konnte ich Nelly zur Seite nehmen und sie fragen, ob sie die Kutschfahrten rechtzeitig absagen konnte. Nelly fing laut an zu lachen und meinte: „Absagen? Nein, ich habe nicht abgesagt.“ Als Nelly in mein fragendes Gesicht sah, sagte sie, dass die Kutschfahrt morgen in aller Frühe stattfinden wird. Die Engel haben die Kutschen für morgen bestellt und der Waldmann und die Elfenprinzessin wissen auch Bescheid. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn nun kann ich meinen Freunden doch noch eine große Freude bereiten.
Am nächsten Morgen bin ich mit Nelly schon sehr früh aufgestanden. Wir haben den Reiseproviant in Kisten gefüllt und anschließend unsere Freunde geweckt. Sie schauten noch verschlafen drein und wunderten sich, warum sie schon aufstehen sollten. Wir sind alle zum Fluss gelaufen um uns frisch zu machen. Dann fing ich zu singen an
Hei, mein Pferdchen läuft geschwind,
hop-pa-lla hop-pa-lla hop-pa-lla hopp.
Ist noch schneller als der Wind,
hop-pa-lla hop-pa-lla hop-pa-lla hopp.
Wenn es durch die Wälder bummelt,
bum ba-da bum, bum ba-da bum,
läuft mein Pferdchen ganz geschwind,
ist noch schneller als der Wind.
Hei, mein Pferdchen läuft geschwind,
hop-pa-lla hop-pa-lla hop-pa-lla hopp.
Ist noch schneller als der Wind,
hop-pa-lla hop-pa-lla hop-pa-lla hopp.
Wenn es durch das Wasser patscht,
pitsch und patsch und pitsch und patsch,
läuft mein Pferdchen ganz geschwind,
ist noch schneller als der Wind.
und der tolle Chor stimmte mit ein. Plötzlich hörten wir von weitem Glockengeläut und dann sahen wir auch schon die Pferdekutschen. Die Pferde blieben vor uns stehen und ich klärte meine Freunde endlich über meine Überraschung auf. Es brach Jubel aus, als sie hörten, dass wir den Waldmann abholen werden und anschließend in das Reich der Feen, Elfen, Waldwichtel und der Tiere fahren, um mit ihnen ein kleines Fest zu feiern. Wir stiegen gut gelaunt in die Kutschen und riefen „Hühott ihr lieben Pferde, auf geht’s“ und dann ging es gut gelaunt los.
Liebe Kerstin!
Ich möchte mich ganz herzlich für Deine Grüße zu meinem 9. Sternchengeburtstag bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut und war ganz gerührt. Danke, danke, danke. Es war ein wunderschöner, ausgefallener Sternchengeburtstag.
Ganz liebe Grüße und ein geruhsames Wochenende
von dem überglücklichen Benny
und Deinem Sternenpfötchen Gismo, der Dich sehr lieb hat

Liebster Gismo!
Ich schicke Dir einen schönen Rosenstrauß, viele Streicheleinheiten und Knuddler ins Regenbogenland und
wünsche Dir ein tolles Wochenende. Hab viel Spaß mit Deinen Freunden.
Ganz liebe Grüße von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames und sonniges Wochenende und einen guten Start in die neue Woche.
Nehmen Sie sich Zeit für sich, schließen Sie die Augen und spüren Sie wie sich die Seele dafür bedankt.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer gedanklichen Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen
Ich schicke Dir einen schönen Rosenstrauß, viele Streicheleinheiten und Knuddler ins Regenbogenland und
wünsche Dir ein tolles Wochenende. Hab viel Spaß mit Deinen Freunden.
Ganz liebe Grüße von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames und sonniges Wochenende und einen guten Start in die neue Woche.
Nehmen Sie sich Zeit für sich, schließen Sie die Augen und spüren Sie wie sich die Seele dafür bedankt.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer gedanklichen Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen

Mein geliebter Schatz Gismi, du hast ja schon mitbekommen das Immies Welpen da sind ,ich weiß das du mit aufgepasst hast das alles gut geht ,dafür ein ganz dickes ,fettes Küsschen ❤❤❤
Die 5 Babys sind wirklich zuckersüß aber die absolute Nummer 1 bist du ❤ das weißt du ja.
Ich wünsche deinen Sternchen Freunden und dir einen schönen Tag,
in Liebe Mama ❤
Wenn Liebe ein Weg und Erinnerungen Stufen wären, dann würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen.
Die 5 Babys sind wirklich zuckersüß aber die absolute Nummer 1 bist du ❤ das weißt du ja.
Ich wünsche deinen Sternchen Freunden und dir einen schönen Tag,
in Liebe Mama ❤
Wenn Liebe ein Weg und Erinnerungen Stufen wären, dann würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen.

Lieber bezaubernder Gismo!
Ich schicke Dir wunderschöne Pfingstrosen, viele Streicheleinheiten und Knuddler ins Regenbogenland und wünsche Dir schöne Pfingsttage und viel Spaß mit Deinen Freunden. Es sind ganz leckere Fressalien und einige Spiele an Euch alle unterwegs. Lächel…
Ganz liebe Grüße von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
An Pfingsten
liegt etwas Heiliges in der Luft,
das beschwingt die Schmetterlinge,
schmeichelt den Blüten,
bringt die Tiere zum Hüpfen und Tanzen
und die Blätter zum Sprießen.
Und die Sonne scheint so hell und klar
wie an keinem anderen Tag.
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie geruhsame und sonnige Pfingsttage, einen wolkenlosen Himmel, den Duft der
schönsten Blumen, ein schönes Lied, ein Lachen, einfach alles was Ihnen Freude schenkt und rundum glücklich macht.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedanklichen Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen
Ich schicke Dir wunderschöne Pfingstrosen, viele Streicheleinheiten und Knuddler ins Regenbogenland und wünsche Dir schöne Pfingsttage und viel Spaß mit Deinen Freunden. Es sind ganz leckere Fressalien und einige Spiele an Euch alle unterwegs. Lächel…
Ganz liebe Grüße von
BRIGITTE
dem Frauchen von Nelly, Benny und Axel
An Pfingsten
liegt etwas Heiliges in der Luft,
das beschwingt die Schmetterlinge,
schmeichelt den Blüten,
bringt die Tiere zum Hüpfen und Tanzen
und die Blätter zum Sprießen.
Und die Sonne scheint so hell und klar
wie an keinem anderen Tag.
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie geruhsame und sonnige Pfingsttage, einen wolkenlosen Himmel, den Duft der
schönsten Blumen, ein schönes Lied, ein Lachen, einfach alles was Ihnen Freude schenkt und rundum glücklich macht.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und eine gedanklichen Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen

