zurück
11333 Besucher und 62 Rosen

Rocky

Der Himmel hat einen Engel mehr, aber uns fehlst Du so sehr! 

* am 1. Mai 1999
Mein Süßer Rocky,

es war soweit - deine Zeit war gekommen, du musstest gehen
auch ich hörte die Engel nach dir rufen, doch ich bat dich: "Bitte bleib stehen"

Du schautest mich an, ich blickte zurück
ich lief zu dir, hielt dich noch einen Augenblick.

Ein letztes Mal beschnuppertest du meine Hand, ich hielt dich fest, ließ dich nicht gehen
ich rannte dir nach und rief: "Bitte bleib doch stehen"

Du mauztest noch einmal, dann gingst du fort
doch auf einmal wusste ich: Irgendwann folge ich dir an diesen Ort.

Jetzt sitze ich an unserem Lieblingsplatz und denk an dich
und ich weiß genau, du denkst auch an mich!

Leb wohl, mein kleiner Freund, dir danke ich
du warst immer da, dafür -für immer- lieb ich dich!


Unser süßer kleiner Sahneprinz,

unsere Weihnachtsgrüße fliegen durch die Winternacht; es haben die Englein für dich nur gebracht: Käseleckerli und Butter, Leberwurst und Thunfisch fein, Käsepaste und andere leckere Sachen. Alles dies zum Weihnachtsfeste doch es wär das Allerbeste könntest du nur bei uns sein!!!!!! Leider ist dies das erste Weihnachten, wo wir zwar getrennt, unsere Gedanken aber immer bei dir sind. Und, solltet ihr dort oben Weihnachtsbäume haben, versuche dem Drang, in diese hineinzuspringen, zu widerstehen (ich weiß, wie schwer dir das fällt).

Mein Schatz, der Himmel hat mit Dir einen Engel mehr, doch glaub es mir, uns fehlt Du so sehr. Wir wünschen dir schöne Weihnachten im Regenbogenland für dich und alle deine Freunde. In unseren Herzen bist du immer bei uns.

Frauchen, Herrchen und Flumpi
Ihr Vorname
Ihr Nachname
Nachname sichtbar
Rose ablegen
(bitte scrollen)
Hier können Sie Ihren Kommentar eintragen und einen Gedenkspruch einfügen

[hier Spruch auswählen]
Nicht ausfüllen
Mit der Speicherung Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Nutzungsbestimmungen gelesen haben und diese akzeptieren.

Für diese Datenerhebung ist der Betreiber dieser Webseite verantwortlich. Ihre übermittelten Daten werden für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet. Weiteres lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen
Kommentar vom: 03.10.2018
von: Carmen, Ravis Mama
Beverly - W. Kordes' Söhne
Wir alle sind nur Besucher in dieser Welt und zu dieser Zeit. Unsere Seelen sind nur auf der Durchreise.
Unser aller Aufgabe hier ist es zu beobachten, zu lernen, zu wachsen, zu lieben und dann wieder nach Hause zu gehen.

Lieber Rocky,
immer wieder kehren meine Gedanken zu dir und deinem Frauchen Britta zurück. Ihr seid unvergessen.
Kommentar vom: 03.10.2017
von: Carmen, Ravis Mama
Beverly - W. Kordes' Söhne
Trauer ist das Heimweh unseres Herzens,
nach den Wesen,
die wir liebten.
Und die ganze Welt verändert sich,
wenn nur eines fehlt.



Lieber Rocky,

seit einem Jahr bist du nun bei den Sternen und dein Frauchen Britta ist dir ein halbes Jahr später gefolgt.
Ich weiß ihr seid wieder glücklich vereint.
Ihr beide aber werdet sicherlich sehr von Andreas vermisst und ich hoffe inständig ihr beide habt ihm von dort, wo ihr jetzt seid Liebe, Trost und ein seine Seele wärmendes Licht geschickt.

Ich habe vor kurzem eine sehr schöne Geschichte gelesen.
Diese Geschichte möchte ich gerne Dir, deinem Frauchen Britta und deinem traurigen Herrchen schenken. Es soll euch sagen ihr seid unvergessen.


Das perfekte Herz

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe.
Eine große Menschenmenge versammelte sich, und sie alle bewunderten sein Herz, denn es war perfekt.
Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben ihm Recht, es war wirklich das schönste Herz, das sie je gesehen hatten. Der junge Mann war sehr stolz und prahlte noch lauter über sein schönes Herz.

Plötzlich tauchte ein alter Mann vor der Menge auf und sagte: "Nun, Dein Herz ist nicht mal annähernd so schön, wie meines."

Die Menschenmenge und der junge Mann schauten das Herz des alten Mannes an.

Es schlug kräftig, aber es war voller Narben, es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und durch andere ersetzt worden waren. Aber sie passten nicht richtig, und es gab einige ausgefranste Ecken, genauer gesagt:

““An einigen Stellen waren tiefe Furchen, wo ganze Teile fehlten.““

Die Leute starrten ihn an: wie kann er behaupten, sein Herz sei schöner, dachten sie?

Der junge Mann schaute auf des alten Mannes Herz, sah dessen Zustand und lachte:
„Du musst scherzen" sagte er, „dein Herz mit meinem zu vergleichen. Meines ist perfekt und Deines ist ein Durcheinander aus Narben und Tränen."

„Ja", sagte der alte Mann, „ Deines sieht perfekt aus, aber ich würde niemals mit Dir tauschen. Jede Narbe steht für ein Wesen, dem ich meine Liebe gegeben habe. Ich reiße ein Stück meines Herzens heraus und reiche es ihnen, und oft geben sie mir ein Stück ihres Herzens, das in die Leere Stelle meines Herzens passt. Aber weil die Stücke nicht genau sind, habe ich einige rauhe Kanten, die ich sehr schätze, denn sie erinnern mich an die Liebe, die wir teilten. Manchmal habe ich auch ein Stück meines Herzens gegeben, ohne dass mir der andere ein Stück seines Herzens zurückgegeben hat. Das sind die leeren Furchen. Liebe geben heißt manchmal auch ein Risiko einzugehen. Auch wenn diese Furchen schmerzhaft sind, bleiben sie offen und auch sie erinnern mich an die Liebe, die ich für diese Wesen empfinde.... und ich hoffe, dass sie eines Tages zurückkehren und den Platz ausfüllen werden. Erkennst du jetzt, was wahre Schönheit ist?"

Der junge Mann stand still da und Tränen rannen über seine Wangen. Er ging auf den alten Mann zu, griff nach seinem perfekten jungen und schönen Herzen und riss ein Stück heraus. Er bot es dem alten Mann mit zitternden Händen an. Der alte Mann nahm das Angebot an, setzte es in sein Herz. Er nahm dann ein Stück seines alten vernarbten Herzens und füllte damit die Wunde in des jungen Mannes Herzen. Es passte nicht perfekt, da es ausgefranste Ränder hatte.

Der junge Mann sah sein Herz an, nicht mehr perfekt, aber schöner als je zuvor, denn er spürte die Liebe des alten Mannes in sein Herz fließen.

Sie umarmten sich und gingen weg, Seite an Seite.

Narben auf dem Körper bedeuten,
dass man gelebt hat....

Narben auf der Seele bedeuten,
dass man geliebt hat....

Lieber Rocky, liebe Britta , lieber Andreas, fühlt Euch, die ihr - wie wir - mit Stolz eure Narben tragt von uns aufs Herzlichste umarmt

Carmen und Mario mit Sternenbub Ravi, sowie Elea, TeeCee, Zausel und Samu

Kommentar vom: 05.05.2017
von: Carmen, Mario und Sternenbub Ravi
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
Wir trauern, weil wir den Verlust spüren,
weil wir ohne den Verstorbenen unser Leben weiterführen.
Wir trauern, weil uns der Verstorbene fehlt,
wir wissen erst jetzt, wie viel das Leben zählt



Lieber Andreas mit Flumpi und Bijou,

als ich aufgrund eines neuen Kommentars auf Rockys Gedenkseite gestern Abend per E-Mail informiert wurde, hatte ich mich auf Brittas aktuelle Geschichten über Flumpi und Bijou gefreut.
Ich habe den Text gelesen und ihre Worte zuerst nicht wirklich realisiert. Beim zweiten Lesen war ich schockiert, als mein Verstand der Inhalt Ihrer Worte begriff. Beim dritten Lesen liefen mir unaufhörlich die Tränen übers Gesicht und dann lief mir ein Schauer über den Rücken, denn in diesem Augenblick wurde Ravis Lied im Radio gespielt und ich haben ganz intensiv seine Nähe gespürt. Jetzt sitze ich hier und bin zutiefst betroffen, schaue durch einen Tränenschleier und mir fehlen die Worte um Sie, lieber Andreas, zu trösten.
Es muss für Sie so unglaublich schwer sein diesen wohl so plötzlichen Verlust zu verkraften. Britta war, nach dem für Flumpi unschönen Intermezzo mit Happy, so glücklich, dass sich Flumpi und Bijou auf Anhieb so gut verstanden haben.
Ich habe diese 6 Wochen überschlagen und habe festgestellt, dass Ihrer Britta mir, wohl an dem Tag, an dem Rocky seinen Lieblingsmenschen zu sich ins Regenbogenland geholt hat, einen letzten Gruß mit einer wunderschönen Geschichte auf Ravis Gedenkseite hinterlassen hat. Diese Geschichte hat mich so sehr berührt und berührt mich immer noch, sooft ich sie lese.
Diese Geschichte, lieber Andreas möchte ich Ihnen als Geschenk Ihrer Prinzessin zurücksenden und hoffe es gibt Ihnen etwas Trost.

Insel der Gefühle...

Vor langer Zeit existierte einmal eine wunderschöne kleine Insel. Auf dieser waren alle Gefühle der Menschen zu Hause. Der Humor und die gute Laune, die Traurigkeit und die Einsamkeit, das Glück und das Wissen und all die vielen anderen Gefühle - natürlich lebte auch die Liebe dort.
Eines Tages wurde den Gefühlen jedoch überraschend mitgeteilt, dass die Insel sinken würde. Also machten alle ihre Schiffe seeklar, um die Insel zu verlassen. Nur die Liebe wollte bis zum letzten Augenblick warten, denn sie hing sehr an ihrer Insel. Bevor die Insel sank, bat die Liebe die anderen um Hilfe.
Als der Reichtum auf einem sehr luxuriösen Schiff die Insel verließ, fragte ihn die Liebe:,,Reichtum kannst du mich mitnehmen?" , Nein, kann ich nicht. Auf meinem Schiff habe ich sehr viel Gold, Silber und Edelsteine - da ist kein Platz für dich.
Also fragte die Liebe den Stolz, der auf einem wunderbaren Schiff vorbeikam. , Stolz, bitte kannst du mich mitnehmen?" , Liebe, ich kann dich nicht mitnehmen", antwortete der Stolz, ,,hier ist alles perfekt und du könntest mein Schiff beschädigen."
Als nächstes fragte die Liebe die Traurigkeit:,,Traurigkeit, bitte nimm du mich mit." ,,Oh Liebe, sagte die Traurigkeit, ich bin so traurig, dass ich allein bleiben muss."
Als die gute Laune losfuhr, war sie so zufrieden und ausgelassen, dass sie nicht einmal hörte, dass die Liebe sie rief.
Plötzlich aber rief eine Stimme:,,Komm Liebe, ich nehm dich mit."
Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie ganz und gar vergaß, ihren Retter nach seinen Namen zu fragen.
Später fragte die Liebe das Wissen: ,,Wissen, kannst du mir sagen, wer es war, der mir geholfen hat?" Ja sicher antwortete das Wissen, das war die Zeit.",,Die Zeit?" fragte die Liebe erstaunt, ,,Warum hat mir die Zeit denn geholfen?

Und das Wissen antwortete: "Weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist."


Lieber Andreas, Ihre Britta ist auch zu einem Teil meines Lebens und zu einer lieben Seelenfreundin geworden, obwohl ich sie nie persönlich kennengelernt habe, was ich sehr bedauere.
Und es tut mir so unendlich leid was Ihnen beiden widerfahren ist.

In tiefer Verbundenheit nehmen wir Anteil an Ihrer Trauer und ihrem unendlichen Schmerz.
Wir wünschen Ihnen ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Carmen und Mario mit Sternchen Ravi, sowie Elea, TeeCee, Zausel und Samu

Die die wir lieben gehören uns nicht........, wann sie gehen müssen entscheiden wir nicht.......
Aber es gibt Engel, die treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen tiefe Spuren in unseren Herzen.




Liebe Britta,

danke, dass ich Ihnen hier auf diesem Portal begegnen durfte.
Einem liebenswerten Menschen, dessen Seele im Takt der meinen schwang, obwohl ich ihn nicht persönlich kannte, der sich auf den Sommer mit Andreas, Flumpi und Bijou auf der Dachterrasse so sehr gefreut hat. Nun sind Sie mit Ihrem Sahneprinzen vereint, aber Andreas ist untröstlich.
Was immer auch geschah, ich hoffe es geht Ihnen gut, da wo Sie jetzt sind.
Und wieder hat der Himmel einen weiteren Engel dazu bekommen.

„Einzigartig“ ist ein Wort, mit dem man etwas Besonderes umschreibt: eine Umarmung, einen, Sonnenuntergang, eine Person, die mit einem freundlichen Lächeln, einer Geste oder mit Worten Liebe verbreitet.

„Einzigartig“ beschreibt Menschen, die Herzensgüte besitzen und die Gefühle anderer nie vergessen.
„Einzigartig“ beschreibt etwas, dass bewundert wird, wertvoll ist und nicht ersetzt werden kann.

„Einzigartig“ ist das Wort, liebe Britta, das Sie wohl am besten beschreibt.

Liebe Britta, rest in heavenly peace.