Lieber kleiner Gismo!
Ich schicke Dir wunderschöne Sonntagsrosen, viele Streicheleinheiten und Knuddler ins Regenbogenland und wünsche Dir ein schönes Wochenende bei Spiel und Spaß mit Deinen Freunden.
Liebe Grüße
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein entspanntes, sonniges Wochenende und einen guten Start in die neue Woche. Die Grüße fallen heute etwas kürzer aus. Ich bin gestern beim Rasen mähen umgefallen und kann nicht so lange sitzen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer gedanklichen Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen
Die Spuren im Sand verwischt das Meer des Lebens.
Aber die Spuren die dein geliebtes Tier in deinem Herzen hinterlässt,
bleiben dein ganzes Leben erhalten.
Ich schicke Dir wunderschöne Sonntagsrosen, viele Streicheleinheiten und Knuddler ins Regenbogenland und wünsche Dir ein schönes Wochenende bei Spiel und Spaß mit Deinen Freunden.
Liebe Grüße
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen
Liebe Kerstin!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein entspanntes, sonniges Wochenende und einen guten Start in die neue Woche. Die Grüße fallen heute etwas kürzer aus. Ich bin gestern beim Rasen mähen umgefallen und kann nicht so lange sitzen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer gedanklichen Umarmung
Brigitte
mit ihren Seelenhunden tief im Herzen
Die Spuren im Sand verwischt das Meer des Lebens.
Aber die Spuren die dein geliebtes Tier in deinem Herzen hinterlässt,
bleiben dein ganzes Leben erhalten.