Kommentar vom: 04.05.2017
von: Herrchen
Alaska - W. Kordes' Söhne
Meine Liebe Prinzessin ( Frauchen von Rocky )
Mein Lieber Rocky

seit 6 Wochen seit ihr jetzt vereint.Es ist ein unsagbarer Schmerz in mir diese ersten Zeilen hier zu verfassen.Ich höre euch immer noch wenn der Rocky mal über die Stränge geschlagen hat und das Frauchen ( Prinzessin ) gesagt hat "der kleine Stinker darf das der ist doch so niedlich ) auch wenn er schon fast 18 Jahre alt war.
Ich hoffe der Rocky kam zum Regenbogen und hat dich abgeholt damit ihr gemeinsam rüber geht.

Ich bin nicht tot. Ich tausche nur die Räume.
Ich bin in Euch. Ich geh durch eure Träume.

Michelangelo
Kommentar vom: 12.04.2017
von: Carmen, Ravis Mama
Beverly - W. Kordes' Söhne
Elea wünscht Frohe Ostern
In jeder Träne lebt ein Tropfen Erinnerung
und mit ihr ein Licht, das weiterlebt
( Monika Minder )


Liebe Britta mit Sahneprinz Rocky

einige Menschen haben die Gabe Engeln zu begegnen. Andere Menschen haben die Kraft, diese Engel wieder gehen zu lassen.
Sie sind ein ganz besonderer Mensch :
Sie hatten die Gabe und die Kraft und Ihr Engel bleibt für immer in Ihrem Herzen !

Die wundervollsten Menschen, die ich kennenlernen durfte,
sind die, die Verletzungen erlitten haben, Verluste verarbeiten mussten, die gekämpft und gelitten haben.
Sie sind sensibel, zuvorkommend, verständnisvoll, geduldig und mitfühlend.
Sie wissen, dass das Leben führt und leitet und das Mensch und Tier Hilfe brauchen den Weg durch den Nebel zu finden……
DANKE, dass es SIE gibt.

Wir wünschen Ihnen liebe Britta, lieber Andreas, Rocky, Flumpi und Prinzessin Bijou, und allen Ihren Lieben ein gesegnetes Osterfest
Carmen und Mario mit Flügelträgerchen Ravi im Herzen, Katzenmädchen Elea und die
„Streunerbuben“ TeeCee, Zausel und Samu
Kommentar vom: 12.04.2017
von: Carmen, Ravis Mama
Beverly - W. Kordes' Söhne
Elea wünscht Frohe Ostern
In jeder Träne lebt ein Tropfen Erinnerung
und mit ihr ein Licht, das weiterlebt
( Monika Minder )


Liebe Britta mit Sahneprinz Rocky

einige Menschen haben die Gabe Engeln zu begegnen. Andere Menschen haben die Kraft, diese Engel wieder gehen zu lassen.
Sie sind ein ganz besonderer Mensch :
Sie hatten die Gabe und die Kraft und Ihr Engel bleibt für immer in Ihrem Herzen !

Die wundervollsten Menschen, die ich kennenlernen durfte,
sind die, die Verletzungen erlitten haben, Verluste verarbeiten mussten, die gekämpft und gelitten haben.
Sie sind sensibel, zuvorkommend, verständnisvoll, geduldig und mitfühlend.
Sie wissen, dass das Leben führt und leitet und das Mensch und Tier Hilfe brauchen den Weg durch den Nebel zu finden……
DANKE, dass es SIE gibt.

Wir wünschen Ihnen liebe Britta, lieber Andreas, Rocky, Flumpi und Prinzessin Bijou, und allen Ihren Lieben ein gesegnetes Osterfest
Carmen und Mario mit Flügelträgerchen Ravi im Herzen, Katzenmädchen Elea und die
„Streunerbuben“ TeeCee, Zausel und Samu
Kommentar vom: 25.03.2017
von: Carmen, Ravis Mama
Beverly - W. Kordes' Söhne
Samu, herzlichst willkommmen
Was für eine schöne Geschichte und was für ein Happy End für SIE !!!!!

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war,
stets kannst du im Heute von Neuem beginnen
( Buddha )


Liebe Britta,

ich freue mich sehr für Sie, dass Sie die kleine Bijou gefunden haben. Aber ehrlich, es hat mich nicht überrascht. Hätten Sie mich vor 2 Wochen gefragt ob ich wirklich davon überzeugt sei, dass Sie nicht weiterhin Ausschau nach einer / einem Gefährtin / Gefährten für Flumpi hielten, hätte ich das ganz klar verneint und Recht behalten !
Umso mehr freut es mich, dass sich die beiden so gut und auf Anhieb verstehen. Aber es ist bekannt, dass besonders kastrierte Kater bei Kitten eine Art Vaterrolle / Erzieherrolle übernehmen und diese an die Pfote nehmen, was bei Kätzinnen eher nicht der Fall ist. Somit ist dies für Sie alle die beste Voraussetzung, die ideale Kombination und Sie beide und Flumpi glücklich. Ich weiß aus eigener Erfahrung mit Elea und Ravi wie schön es ist zwei, wie Sie sagen, schockverliebte Katzen miteinander im sozialen Spiel zu sehen, was bei erwachsenen Tieren schon etwas seltsam anmutet. Aber auch wir haben da sehr genossen. Oder wie die Beiden sich mit Nasenküsschen begrüßten, wenn Ravi aus seinem Freigang kam. Einfach herrlich anzuschauen. Das vermissen wir schon, aber Madame sucht sich ihre Freunde am liebsten selbst, dafür kenne ich sie zu gut.
Elea ist ja nur eine Pseudoeinzelkatze. Da sie bei schönem Wetter die meiste Zeit im Garten verbringt, wenn wir zu Hause sind, bekommt sie öfter Besuch vom Nachbarskater, der nur etwas verunsichert ist, wenn sie ihm zu dicht auf die Pelle rückt ( lach ). Außerdem beobachtet sie ganz entspannt Zausi und Samu beim Futtern und auch umgekehrt ist keine Anspannung zu sehen. Also wenn sie Kontakt will kann sie diesen jederzeit aufnehmen.
Im Moment denke ich, werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Gestern durfte ich bei Zausi erstmals nach 2 Jahren sein Bäuchlein bürsten und er hat, natürlich immer noch alles draußen, auf Kontakt gelegen. Und als hätten die beiden sich abgesprochen hat sich Samu 2 Stunden später ganz genauso verhalten.

"Weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist".

Seit Anfang der Woche kommt Samu auch über die Terrasse zu uns ins Wohnzimmer um sich dort sein Futter und Streicheleinheiten abzuholen. Elea sieht das bisher völlig tiefenentspannt. Entweder ist sie nicht da, weil sie in Marios Arbeitszimmer „arbeitet“, sprich schläft ( lach ) und sich durch nichts und niemanden stören lässt oder liegt im Wohnzimmer auf der Couch, schaut Samu beim Futtern und Schmusen zu, was ihr nach ca. ¼ Stunden zu langweilig werden kann, dann dreht sie sich um und schläft eben. Und Samu ? Der nimmt`s genauso gelassen. Die Zeichen stehen also gut.

Ich denke auch hier hat, wie bei Ihnen Rocky, unser Flügelträger Ravi seine Pfötchen im Spiel, da bin ich mir total sicher. Weil er möchte, dass wir alle glücklich sind und die Streunerchen, die ja inzwischen zu geliebten Familienmitgliedern geworden sind, sich ein liebevolles Zuhause verdient haben und dies ja, soweit sie es zulassen, schon lange haben und die wir nie mehr missen möchten.

Ganz liebe Grüße nach Braunschweig an Sie liebe Britta, lieber Andreas mit Flumpi und Prinzessin Bijou und viele Streichler und Nasenstupser für Rocky ins Regenbogenland

Carmen, Mario, Sternenbub Ravimann im Herzen, Eleamaus, TeeCee, Zausel und Samu, alle von Herzen willkommen.


Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen
Und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen
( Meister Eckhart )



Kommentar vom: 23.03.2017
von: Carmen, Ravis Mama
Beverly - W. Kordes' Söhne
Lebewesen, in denen Ihnen die Liebe begegnete, können Sie nicht verlieren,
auch wenn sie sich wieder von Ihnen trennen mussten.
Denn sie sind nicht gegangen ohne etwas von Ihnen mitzunehmen und etwas
unsagbar Schönes in Ihnen zurückzulassen :
Das stille Wissen, dass Ihre Seelen sich so nahe sind wie nie zuvor.
( frei nach Irmgard Erath )


Liebe Britta, lieber Andreas mit Flumpi und Rocky im Herzen,

ich hoffe Sie haben die Rückgabe von Happy einigermaßen verkraftet und Flumpi hat wieder sein altes Selbstbewußtsein aufgebaut und die körperlichen und seelische Wunden haben sich geschlossen.
Es war das einzig Richtige, dass sie tun konnten, auch wenn`s ein bisschen wie Sterben ist und sehr schmerzt.
Zurückbleiben schöne Erinnerungen, aber auch Narben auf dem Herzen.
Es ist traurig, aber manchmal bedeutet ein Lebewohl einen Neuanfang. Haben Sie doch nur das Beste für beide Fellnäschen gewollt. Jetzt bricht der Frühling an und trägt den Zauber des Anfangs in sich und Flumpi wird unbeeinträchtigt das schönen Wetter zusammen mit seinen Menschen auf der Terrasse sehr genießen. Jeder neue Tag ist jetzt einzigartig, in ständigem Wandel und sagt uns :" Es geht weiter, ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war."
Schließen Sie ab mit dem was war, seien Sie glücklich über das was ist und bleiben Sie offen für das was kommt.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Frühlingszeit zusammen mit Flumpi auf Ihrem Schoß und Rocky in Ihrem Herzen.
Schön , dass es Sie gibt.

Liebe Grüße aus Bodenheim
Carmen mit Sternenbub Ravi immer in meiner Nähe


Hinter jedem Winter steckt ein zitternder Frühling,
und hinter dem Schleier jeder Nacht
verbirgt sich ein lächelnder Morgen."
(Kahlil Gibran)


Kommentar vom: 08.03.2017
von: Carmen, Ravis Mama
Airbrush - W. Kordes' Söhne
Wenn nichts mehr so sein kann wie es war,
nichts ist wie du es dir wünschst
und nichts sein wird, wie du es dir erträumst,
ist es an der Zeit neue Wege zu gehen………
Irgendwann wird alles Sinn machen.
Überstehe die Tränen und denk` daran
alles hat seinen Grund
( unbekannt )


Liebe Britta,

wie traurig !!
Auf Rockys Gedenkseite habe ich gelesen, dass Sie Happy wieder zurückgebracht haben. Es ist Ihnen bestimmt nicht leichtgefallen und war sicherlich sehr schmerzhaft für Sie. Schließlich haben Sie sich so viel Mühe gegeben Flumpi und Happy zusammenzuführen.
Aber nachdem, was ich auf Rockys Gedenkseite so mitverfolgt habe, war es richtig diese Entscheidung zu Flumpis Wohlergehen zu treffen.
Happy wird sicherlich bald wieder ein schönes und glückliches Zuhause, möglicherweise, als Einzelprinz finden.
So wie „mein“ Lucky, auch ein Streunerchen von mir, das ich im Januar 2016 schweren Herzens im Tierheim abgegeben habe, weil er sich nach ca. 2 Wochen, noch bevor ich ihn kastrieren lassen konnte, immer noch nicht in die Streunergruppe integrieren konnte. Er war extrem futterneidisch, hat mich beim Füttern regelrecht überfallen um als erster an den Näpfen ( jeder hatte seinen eigenen ) zu sein und hat Zausel und TeeCee nicht mehr an Futter gelassen. Es gab weiß Gott mehr als genug !! Das bedeutete jeden Abend auch Stress für mich, denn alle sollten was haben. Aber Lucky hat alles verteidigt. Er bekam daraufhin die doppelte Ration, sodass Lucky erst einmal mit dem Verschlingen von seinem Futter beschäftigt war. So konnten TeeCee und Zausel wenigsten einigermaßen in Ruhe futtern. Möglicherweise musste dieser wunderschöne, verschmuste Kater mit getigertem Mäntelchen schon immer hart um sein Futter kämpfen. Mir viel dieser Schritt nicht leicht.
Wie auch immer, 3 Wochen später war Lucky, nachdem er kastriert, geimpft und gechipt war, als Einzelkater in ein Zuhause mit Freigang vermittelt. Er führt jetzt ein sorgenfreies, glückliches Leben. Und darüber bin ich sehr froh.

Eine Katze, die ständig verprügelt, gemoppt und von den notwendigen Ressourcen( Futter / Toilette usw. ) abgeschnitten wird, lebt, in ihren Augen, ein nicht mehr lebenswertes Leben in Angst und Schrecken, sie wird krank und gibt sich letztendlich auf. Und leider hatte ich das von Anfang an befürchtet. Denn sie schrieben ja wie verschmust, witzig und verspielt Flumpi nach Rockys Heimgang geworden war.
Es kommt nicht selten vor, dass die „übrig gebliebene“ Katze nach dem Verlust der Partnerkatze regelrecht aufblüht und ihren wahren Charakter zeigt. Was nicht heißt, dass sie all die Jahre zuvor nicht glücklich war, aber ich denke Flumpi zeigte Ihnen, dass er jetzt gerne Einzelprinz wäre. Auch wenn´s schwer fällt sollten Sie auf Flumpis Bitte eingehen und den kleine Kerl, der jetzt, wie auch Sie, ein schwere Zeit hinter sich hat, nach Strich und Faden verwöhnen. Er hat es sich verdient und wird sich sicherlich bald mit Ihrer Unterstützung von den Schrecken und Plessuren erholen.
Ich kann nur noch einmal betonen, Sie haben die richtige Entscheidung getroffen !!!!!
Diese Entscheidung möchte niemand treffen müssen, ist aber oft unvermeidbar. Manchmal muss man Entscheidungen treffen, die einen im ersten Moment sehr schmerzen, doch mit der Zeit sieht man ein, dass es besser so war.
Zum Leben gehören nun einmal schwere Entscheidungen, Enttäuschungen, Trauer und Abschiede. Aber zum Glück auch wunderbare Menschen wie Sie.
Dafür meinen herzlichsten Dank und meine allergrößte Hochachtung.