Von dieser Geschichte wird man sich noch lange im Regenbogenland erzählen. Sie handelt von einem Abenteuer der Rasselbande.
Es begann alles ganz harmlos:
Pauline und Jasper passten schon seit Tagen auf eine Schatzkiste auf, von der wir nicht wussten, was sich darin befand. Diese Kiste wurde Pauline und Jasper zu treuen Pfötchen von einem Engel überreicht. Darauf waren die beiden natürlich sehr stolz und nahmen ihre Aufgabe auch sehr ernst. Sie versteckten sie an ihrem Schlafplatz.
Wir, die Rasselbande vom Regenbogenland (so nennen wir uns jetzt), saßen wie immer gemütlich beim Frühstück beisammen und ließen uns die leckeren Sachen schmecken. Upps…man hörte es. Kicher… Dabei ging es auch fröhlich her. Jasper und Pauline hatten es eilig mit dem verputzen ihrer Leibspeisen. Sie wollten nach der Schatzkiste sehen und verschwanden recht bald. Wir anderen blieben noch am Tisch sitzen. Plötzlich hörten wir furchtbare Schreie. Wir sprangen von unseren Stühlen auf und rannten aufgeregt los. Was war nur geschehen??? Die Schreie wurden immer lauter, je näher wir an Jasper’s und Pauline’s Schlafstätte kamen. Die beiden kamen uns gottlob wohlbehalten entgegen und riefen etwas, was wir nicht verstanden. Benny rief laut: „Ruhe!“ Und zu Jasper gewandt sagte er mit beruhigender Stimme: „So, lieber Jasper, was ist denn passiert? Erzähle es uns ganz in Ruhe, aber vorher atme erst einmal ganz langsam ein und aus.“ „Ihr werdet es nicht glauben. Die Schatzkiste – die Schatzkiste ist verschwunden. Es wurde aber ein Brief hinterlassen.“ Pauline übergab Benny den Brief. Er las ihn uns vor und dabei schaute er ungläubig: „An die Rasselbande vom Regenbogenland! Wenn Ihr die Schatzkiste wieder haben wollt, dann müsst Ihr eine Mutprobe bestehen. Kommt morgen um Mitternacht zu dem alten Haus im Wald. Dort erfahrt Ihr mehr.“ Unterzeichnet war der Brief mit DER WALDMANN. Wir schauten uns alle sprachlos an. Wer war der Waldmann? Wir haben noch nie etwas von ihm gehört. Dann blickten alle auf mich, Nelly. Purzelchen fragte lachend: „Nelly, hast Du den Brief geschrieben? Ist es vielleicht ein neues Spiel von Dir? Zuzutrauen wäre es Dir…“ Ich schaute meine Freunde mit Unschuldsaugen an und sagte ihnen, dass ich nichts damit zu tun habe. Nun war guter Rat teuer. Wir waren noch nie an diesem alten Haus gewesen. Es steht mitten in einem finsteren Wald und der war uns unheimlich. Wir hatten gehört, dass es dort spuken solle. Wir beschlossen aber dann doch, der Sache auf den Grund zu gehen. Wir wollten unbedingt unsere Schatzkiste wieder haben. Wir gingen an diesem Tag früh in die Heia. Schlafen konnten wir kaum. Das lag auch an den wirren Träumen die wir hatten.
Um 23 Uhr trafen wir uns verschlafen an den Hängematten und machten uns auf den Weg. Keiner sprach ein Wort. Sogar Luna, Purzelchen und ich waren mucksmäuschenstill, obwohl unsere Münder sonst nicht still standen. Wir kamen schließlich an dem alten Haus an. Es war von einer Mauer umgeben und stand düster in der Dämmerung. Kein Licht war zu sehen. In den hohen, dunklen Bäumen rauschte und wisperte es geheimnisvoll. Waren wir alleine hier? Wir schauten uns um und Jojo und Merlin entdeckten schließlich an der Mauer einen Zettel. Darauf stand:
AUF DER MAUER LIEGT EIN STÜCK KREIDE. EINER VON EUCH MALT DAMIT EINE ROSE AN DIE HAUSTÜR DES HAUSES. ABER MACHT SCHNELL – ICH BEOBACHTE EUCH.
Wir schauten uns um. Wir sahen niemand. Keiner traute sich, die Aufgabe freiwillig zu übernehmen. Wir stellten uns im Kreis auf und machten schnick schnack schnuck. Wer blieb übrig? ICH!
Der Wind wurde stärker und der Mond verschwand hinter den hohen Bäumen. Mir pochte das Herz bis zum Hals. Ich rannte los und kletterte geschwind über die Mauer. Jetzt hatte ich doch die Kreide vergessen, aber Merle hatte es bemerkt und brachte sie mir. Schwuppdiwupp trat sie wieder den Rückzug an. Ich malte mit zitternder Pfote eine Rose an die Haustür. Na ja, es war wohl eher das abstraktes Bild einer Rose.
Plötzlich hörte ich Geräusche die aus dem Haus drangen und sah sogar den Schein von einer Taschenlampe. Ich nahm ganz schnell meine Beine in die Pfoten, kletterte über die Mauer und rannte flugs zu meinen Freunden. „Habt ihr das Licht gesehen?“ fragte ich außer Atem. Meine Freunde hatten es auch gesehen. Wir machten dass wir schleunigst aus dem Wald kamen. Daheim angekommen legten wir uns eng umschlungen um das Lagerfeuer, das noch brannte, und verbrachten dort die restliche Nacht.
Morgens schien die Sonne und lachte uns zu und es sah so aus, als wenn sie uns zuzwinkerte. Hatten wir uns das Erlebte nur eingebildet? „Nein, nein…“meinten Hippo und Balou „wir haben alles erlebt und wir waren ja sooo mutig.“ „Ja, das stimmt“ meinte Benny „aber wo ist jetzt die Schatzkiste?“ „Wir müssen wieder zu dem alten Haus gehen. Vielleicht ist sie dort“ meinte Jimmy. „Wir laufen voran und schauen nach, ob die Luft rein ist“ riefen die Miezis und fort waren sie. Wir folgten ihnen unauffällig. Bei Tageslicht sah alles gar nicht mehr so unheimlich aus, aber so ganz geheuer war es uns doch nicht. Am Haus angekommen erwarteten uns schon die Miezis. „Wir haben nichts verdächtiges bemerkt“ sagte Joy mit leiser Stimme.
Wir kletterten jetzt alle über die Mauer. An der Haustür sahen wir die gemalte Rose von mir und meine Freunde konnten sich ein Grinsen nicht verkneifen. Ich habe es genau gesehen… grins. Da – hat sich dort etwas bewegt? Wir sahen kurz eine Gestalt hinter den Büschen verschwinden. Uns blieb vor Schreck die Luft weg. Dann machte Axel eine tolle Entdeckung. Er sah im grünen Gras etwas liegen. Rasch lief er hin und rief uns zu: “Kommt einmal her. Ich habe die Schatzkiste entdeckt.“ Schnell liefen wir zu Axel und tatsächlich…dort war sie – unsere Schatzkiste. Jasper und Pauline waren überglücklich und riefen: „Die Kiste wird nicht geöffnet. Sie ist wieder in unserer Obhut.“ Wir mussten alle lachen. Benny meinte dann: „Gut, wir haben die Schatzkiste. Aber wer ist der Waldmann?“