In tiefer Verbundenheit sind meine Gedanken bei Ihnen, liebe Britta, lieber Andreas mit Flumpi.

Carmen mit Sternchen Ravi, meinen Engel, den ich umarmen durfte

.
Egal welchen Weg du wählst,
er führt immer zu deiner Bestimmung,
denn deine Seele kennt den Weg.
( unbekannt )

Kommentar vom: 03.03.2017
von: Britta -Dein Lieblingsmensch-
Alaska - W. Kordes' Söhne
Rocky und Flumpi
Der Wind

Der Wind erzählt es Dir ganz leise
meine Erinnerungen an Dich
begleiten Dich auf Deiner letzten Reise.

Du bist mir so nah und doch so
fern, leuchtest jetzt am Himmel für
mich als schönster Stern.

Jede Träne von mir die zu Boden fällt
eine Geschichte über unsere Liebe erzählt.

Ich vermisse Dich so sehr und doch weiß ich, Du kommst
nicht mehr.

Dich nie wieder zu sehen erfüllt mich mit Schmerzen
mir bleibt nur die Liebe für Dich in meinem Herzen.

(Autor: Kaskan)

Guten Morgen mein Zaubersternchen,

5 Monate ohne dich….
Es ist so viel passiert, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Beim letzten Mal hatte ich dir geschrieben, dass wir mit Happy wohl auf dem richtigen Weg waren. Leider haben wir uns getäuscht. Vielleicht sind wir aber auch davon ausgegangen, dass die Zusammenführung mit dem kleinen Flumpi so komplikationslos wie seinerzeit eure Zusammenführung funktionierte. Dieses ist leider nicht der Fall gewesen. Flumpi verbrachte die letzten 10 Tage nur im Schrank, wo ich ihn füttern musste oder unter der Couch. Sobald er einmal hervorkam, griff ihn Happy sofort an. Selbst seine Toilettenbesuche gestalteten sich schwierig. Sobald Happy hörte, dass Flumpi scharrte, rannte er hin und verscheuchte ihn. Jeden Tag nur Kampf und Geschrei. Niemals habe ich dich in den fast 18 Jahren fauchen oder knurren gehört. Ebenso Flumpi nicht. Jetzt war es an der Tagesordnung. 10 mal mindestens Tag für Tag Happys Angriffe auf Flumpi haben uns heute Nacht zu dem Entschluss gebracht, Happy heute wieder abzugeben. Es hat halt einfach nicht gepasst… Trotzdem bin ich doll traurig. Wir wollten Flumpi etwas Gutes tun und haben genau das Gegenteil erreicht. Es stimmt halt doch, gut gemeint ist das Gegenteil von Gut gemacht. So werden wir ab heute Nachmittag also wieder zu dritt sein. Wir hoffen, dass Flumpi sich von den Strapazen der letzten 7 Wochen erholt und er wieder der kleine Kasper wird, der er die ganze Zeit war.
Da das Wetter ja am Wochenende relativ schön werden soll, hoffen wir, dass wir –eingemummelt in Decken- mit Flumpi ein wenig draußen sitzen können. Dieses hatten wir vorgestern schon probiert, scheiterten aber daran, dass Happy den Flumpi nicht rauslassen wollte und ihn immer angriff. Es war für mich so schwer mit anzusehen, wo ich doch genau wusste, wie sehr Flumpi es immer genoss, mit dir draußen die Sonne zu relaxen.
So schwer es uns fällt, aber wir müssen Flumpi vor Schäden schützen. Weisst du, in all den Jahren, hatten weder du noch Flumpi irgendwelche Verletzungen. Mittlerweile hat Flumpi mehrere Schmarren im Gesicht und fehlende Fellbüschel auf dem Rücken.
Mein kleiner Sahneprinz, mir laufen so sehr die Tränen, dass ich jetzt erst einmal aufhören muss zu schreiben, melde mich aber bald wieder bei dir.
Ich vermisse dich so unendlich und wünsche dir ein schönes und aufregendes Wochenende im Regenbogenland. Ich knutsche, kraule und drücke dich.
Dein dich immer liebendes Frauchen
Kommentar vom: 22.02.2017
von: Britta -Dein Lieblingsmensch-
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
Ein Engel schrieb ins Lebensbuch
den Namen eines Tieres, deinen
Namen..

Und vermerkte als er schloss das Buch...
ZU GUT FÜR DIESE WELT

Hallo mein kleiner Sahneprinz,
es ist schon ein paar Tage her, seit ich dir das letzte Mal geschrieben habe. Du weißt, wie sehr ich dich vermisse und die Zeit gern zurückdrehen würde, am liebsten zu dem Zeitpunkt, wo ich deinen Bruder Rambo und dich im Tierheim entdeckte. Da ich diese Macht leider nicht habe, bleiben mir aber ganz viele schöne und aufregende Erinnerungen an euch. Wie ihr, als wir gerade hier neu eingezogen waren, von der Dachterrasse aus aufs Dach geklettert seid. Ich stand mit allen Leckerlis unten vor dem Haus und habe versucht, euch runter zu locken. Ab diesem Zeitpunkt kannten uns aber die gesamten Nachbarn. Über Rambo‘s frühen Tod waren viele ebenso schockiert wie wir. Als nun dein Fensterplatz leer blieb, haben viele Nachbarn versucht uns zu trösten. Du kleiner Kerl hast bei so vielen deine Spuren hinterlassen.
Unser Neuzugang Happy hält sowohl uns, aber besonders Flumpi ordentlich auf Trab. Ich schicke dir ein Bild von ihm, dann kannst du ihn auch sehen -obwohl, du guckst bestimmt ab und an bei uns rein-. Manchmal ist er sehr ungestüm und wild, ebenso wie du und dein Bruder in diesem Alter. Flumpi ist ja eher das Sensibelchen. Laute Geräusche –und die entstehen, wenn Happy seine 5 Minuten hat und die Treppen hinter ihm hoch und wieder runter rast- waren Flumpi noch nie geheuer. Außerdem war er das relativ ruhige Zusammenleben mit dir Senior gewohnt. Und dann kommt solch ein Wirbelwind wie Happy…
Die ersten Wochen waren anstrengend und ließen mich manchmal fast verzweifeln. Dann erhielt ich von einer Freundin den Tipp, es mal mit Bachblüten zu probieren. Also nicht ich, sondern für Happy und Flumpi. Du kennst mich ja, ich war eher skeptisch, ob uns ein paar Tropfen irgendwas helfen würden. Ich habe mich dann mit einer Tierheilpraktikerin in Verbindung gesetzt. Diese hat die genaue Zusammenstellung der Tropfen für jeden der Beiden ermittelt. Diese Tropfen geben wir jetzt ca. eine Woche und ich habe das Gefühl, Flumpi ist viel mutiger geworden. Klar, vielleicht muß man auch dran glauben, aber egal, wer heilt, hat immer Recht. Wir freuen uns auf jeden Fall über jeden Fortschritt und sind sehr froh, dass wir nicht zu früh aufgegeben haben. Hast du mein Flehen erhört, und Flumpi und Happy besser zusammengeführt?
Sonntag abend haben wir Happy in der ganzen Wohnung gesucht. Weg sein, konnte er ja nicht, aber wir suchten erst vergeblich. Auf einmal rief dein Herrchen, ich solle einmal sofort hoch kommen. Du glaubst kaum, was Happy machte. Genau wie du immer, sprang er von der Anrichte auf die Tür und von da aus auf die Dachbalken, auf denen er dann herumturnte. Genauso, wie du es immer gemacht hast. Flumpi sass dabei und guckte ihm zu, so wie er dir immer zuguckte.
Mein kleiner Zauberstern, ich hoffe dir geht’s richtig gut im Regenbogenland und du siehst ab und zu zu uns runter. Drück uns deine Tatzen, dass die Zusammenführung von Happy und Flumpi so weitergeht. Ich weiß, du willst nur das Beste für deinen Kumpel Flumpi, ebenso wie wir. Mach’s erst einmal gut mein Großer und denk immer dran: Irgendwann sehen wir uns wieder und dann trennt uns keiner mehr…
Ich sende dir Tausende Knutscher, Bauchkrauler und Käseleckerlis.
Dein dich ganz doll liebhabendes Frauchen
Kommentar vom: 18.02.2017
von: Carmen, Ravis Mama
Beverly - W. Kordes' Söhne
Zauselmaus, unser schwarzer Magier und größter Streunerschmuser
Ich wurde von dir fort getrieben,
wie das bunte Blatt vom Wind,
doch bin ich bei dir geblieben,
als Wolke und als Schmetterling.