„Da, da – da kommt ein alter Mann“ riefen die Miezis durcheinander und waren ganz aus dem Häuschen. Jasper und Pauline sprangen auf die Schatzkiste und machten grimmige Gesichter und Pauline rief lautstark: „Dieses Mal nimmt uns niemand die Schatzkiste weg.“ Wir waren ganz baff, weil die beiden so mutig waren. Schnell wandten wir uns dem Mann zu, der immer näher kam. Dann brachen wir in Jubelschreie aus, als wir sahen, wer er war. Es war der alte Mann mit den grauen Haaren und dem Bart, der sich um die armen Sternenpfötchen kümmert, und den wir vor einiger Zeit im Wald kennengelernt hatten. Wir liefen auf ihn zu und herzten und küssten ihn. Der alte Mann war ganz gerührt. Wir redeten alle auf ihn ein und er rief dann lachend: „Halt, halt…ihr erdrückt mich ja. Ich werde euch alles erklären. Also, als ihr bei mir im Wald wart, haben einige unter euch mir anvertraut, dass sie sich wünschen, mal ein richtiges Abenteuer zu erleben. Diesen Wunsch wollte ich gerne erfüllen, denn ihr seid mir sehr ans Herz gewachsen. Ich hoffe, dieses Abenteuer war ganz nach eurem Geschmack.“ Er sah in die Runde und sah in fröhliche Gesichter und strahlende Augen. Alles richtig gemacht, dachte er bei sich.
„Nun folgt mir bitte in das alte Haus. Dort wartet ein gedeckter Tisch auf euch. Ihr habt bestimmt Hunger nach all den Aufregungen.“ „Aber nicht ohne die Schatzkiste“, rief Jasper aus. „Benny und Misiu, waltet bitte eures Amtes.“ Wir brachen alle in großes Gelächter aus und der alte Mann lachte lauthals mit. Benny und Misiu holten die Schatzkiste und wir gingen dann zusammen ins Haus. Mit Heißhunger machten wir uns über die Leckereien her und verbrachten noch schöne Stunden mit dem „WALDMANN“.
Der alte Mann musste sich dann wieder auf seinen Heimweg machen. Wir versprachen ihm, ihn bald wieder besuchen zu kommen. Wir machten uns lachend – mit der Schatzkiste! – auch auf den Weg nachhause.
Daheim angekommen beschlossen wir, die Schatzkiste erst am nächsten Tag zu öffnen, denn dann wollen wir den Geburtstag von dem kleinen Joy feiern. Wir wissen nicht, an welchem Tag er im Wonnemonat Mai 2015 auf die Welt kam und deswegen möchten wir seinen Geburtstag am 29. feiern. Wir werden ihm ein lustiges Fest mit allem drum und dran ausrichten. Angefangen mit einem Geburtstagsständchen. Die Engel werden ein reichliches Frühstücksbuffet ausrichten. Nach dem Frühstück kann Joy seine vielen Geburtstagsgeschenke auspacken. Wir freuen uns schon darauf in seine strahlenden Augen zu sehen. Es ist auch eine riesige Geburtstagstorte von Brigitte dabei. Unsere Freunde haben wir auch eingeladen. Den Tag wollen wir mit lustigen Spielen verbringen. Abends haben wir vor ein Lagerfeuer anzuzünden, uns alle aneinander zu kuscheln und Joy zu bitten, uns von seinem Leben mit seiner Anja zu erzählen.
Der Höhepunkt des Geburtstages soll die Öffnung der Schatzkiste durch unseren kleinen Freund JOY sein. Pssst…er weiß noch nichts davon. Wir können es kaum noch abwarten. Was wohl in der Schatzkiste ist?
E N D E
Es begann alles ganz harmlos:
Pauline und Jasper passten schon seit Tagen auf eine Schatzkiste auf, von der wir nicht wussten, was sich darin befand. Diese Kiste wurde Pauline und Jasper zu treuen Pfötchen von einem Engel überreicht. Darauf waren die beiden natürlich sehr stolz und nahmen ihre Aufgabe auch sehr ernst. Sie versteckten sie an ihrem Schlafplatz.
Wir, die Rasselbande vom Regenbogenland (so nennen wir uns jetzt), saßen wie immer gemütlich beim Frühstück beisammen und ließen uns die leckeren Sachen schmecken. Upps…man hörte es. Kicher… Dabei ging es auch fröhlich her. Jasper und Pauline hatten es eilig mit dem verputzen ihrer Leibspeisen. Sie wollten nach der Schatzkiste sehen und verschwanden recht bald. Wir anderen blieben noch am Tisch sitzen. Plötzlich hörten wir furchtbare Schreie. Wir sprangen von unseren Stühlen auf und rannten aufgeregt los. Was war nur geschehen??? Die Schreie wurden immer lauter, je näher wir an Jasper’s und Pauline’s Schlafstätte kamen. Die beiden kamen uns gottlob wohlbehalten entgegen und riefen etwas, was wir nicht verstanden. Benny rief laut: „Ruhe!“ Und zu Jasper gewandt sagte er mit beruhigender Stimme: „So, lieber Jasper, was ist denn passiert? Erzähle es uns ganz in Ruhe, aber vorher atme erst einmal ganz langsam ein und aus.“ „Ihr werdet es nicht glauben. Die Schatzkiste – die Schatzkiste ist verschwunden. Es wurde aber ein Brief hinterlassen.“ Pauline übergab Benny den Brief. Er las ihn uns vor und dabei schaute er ungläubig: „An die Rasselbande vom Regenbogenland! Wenn Ihr die Schatzkiste wieder haben wollt, dann müsst Ihr eine Mutprobe bestehen. Kommt morgen um Mitternacht zu dem alten Haus im Wald. Dort erfahrt Ihr mehr.“ Unterzeichnet war der Brief mit DER WALDMANN. Wir schauten uns alle sprachlos an. Wer war der Waldmann? Wir haben noch nie etwas von ihm gehört. Dann blickten alle auf mich, Nelly. Purzelchen fragte lachend: „Nelly, hast Du den Brief geschrieben? Ist es vielleicht ein neues Spiel von Dir? Zuzutrauen wäre es Dir…“ Ich schaute meine Freunde mit Unschuldsaugen an und sagte ihnen, dass ich nichts damit zu tun habe. Nun war guter Rat teuer. Wir waren noch nie an diesem alten Haus gewesen. Es steht mitten in einem finsteren Wald und der war uns unheimlich. Wir hatten gehört, dass es dort spuken solle. Wir beschlossen aber dann doch, der Sache auf den Grund zu gehen. Wir wollten unbedingt unsere Schatzkiste wieder haben. Wir gingen an diesem Tag früh in die Heia. Schlafen konnten wir kaum. Das lag auch an den wirren Träumen die wir hatten.
Um 23 Uhr trafen wir uns verschlafen an den Hängematten und machten uns auf den Weg. Keiner sprach ein Wort. Sogar Luna, Purzelchen und ich waren mucksmäuschenstill, obwohl unsere Münder sonst nicht still standen. Wir kamen schließlich an dem alten Haus an. Es war von einer Mauer umgeben und stand düster in der Dämmerung. Kein Licht war zu sehen. In den hohen, dunklen Bäumen rauschte und wisperte es geheimnisvoll. Waren wir alleine hier? Wir schauten uns um und Jojo und Merlin entdeckten schließlich an der Mauer einen Zettel. Darauf stand:
AUF DER MAUER LIEGT EIN STÜCK KREIDE. EINER VON EUCH MALT DAMIT EINE ROSE AN DIE HAUSTÜR DES HAUSES. ABER MACHT SCHNELL – ICH BEOBACHTE EUCH.
Wir schauten uns um. Wir sahen niemand. Keiner traute sich, die Aufgabe freiwillig zu übernehmen. Wir stellten uns im Kreis auf und machten schnick schnack schnuck. Wer blieb übrig? ICH!
Der Wind wurde stärker und der Mond verschwand hinter den hohen Bäumen. Mir pochte das Herz bis zum Hals. Ich rannte los und kletterte geschwind über die Mauer. Jetzt hatte ich doch die Kreide vergessen, aber Merle hatte es bemerkt und brachte sie mir. Schwuppdiwupp trat sie wieder den Rückzug an. Ich malte mit zitternder Pfote eine Rose an die Haustür. Na ja, es war wohl eher das abstraktes Bild einer Rose.
Plötzlich hörte ich Geräusche die aus dem Haus drangen und sah sogar den Schein von einer Taschenlampe. Ich nahm ganz schnell meine Beine in die Pfoten, kletterte über die Mauer und rannte flugs zu meinen Freunden. „Habt ihr das Licht gesehen?“ fragte ich außer Atem. Meine Freunde hatten es auch gesehen. Wir machten dass wir schleunigst aus dem Wald kamen. Daheim angekommen legten wir uns eng umschlungen um das Lagerfeuer, das noch brannte, und verbrachten dort die restliche Nacht.
Morgens schien die Sonne und lachte uns zu und es sah so aus, als wenn sie uns zuzwinkerte. Hatten wir uns das Erlebte nur eingebildet? „Nein, nein…“meinten Hippo und Balou „wir haben alles erlebt und wir waren ja sooo mutig.“ „Ja, das stimmt“ meinte Benny „aber wo ist jetzt die Schatzkiste?“ „Wir müssen wieder zu dem alten Haus gehen. Vielleicht ist sie dort“ meinte Jimmy. „Wir laufen voran und schauen nach, ob die Luft rein ist“ riefen die Miezis und fort waren sie. Wir folgten ihnen unauffällig. Bei Tageslicht sah alles gar nicht mehr so unheimlich aus, aber so ganz geheuer war es uns doch nicht. Am Haus angekommen erwarteten uns schon die Miezis. „Wir haben nichts verdächtiges bemerkt“ sagte Joy mit leiser Stimme.
Wir kletterten jetzt alle über die Mauer. An der Haustür sahen wir die gemalte Rose von mir und meine Freunde konnten sich ein Grinsen nicht verkneifen. Ich habe es genau gesehen… grins. Da – hat sich dort etwas bewegt? Wir sahen kurz eine Gestalt hinter den Büschen verschwinden. Uns blieb vor Schreck die Luft weg. Dann machte Axel eine tolle Entdeckung. Er sah im grünen Gras etwas liegen. Rasch lief er hin und rief uns zu: “Kommt einmal her. Ich habe die Schatzkiste entdeckt.“ Schnell liefen wir zu Axel und tatsächlich…dort war sie – unsere Schatzkiste. Jasper und Pauline waren überglücklich und riefen: „Die Kiste wird nicht geöffnet. Sie ist wieder in unserer Obhut.“ Wir mussten alle lachen. Benny meinte dann: „Gut, wir haben die Schatzkiste. Aber wer ist der Waldmann?“
„Da, da – da kommt ein alter Mann“ riefen die Miezis durcheinander und waren ganz aus dem Häuschen. Jasper und Pauline sprangen auf die Schatzkiste und machten grimmige Gesichter und Pauline rief lautstark: „Dieses Mal nimmt uns niemand die Schatzkiste weg.“ Wir waren ganz baff, weil die beiden so mutig waren. Schnell wandten wir uns dem Mann zu, der immer näher kam. Dann brachen wir in Jubelschreie aus, als wir sahen, wer er war. Es war der alte Mann mit den grauen Haaren und dem Bart, der sich um die armen Sternenpfötchen kümmert, und den wir vor einiger Zeit im Wald kennengelernt hatten. Wir liefen auf ihn zu und herzten und küssten ihn. Der alte Mann war ganz gerührt. Wir redeten alle auf ihn ein und er rief dann lachend: „Halt, halt…ihr erdrückt mich ja. Ich werde euch alles erklären. Also, als ihr bei mir im Wald wart, haben einige unter euch mir anvertraut, dass sie sich wünschen, mal ein richtiges Abenteuer zu erleben. Diesen Wunsch wollte ich gerne erfüllen, denn ihr seid mir sehr ans Herz gewachsen. Ich hoffe, dieses Abenteuer war ganz nach eurem Geschmack.“ Er sah in die Runde und sah in fröhliche Gesichter und strahlende Augen. Alles richtig gemacht, dachte er bei sich.
„Nun folgt mir bitte in das alte Haus. Dort wartet ein gedeckter Tisch auf euch. Ihr habt bestimmt Hunger nach all den Aufregungen.“ „Aber nicht ohne die Schatzkiste“, rief Jasper aus. „Benny und Misiu, waltet bitte eures Amtes.“ Wir brachen alle in großes Gelächter aus und der alte Mann lachte lauthals mit. Benny und Misiu holten die Schatzkiste und wir gingen dann zusammen ins Haus. Mit Heißhunger machten wir uns über die Leckereien her und verbrachten noch schöne Stunden mit dem „WALDMANN“.
Der alte Mann musste sich dann wieder auf seinen Heimweg machen. Wir versprachen ihm, ihn bald wieder besuchen zu kommen. Wir machten uns lachend – mit der Schatzkiste! – auch auf den Weg nachhause.
Daheim angekommen beschlossen wir, die Schatzkiste erst am nächsten Tag zu öffnen, denn dann wollen wir den Geburtstag von dem kleinen Joy feiern. Wir wissen nicht, an welchem Tag er im Wonnemonat Mai 2015 auf die Welt kam und deswegen möchten wir seinen Geburtstag am 29. feiern. Wir werden ihm ein lustiges Fest mit allem drum und dran ausrichten. Angefangen mit einem Geburtstagsständchen. Die Engel werden ein reichliches Frühstücksbuffet ausrichten. Nach dem Frühstück kann Joy seine vielen Geburtstagsgeschenke auspacken. Wir freuen uns schon darauf in seine strahlenden Augen zu sehen. Es ist auch eine riesige Geburtstagstorte von Brigitte dabei. Unsere Freunde haben wir auch eingeladen. Den Tag wollen wir mit lustigen Spielen verbringen. Abends haben wir vor ein Lagerfeuer anzuzünden, uns alle aneinander zu kuscheln und Joy zu bitten, uns von seinem Leben mit seiner Anja zu erzählen.
Der Höhepunkt des Geburtstages soll die Öffnung der Schatzkiste durch unseren kleinen Freund JOY sein. Pssst…er weiß noch nichts davon. Wir können es kaum noch abwarten. Was wohl in der Schatzkiste ist?
E N D E