Ich werd` dich immer weiter lieben,
bin immer noch dein Katzenkind,
und denk dran, was ich dir geschrieben:
“Wir fliegen, weil wir Engel sind.”
( frei nach Michael Roth )


Liebe Britta, lieber Andreas

dass Sie gestern an uns gedacht haben, hat uns sehr gefreut, auch wenn wieder viele Tränen flossen.
Ganz liebe Danke für ihren liebevollen, unsere Herzen berührende Eintrag. Nur liebe Worte, nichts was trübt.
Danke können wir nur zurückgeben. Danke fürs „Zuhören“, Danke fürs Trösten und Danke für Ihre Worte, sie gaben uns Kraft. Es schmerzt immer noch sehr und ist auch nicht weniger geworden. Was würden wir darum geben Ravi nur noch einmal halten, seinen wundervollen Duft beim Kuscheln einatmen und sein wohliges Schnurren hören zu dürfen. Zum Glück haben wir liebe Freunde, dazu zählen auch Sie, die unsere Trauer und unseren Schmerz verstehen, uns tragen und die unseren kleinen Mann auch sehr vermissen.
Unser Flügelträger fehlt uns immer wenn etwas Gutes in unserem Leben passiert, weil wir es gerne mit ihm teilen möchten. Er fehlt uns während wir weinen, weil wir wissen er würde Schnurren und unsere Tränen trocknen. Aber mit am meisten fehlt der Katzenbub, wenn wir nachts wach liegen und an all die wundervollen Momente denken, die wir miteinander verbracht haben. Einige davon waren die besten unseres Lebens.
Hätten wir einen Wunsch frei, würden wir Ravi vom Himmel zurückholen, keiner kann ihn ersetzen, er war für uns, wie Rocky für Sie, etwas ganz Besonderes, Einzigartiges!
Die kostbarsten Geschenke sind nicht ein iPhone, Schmuck oder ein Auto...... die kostbarsten Geschenke heißen „ Liebe und Leben“, „Rocky und Ravi“ ......... „Flumpi und Happy", "Elea, TeeCee, Zausel und Samu“.

Liebe Grüße und herzliche Umarmungen schicken wir Ihnen, liebe Britta, lieber Andreas und viele Streichler Ihrem Sahneprinzen Rocky ( der wahrscheinlich jetzt mit Ravi über saftige, grüne Wiesen tobt oder die als Sternschnuppen gerade durch die Wolken flitzen ), Flumpi und Happy nach Braunschweig.

Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen..... nur fühlen.... dies ist so ein Moment.....

In tiefer Verbundenheit sagen wir noch einmal ganz herzlich Dankeschön
Carmen, Mario, Sternchen Ravi, für immer im Herzen, Elea und die Streunerbuben TeeCee, Zausel und Samu


Was wir zu Grabe trugen,
war nur das Erdenkleid.
Was wir lieben ist geblieben,
bleibt in Ewigkeit
( unbekannt )











Kommentar vom: 08.02.2017
von: Carmen, Ravis Mama
Beverly - W. Kordes' Söhne
Elea, unsere Prinzessin
Die besten und schönste Dinge auf der Welt kann man nicht sehen oder hören,
aber man kann sie im Herzen fühlen.
Denn wer sucht findet nicht, aber wer nicht sucht, wird gefunden.



Liebe Britta,

die Ankunft von Happy kann und will nicht über den Verlust von Rocky hinwegtrösten, ihn nicht ersetzten, er kann Ihnen aber eine neue Aufgabe zuteilwerden lassen und sie von Ihrer Trauer zeitweise etwas ablenken.
Es ist auch nicht Happys Aufgabe Rocky zu ersetzen, denn jedes Lebewesen ist einzigartig und möchte als das was es ist, als eine ganz besondere, eigenständige, starke selbstbewusste und hochintelligente Persönlichkeit wahr- und angenommen werde. Und nicht immer wird man gefragt, ob man bereit ist für diese neue Aufgabe.

Elea, unser blaues hochintelligentes Britisch Kurzhaar- Mädchen, ist die einzige Katze, die WIR uns ausgesucht haben. Sie kam am 9. Januar 2010 im zarten Alter von 12 Wochen zu uns und hat uns mit ihrem zärtlichen, unaufdringlichen Wesen bisher viel Freude bereitet und ist natürlich die „Chefin“. Seit sie bei uns ist gibt es kein Buch über Katzen, inkl. Standard-Lehrbuch, auf dem Markt, das ich nicht gelesen habe. Elea hat kontrollierten Freigang in unserem Garten und geht wie ein Hündchen an der Leine mit uns spazieren. Wobei mein Mann immer scherzhaft sagt, ICH würde ganz gut an der Leine gehen ( lach).