Bitte sag' nicht "Es tut mir leid"
Wenn die Tränen Dein Gesicht herunter rollen.
Deinen Schmerz und Dein Leiden zu zeigen
ist für mich keine Schande.
Ich habe die Liebe gefühlt die Du verloren hast
und weiß wie tief Du trauerst,
Aber glaub' mir, Du wirst Dich besser fühlen
wenn nicht heute, dann vielleicht morgen.
Mit der Zeit werden liebe Erinnerungen
den Schmerz in Deinem Herzen lindern.
Ich weiß, es ist schwierig jetzt zu lächeln
aber eines Tages wirst Du damit anfangen
Und dann wirst Du Dich erinnern
und mit Lachen in Deiner Stimme erzählen
Von einem neuen Heim im Himmel
Wo Dein "verlorener" Freund sich tummelt.
Das Leid ist nicht für immer - die Liebe aber ist es.
(Autor unbekannt)
Lieber Gismo,
heute ist dein 1. Sternchen-Gedenktag. Seit einem Jahr genießt du dein neues Leben im wunderschönen Regenbogenland und freust dich mit deinen neuen Freunden über jeden Tag. Ihr habt viele lustige Abenteuer, und wenn man es sich so anschaut, geht ihr von einer Feier in die nächste. Heute wirst du gefeiert, lieber Gismo, und alle deine lieben befreundeten Sternchen-Pfötchen sind bei dir und gratulieren dir einem nach dem anderen zu dem was Uschi den 1. Regenbogen-Geburtstag genannt hat. Das einzige was dich traurig macht, ist von Deinem Frauchen Kerstin, Deinem Herrchen Ralf, und Deinem 2. Frauchen Nina getrennt zu sein, und vor allem, sie traurig zu sehen. Aber ihr werdet euch irgendwann wieder sehen, und dann gibt es nur noch Freudentränen.
Ich schicke dir ein großes Paket voller Leckereien und Streicheleinheiten
Balous und Hippos Frauchen Marika
Liebe Kerstin,
heute ist ein besonders schwerer Tag. Es ist der Tag, den man mit Schmerzen im Bauch sich nähern sieht, der Tag, an dem alle schmerzlichen Ereignisse, die vor einem Jahr stattgefunden haben, noch einmal hochkommen und damit nagen an einem wieder die Fragen, die vor einem Jahr bereits beantwortet werden mussten, meistens unter großem Zeitdruck, und immer unter Tränen. Habe ich richtig gehandelt? War es zu früh? War es zu spät? War es richtig? Diese Fragen können einen fast in den Wahnsinn treiben. Ich glaube, es ist gut, sich damit wieder auseinander zu setzen, um Frieden zu finden.
Ich bin mir überzeugt, du hast richtig gehandelt, du hast getan was getan werden musste.
Ich wünsche dir heute einen besinnlichen friedlichen Tag, ich hoffe, dass du Antworten auf alle deine an dir noch nagenden Fragen findest, und ich wünsche dir, dass das Lächeln der Freude und der Dankbarkeit, Gismo gekannt und ihn in deinem und eurem Leben gehabt zu haben, sich einen Weg durch den Schleier der Tränen bahnen kann.
Viele liebe Grüße und eine herzliche Umarmung in *Sternchen-Verbundenheit*
Marika mit Balou und Hippo im Herzen und Missy an meiner Seite
"Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie hält alles aus."
Aus dem Hohelied der Liebe, Apostel Paulus, aus dem Brief an die Korinther 13
Wenn die Tränen Dein Gesicht herunter rollen.
Deinen Schmerz und Dein Leiden zu zeigen
ist für mich keine Schande.
Ich habe die Liebe gefühlt die Du verloren hast
und weiß wie tief Du trauerst,
Aber glaub' mir, Du wirst Dich besser fühlen
wenn nicht heute, dann vielleicht morgen.
Mit der Zeit werden liebe Erinnerungen
den Schmerz in Deinem Herzen lindern.
Ich weiß, es ist schwierig jetzt zu lächeln
aber eines Tages wirst Du damit anfangen
Und dann wirst Du Dich erinnern
und mit Lachen in Deiner Stimme erzählen
Von einem neuen Heim im Himmel
Wo Dein "verlorener" Freund sich tummelt.
Das Leid ist nicht für immer - die Liebe aber ist es.
(Autor unbekannt)
Lieber Gismo,
heute ist dein 1. Sternchen-Gedenktag. Seit einem Jahr genießt du dein neues Leben im wunderschönen Regenbogenland und freust dich mit deinen neuen Freunden über jeden Tag. Ihr habt viele lustige Abenteuer, und wenn man es sich so anschaut, geht ihr von einer Feier in die nächste. Heute wirst du gefeiert, lieber Gismo, und alle deine lieben befreundeten Sternchen-Pfötchen sind bei dir und gratulieren dir einem nach dem anderen zu dem was Uschi den 1. Regenbogen-Geburtstag genannt hat. Das einzige was dich traurig macht, ist von Deinem Frauchen Kerstin, Deinem Herrchen Ralf, und Deinem 2. Frauchen Nina getrennt zu sein, und vor allem, sie traurig zu sehen. Aber ihr werdet euch irgendwann wieder sehen, und dann gibt es nur noch Freudentränen.
Ich schicke dir ein großes Paket voller Leckereien und Streicheleinheiten
Balous und Hippos Frauchen Marika
Liebe Kerstin,
heute ist ein besonders schwerer Tag. Es ist der Tag, den man mit Schmerzen im Bauch sich nähern sieht, der Tag, an dem alle schmerzlichen Ereignisse, die vor einem Jahr stattgefunden haben, noch einmal hochkommen und damit nagen an einem wieder die Fragen, die vor einem Jahr bereits beantwortet werden mussten, meistens unter großem Zeitdruck, und immer unter Tränen. Habe ich richtig gehandelt? War es zu früh? War es zu spät? War es richtig? Diese Fragen können einen fast in den Wahnsinn treiben. Ich glaube, es ist gut, sich damit wieder auseinander zu setzen, um Frieden zu finden.
Ich bin mir überzeugt, du hast richtig gehandelt, du hast getan was getan werden musste.
Ich wünsche dir heute einen besinnlichen friedlichen Tag, ich hoffe, dass du Antworten auf alle deine an dir noch nagenden Fragen findest, und ich wünsche dir, dass das Lächeln der Freude und der Dankbarkeit, Gismo gekannt und ihn in deinem und eurem Leben gehabt zu haben, sich einen Weg durch den Schleier der Tränen bahnen kann.
Viele liebe Grüße und eine herzliche Umarmung in *Sternchen-Verbundenheit*
Marika mit Balou und Hippo im Herzen und Missy an meiner Seite
"Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie hält alles aus."
Aus dem Hohelied der Liebe, Apostel Paulus, aus dem Brief an die Korinther 13