Die anderen Samtpfoten suchten uns aus, traten einfach so in unser Leben und baten um Futter und Liebe. Wer von uns hätte das abschlagen können. Ich durfte das schon mehrfacher erfahren und bin mächtig stolz darauf. Nicht eine diese Samtpfötchen davon möchten wir missen.
Angefangen hat es am 7. September 2012 mit Ravi, meinem Seelenkater, der einfach im Garten plötzlich schnurrend, sabbernd und schmusend auf meinem Schoß saß. Kastriert, etwas dünn, nicht gechippt, nicht tätowiert und über Wochen von niemandem vermisst haben wir ihn letztendlich adoptiert ( eigentlich war´s wohl eher umgekehrt ). Wir gehen davon aus, dass der Süße ( es war Ferienzeit ) nicht allzu lange zuvor ausgesetzt wurde und noch keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht hatte. So konnten wir ihm ein schönes, sorgloses Leben in Geborgenheit und Liebe ermöglichen und sind sehr dankbar dafür.
Ravi war bis dahin die einzige Katze, die von Elea in ihrem Garten akzeptiert wurde. Ravi war Eleas große Liebe auf den ersten Blick , denn er hatte mit viel Charme, Rücksicht und, man glaubt es kaum, Mäusegeschenken ( !!! ) sofort ihr Herz erobert !!! Ein richtiger Galan eben. Über eine Vergesellschaftung mussten wir uns keine Gedanken machen, denn die beiden haben sich selbst ausgesucht. Kein einziges Mal wurde gefaucht, geknurrt, geschlagen oder gerauft und wenn Ravi aus seinem Freigang kam begrüßten sich die beiden liebevoll mit Nasenküsschen. Alle anderen Nachbarskatzen hat Elea knurrend aus „ihrem“ Garten verjagt. Vielleicht haben Tiere auch ein Gespür dafür welches Mitgeschöpf gerade ein liebevolles Zuhause braucht und welches schon eins hat und nur das fremde Revier einnehmen möchte. Wer weiß, denn dieses Gefühl hat mich schon oft beschlichen.

Eine Katze die Freigang hatte oder sich über längere Zeit draußen durchschlagen musste, kann man eigentlich nicht mehr zur reinen Wohnungskatze machen, sie wäre nur unglücklich und zu allerlei Unfug, aus Langeweile, fähig. Und da wir in einer Spielsackgasse
( Schrittgeschwindigkeit ) am Feldrand wohnen ist das auch nicht besonders gefährlich und es sollten keine Raser unterwegs sein. Aber da man auch davor nicht unbedingt gefeit ist haben wir Ravi, obwohl erfahrener Freigänger, nur über die Terrasse nach draußen gelassen, da musste er erst einmal mehrere Gärten durchqueren.

Bei Katzen, die sich draußen durchschlagen gibt es zwei Gruppen. Nämlich die echten WILDLINGE, die wahrscheinlich in der Prägephase als Kitten niemals Kontakt zu Menschen hatten oder in dieser Zeit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben, so dass diese super scheu sind und wohl auch immer bleiben werden oder es Jahre (!) dauert ihre Furcht zu überwinden und sich meist nur in der Sicherheit der Dunkelheit zeigen.
Die zweite Gruppe sind die sogenannten STREUNER, die irgendwann einmal ein schönes Zuhause hatten und dieses aus verschiedenen Gründen verloren. Sei es weil sie ausgesetzt oder einfach zurückgelassen wurden und zwischenzeitlich mehr oder weniger gute Erfahrungen mit uns Menschen gemacht haben und deshalb mehr oder weniger vertrauensvoll auf uns Menschen zugehen
Beiden Gruppen ist gemeinsam, dass diese sehr vorsichtig und misstrauisch sind, oft nur eine einzige Bezugsperson haben, der sie vertrauen und in der Regel geschlossene Räume wegen fehlender Fluchtmöglichkeit meiden. So ist das Einfangen zur Kastration mit großem Stress für diese Samtpfoten verbunden, aber aus Tierschutzgründen oft unvermeidbar. Dennoch nehmen sie das der Bezugsperson im Nachhinein seltsamerweise nicht übel. Diese Bezugsperson bin ich, Männer werden grundsätzlich gemieden, wobei jetzt ganz langsam wird auch mein Mann akzeptiert und darf sich auf gewisse Distanz nähern ohne dass gleich die Flucht ergriffen wird. Aber die Mäuse streicheln ist für Mario noch ein weiter Weg.

Am 18.Februar 2015 ist TeeCee, unser schwarzes Phantom der Nacht, zu uns gestoßen und der seit Kurzem nach 2 Jahren (!) abends nach mir ruft um mir zu sagen: „Mama, ich bin da“ und in seinem ganz eigenen Tempo Kontakt aufbaut. Ein echter WILDLING eben !! Der auf sich aufmerksam machte, indem er unsere Mülltonne nach Essbarem oder auch nicht Essbarem durchwühlte, inkl. Kaffeesatz und Bananenschalen vertilgte, was wir mit der Wildtierkamera festhielten. Und allein diese Vorstellung war für mich ganz furchtbar, besonders mit zwei verwöhnten Katzen im Haus. Seither wird er gefüttert und musste niemals mehr in die Mülltonne. Und so kam er auch zu seinem Namen : TrashCat, TC, englisch ausgesprochen TeeCee ( TiiCii, lach ).
Ihm gefolgt ist am 18. März 2015 Zausel, unser schwarzen Magier. Einem Streunerchen, der wohl mal ein schönes Zuhause hatte, aber mit Menschen zwischenzeitlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben musste, Panik, eher schonTodesangst, vor Männern hatte mit vielen großen offenen, schrecklich aussehenden Verletzungen, die ich nur über das Futter „versorgen“ konnte. Die Lebendfalle zum Einfangen hatte er mehrfach ausgetrickst, sodass wir das Unterfangen zunächst aufgegeben hatten in der Hoffnung es wird alles gut. Nach 9 Monaten (!) hat Zausi dann von sich aus den körperlichen Kontakt gesucht, danach ausprobiert ob ich tagsüber genauso nett bin wie bei Dunkelheit. Den Test habe ich wohl bestanden und Zausi mutierte zum wohl größten und zärtlichsten Streunerschmuser aller Zeiten. Dafür hat er ein beheiztes Häuschen bekommen, dass er so gut wie nie verlässt, denn ins Haus traut er sich leider ( noch ) nicht, denn da wohnt ja auch ein Mann. Ihn einfangen, hochnehmen und festhalten geht gar nicht, dafür lässt er sich aber, man glaubt es kaum, kämmen, bürsten, die Ohren säubern, bespielen, denn das hat er jetzt auch gelernt, streicheln, beschmusen und wenn welche da sein sollten auch Zecken entfernen ( in Summe mindestens 1 -2 Stunden am Tag, alles im Freien bei Wind und Wetter !! ). Das glaubt auch meine Tierärztin kaum. Auch sein Fell glänzt jetzt im schönsten Schwarz, wie gelackt, von den alten Wunden nichts mehr zu sehen, so dass er jetzt eher Flauschel statt Zausel heißen müsste.
Und last but, perhaps not least ist Samu, unser Weihnachtswunder, der uns am 15. November 2016 gefunden hat. Von Anfang an zutraulicher und schmusig, aber auch er Männern gegenüber vorsichtig und verhalten, was darauf schließen lässt, dass auch er nicht immer gute Erfahrungen gemacht hat. Samu kommt, wie TeeCe, auch erst ( noch ) nach Anbruch der Dunkelheit. Er traut sich aber zum Fressen schon in den Hausflur, allerdings muss diese ( noch ) wenigstens einen kleinen Spalt breit offen sein. Sie sehen, liebe Britta, aus den vielen „nochs“ fließt viel Hoffnung für die Zukunft.
Sollte sich der eine oder andere Kater doch mal entschließen ( ganz ) ins Haus zukommen, denn da geben nicht wir sondern die Plüschbäckchen das Tempo vor, kennen sich Elea und die Jungs jedenfalls schon mal vom Sehen und ( Rudel- ) Geruch.
Elea beobachtet oft ganz interessiert sowohl Zausel, als auch Samu beim Fressen und auch von deren Seite kommen keine abwehrende oder feindlichen Gesten. Da wird geschaut, geblinzelt und sich geputzt.