Lieber bezaubernder kleiner Gismo,
ich sende Dir heute einen großen mit viel Liebe gebundenen Strauß Gedenkrosen. Heute ist ein schmerzlicher Tag für Dein Frauchen Kerstin, Dein Herrchen Ralf und Nina, weil Du vor einem Jahr Dein Köfferchen gepackt hast und auf eine große Reise gingst. Du bist zwar nicht mehr bei Deiner geliebten Familie, aber Du bist mit ihnen für immer und ewig auf eine stille wunderbare Weise verbunden. In Gedanken bist Du immer bei ihnen und lässt sie Deine Liebe spüren. Deine Freunde werden Dich fürsorglich in ihre Mitte nehmen, Dich lieb umarmen und Dir heute besonders viele Nasenstupser geben. Du wirst ihnen ganz viele Geschichten aus Deinem Leben mit Deiner Familie erzählen. Lieber Gismo, ich drücke Dich ganz lieb und werde abends eine Kerze für Dich anzünden.
Liebe Grüße von
Nellys, Bennys und Axels Frauchen
Brigitte
Trauer ist etwas zutiefst Persönliches. Jeder Mensch erlebt sie anders. Allmählich, wenn wir sie zulassen mit all ihren Phasen
und Facetten, vermindert sie sich. Dieser Weg, dieser Prozess geht jeder Mensch auf seine eigene individuelle Art. Das können
wir niemandem abnehmen. Wir können aber die Tränen teilen und da sein.
(© Monika Minder)
In stillem Gedenken zum 1. Sternchen-Gedenktag Ihres geliebten Sternenpfötchens Gismo
Liebe Kerstin, lieber Ralf, liebe Nina!
Vor 1 Jahr hat Ihr kleiner Gismo den Weg ins Regenbogenland angetreten. Der Tod ändert alles, aber die Zeit ändert gar nichts. Sie vermissen Gismo heute genauso wie am Tage seines Abschieds. Ich wünsche Ihnen einen Tag voller schöner Erinnerungen, die Ihr Herz erwärmen und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Erinnerungen an Ihren geliebten Gismo erzählen von Liebe, von Nähe und dem Glück, dass Sie durch ihn erfahren haben. Vieles haben Sie durch Gismo’s Weggang verloren, aber niemals die gemeinsam verbrachte glückliche Zeit. Ich werde in Gedanken bei Ihnen sein und heute Abend eine Kerze für Gismo anzünden und an ihn, aber auch an Sie dabei denken.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer lieben gedanklichen Umarmung
Brigitte mit ihren Seelenhunden im Herzen
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich deine Hand (Pfötchen)
nicht mehr halten kann.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich deine Stimme (Bellen)
nicht mehr hören kann.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich dich mit meinen Augen
nicht mehr sehen kann.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich deinen Duft
nicht mehr riechen kann.
Aber wir gehören doch
NOCH IMMER zusammen,
denn ich trage all das und
damit Dich in meinem Herzen.
Ja, FÜR IMMER!
( Gerd Neubauer )
ich sende Dir heute einen großen mit viel Liebe gebundenen Strauß Gedenkrosen. Heute ist ein schmerzlicher Tag für Dein Frauchen Kerstin, Dein Herrchen Ralf und Nina, weil Du vor einem Jahr Dein Köfferchen gepackt hast und auf eine große Reise gingst. Du bist zwar nicht mehr bei Deiner geliebten Familie, aber Du bist mit ihnen für immer und ewig auf eine stille wunderbare Weise verbunden. In Gedanken bist Du immer bei ihnen und lässt sie Deine Liebe spüren. Deine Freunde werden Dich fürsorglich in ihre Mitte nehmen, Dich lieb umarmen und Dir heute besonders viele Nasenstupser geben. Du wirst ihnen ganz viele Geschichten aus Deinem Leben mit Deiner Familie erzählen. Lieber Gismo, ich drücke Dich ganz lieb und werde abends eine Kerze für Dich anzünden.
Liebe Grüße von
Nellys, Bennys und Axels Frauchen
Brigitte
Trauer ist etwas zutiefst Persönliches. Jeder Mensch erlebt sie anders. Allmählich, wenn wir sie zulassen mit all ihren Phasen
und Facetten, vermindert sie sich. Dieser Weg, dieser Prozess geht jeder Mensch auf seine eigene individuelle Art. Das können
wir niemandem abnehmen. Wir können aber die Tränen teilen und da sein.
(© Monika Minder)
In stillem Gedenken zum 1. Sternchen-Gedenktag Ihres geliebten Sternenpfötchens Gismo
Liebe Kerstin, lieber Ralf, liebe Nina!
Vor 1 Jahr hat Ihr kleiner Gismo den Weg ins Regenbogenland angetreten. Der Tod ändert alles, aber die Zeit ändert gar nichts. Sie vermissen Gismo heute genauso wie am Tage seines Abschieds. Ich wünsche Ihnen einen Tag voller schöner Erinnerungen, die Ihr Herz erwärmen und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Erinnerungen an Ihren geliebten Gismo erzählen von Liebe, von Nähe und dem Glück, dass Sie durch ihn erfahren haben. Vieles haben Sie durch Gismo’s Weggang verloren, aber niemals die gemeinsam verbrachte glückliche Zeit. Ich werde in Gedanken bei Ihnen sein und heute Abend eine Kerze für Gismo anzünden und an ihn, aber auch an Sie dabei denken.
Liebe Grüße in inniger Sternchen-Verbundenheit
und einer lieben gedanklichen Umarmung
Brigitte mit ihren Seelenhunden im Herzen
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich deine Hand (Pfötchen)
nicht mehr halten kann.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich deine Stimme (Bellen)
nicht mehr hören kann.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich dich mit meinen Augen
nicht mehr sehen kann.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich deinen Duft
nicht mehr riechen kann.
Aber wir gehören doch
NOCH IMMER zusammen,
denn ich trage all das und
damit Dich in meinem Herzen.
Ja, FÜR IMMER!
( Gerd Neubauer )

am: 25.05.2024
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 25.05.2023
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 25.05.2022
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 25.05.2021
von: Evelyn
von: Evelyn

am: 25.05.2021
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 25.05.2020
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 24.10.2019
von: Petra♥️Lee
von: Petra♥️Lee

am: 15.09.2019
von: Brigitte m.N,B,A
von: Brigitte m.N,B,A

am: 29.05.2019

am: 25.05.2019
von: Für Gismo
von: Für Gismo

am: 25.05.2019
von: zum 1. Sternchen-Tag
von: zum 1. Sternchen-Tag

am: 25.05.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 25.05.2019
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 24.05.2019
von: Für Gismo
von: Für Gismo

am: 24.05.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 18.05.2019
von: Für Gismo
von: Für Gismo

am: 18.05.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 12.05.2019
von: Zum Muttertag
von: Zum Muttertag

am: 12.05.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 04.05.2019
von: Petra♥️Lee
von: Petra♥️Lee

am: 07.04.2019
von: Irene
von: Irene

am: 03.04.2019
von: Luna und Gabs
von: Luna und Gabs

am: 30.03.2019
von: Balou & Hippo
von: Balou & Hippo

am: 14.03.2019
von: Kim♥️Lee
von: Kim♥️Lee

am: 14.03.2019
von: Petra♥️Lee
von: Petra♥️Lee

am: 06.02.2019
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 18.01.2019
von: Kerstin mit Gismo im Herzen
von: Kerstin mit Gismo im Herzen

am: 11.01.2019
von: Kerstin mit Gismo im Herzen
von: Kerstin mit Gismo im Herzen

am: 02.01.2019
von: Petra♥️Lee
von: Petra♥️Lee

am: 29.12.2018
von: Nina mit Gismo im Herzen
von: Nina mit Gismo im Herzen

am: 29.12.2018
von: Kerstin mit Gismo im Herzen
von: Kerstin mit Gismo im Herzen

am: 29.12.2018
von: für Gismo
von: für Gismo

am: 25.12.2018
von: Kerstin mit Gismo im Herzen
von: Kerstin mit Gismo im Herzen

am: 24.12.2018
von: Brigitte m. Nelly
von: Brigitte m. Nelly

am: 24.12.2018
von: und Benny
von: und Benny

am: 24.12.2018
von: und Axel
von: und Axel

am: 23.12.2018
von: Kerstin mit Gismo im Herzen
von: Kerstin mit Gismo im Herzen

am: 03.12.2018
von: Nina mit Gismo im Herzen
von: Nina mit Gismo im Herzen

am: 06.11.2018
von: Kerstin mit Gismo im Herzen
von: Kerstin mit Gismo im Herzen

am: 24.10.2018
von: Nina mit Gismo im Herzen
von: Nina mit Gismo im Herzen

am: 15.10.2018
von: Kerstin
von: Kerstin

am: 08.10.2018
von: Maria
von: Maria

am: 02.10.2018
von: Kerstin
von: Kerstin

am: 26.09.2018
von: Claudia
von: Claudia

am: 19.09.2018
von: Kerstin
von: Kerstin

am: 14.09.2018
von: Willi
von: Willi

am: 11.09.2018
von: Kerstin
von: Kerstin

am: 06.09.2018
von: Thomas
von: Thomas

am: 03.09.2018
von: Kerstin
von: Kerstin

am: 30.08.2018
von: Sieglinde
von: Sieglinde

am: 29.08.2018
von: Kerstin
von: Kerstin

am: 26.08.2018
von: Alexander
von: Alexander

am: 14.08.2018
von: Rosengarten-Sterne Team
von: Rosengarten-Sterne Team

am: 13.08.2018
von: Carmen mit Dina und Alice im Herzen
von: Carmen mit Dina und Alice im Herzen

am: 12.08.2018
von: Siglinde
von: Siglinde

am: 11.08.2018
von: Marga mit Rambo im Herzen
von: Marga mit Rambo im Herzen

am: 11.08.2018
von: Kerstin mit Bolle im Herzen
von: Kerstin mit Bolle im Herzen

am: 11.08.2018

am: 11.08.2018

am: 11.08.2018

am: 11.08.2018

am: 11.08.2018

am: 11.08.2018

am: 11.08.2018

am: 11.08.2018

am: 10.08.2018
von: Brigitte
von: Brigitte

am: 10.08.2018
von: In Gedenken
von: In Gedenken

am: 10.08.2018
von: Gute Reise
von: Gute Reise

am: 10.08.2018
von: R.I.P. Gismo
von: R.I.P. Gismo

am: 10.08.2018
von: für Gismo
von: für Gismo

am: 10.08.2018
von: Nina mit Gismo im Herzen
von: Nina mit Gismo im Herzen
Mehr Informationen zu unseren ROSENGARTEN-Sterne Gedenkartikeln erhalten Sie in unserem Online-Shop
oder Rose ablegen Bei neuen Kommentaren
benachrichtigen