Alle meine geliebten Streunerchen ( waren nicht kastriert, gechipt oder tätowiert ) bekommen alle 4 Wochen eine Flohprophylaxe und alle 3 Monate eine Wurmkur. Impfen ist leider durch ihre Scheu ( noch ) nicht möglich. Dafür ist Elea vollständig durchgeimpft, da sie sich im Sommer den ganzen Tag im Garten aufhält und man nie weiß, wer oder was da so alles vorbeikommt. Durch Highest Premium Futter und diverse Futter-Zusätze und Homöopathika haben die Jungs wohl ein gutes Immunsystem entwickelt. Da ist Zausel mit das beste Beispiel, denn nie hätte ich geglaubt, dass die Wunden so gut und ohne Komplikationen abheilen.

Liebe Britta, nun kennen Sie unsere KATZENSTORIES und ich hoffe, von Katzenmutti zu Katzenmutti, ich habe sie nicht gelangweilt. Bei Gelegenheit schicke ich Ihnen von jeder Fellnase ein Foto mit.

Ich hoffe das angespannte Verhältnis zwischen Flumpi und Happy hat sich gebessert und wünsche bei der Vergesellschaftung weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße von Bodenheim am Rhein nach Brauschweig
senden
Carmen, Sternchen Ravi im Herzen, Elea, TeeCee, Zausel und Samu


Sie sind keine Katzen, die zu göttlichen Wesen werden sollen,
sondern sie s i n d göttliche Wesen,
die sich im Katzen-Sein ausdrücken.
( unbekannt )

Kommentar vom: 03.02.2017
von: Britta -Dein Lieblingsmensch-
Beverly - W. Kordes' Söhne
Rocky beim Sonnenbaden
Du bist der leuchtenste Stern am
Himmelszelt, ein Stern der
nie herunterfällt. Du bist mir
nah und doch so fern, Du
fehlst mir so mein kleiner
Stern!

Guten Morgen mein kleiner Sahneprinz,

heute ist es bereits 4 Monate her, seit du so plötzlich deine Reise über die Regenbogenbrücke angetreten bist. Niemals hätte ich für möglich gehalten, wie sehr du uns fehlen wirst. Letzte Nacht bin ich aufgewacht und war der Überzeugung, dein nächtliches Mauzen um unser Bett herum zu hören. Wahrscheinlich war es nur ein Traum, der mir aber wieder einmal gezeigt hat, was wir an dir verloren haben. Mein Herz wird dich niemals vergessen, über 17 gemeinsame Jahre haben sich ganz fest eingebrannt.

Letzte Woche habe ich dir ja von den ersten Erfahrungen der Zusammenführung von Flumpi mit unserem Neuzuwachs Happy berichtet. Du weißt ja, wie besorgt ich immer um Flumpi und dich war. Ich habe vielleicht ein wenig zu viel versucht, den kleinen Flumpi zu beschützen. Mittlerweile lasse ich die beiden meistens machen. Happy ist ja erst 2,5 Jahre alt und Flumpi bereits 9 Jahre. Happy ist allerdings doppelt so schwer wie Flumpi, aber das warst du ja auch. Die beiden werden sich schon, mit etwas Anleitung von uns, zusammenraufen. In einem sind sie sich bereits einig. Wenn der Staubsauger startet, verkrümeln sich beide zusammen in den Kleiderschrank.

Leider ist das schöne, aber kalte Wetter der letzten Tage vorbei und wir haben den üblichen grauen Himmel. Schade, dass wir diesen Winter noch nicht einmal Schnee hatten. Flumpi liebt den Schnee, du dagegen konntest es nicht haben, wenn deine Tatzen irgendwie nass wurden. So wissen wir nicht, wie Happy auf Schnee reagiert. Da er aber ein robuster kleiner Kerl ist, glauben wir, er wird wie Flumpi den Schnee mögen. Vielleicht haben wir diesen Winter noch Gelegenheit, es auszuprobieren. Manchmal denke ich, Happy hat viele Eigenheiten, die du auch hattest, allen voran das Betteln. Du glaubst nicht, wie verfressen der Kleine ist. Sobald ich den Kühlschrank aufmache, sitzt er neben mir, in der Hoffnung, es könnte etwas für ihn abfallen. Mal sehen wie lange er braucht um zu begreifen, dass nichts für ihn dabei ist. Du hast bis zum Schluß neben mir am Kühlschrank gesessen und gebettelt.

Mein kleiner Zauberstern, vergnüge dich hinter der Regenbogenbrücke, hab viel Spaß und denke immer daran, dass wir dich niemals vergessen und du in unserem Herzen einen festen Platz hast.

Ich drücke und knuddele dich ganz doll, schicke dir in Gedanken alle Leckerlis die du so liebst und freue mich auf den Tag, an dem wir uns irgendwann wiedersehen. Es war so leicht, dich lieb zu haben.

Dein Frauchen, Dein Herrchen, Flumpi und Happy
Kommentar vom: 29.01.2017
von: Carmen, Mario und Sternebub Ravi
Beverly - W. Kordes' Söhne
Jedes Lebewesen ist individuell
Und so kann es vorkommen, dass wir von ihm zu viel erwarten.
Etwas was für einen selbstverständlich wäre.
( frei nach Jessica Machula )

Liebe Britta, lieber Andreas,

auf Ihrer Gedenkseite habe ich gelesen, dass die Zusammenführung zwischen Flumpi und Happy nicht so verlief wie Sie es sich so gerne wünschten und ich es Ihnen von ganzem Herzen gegönnt hätte. Das tut mir unendlich leid.

Allerdings sind zwei Wochen auch noch keine Zeit, dies kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen, eventuell müssten die beiden für einige Zeit räumlich getrennt werden und ganz langsam angenähert werden, denn in den wenigsten Fällen klappt wohl die Hau-Ruck- und Liebe-auf-den-ersten-Blick-Methode.

Sympathie und Liebe kann man leider nicht erzwingen, aber man kann versuchen, unter Umständen mit professioneller Hilfe bevor die Fronten irreparabel verhärtet sind, dass die beiden sich zumindest akzeptieren und respektieren.

Vielleicht trauert Flumpi auch noch ( das kann bei Katzen bis zu einem Jahr dauern ) und es war einfach zu früh, zumindest für Flumpi, wenn auch in bester Absicht. wieder einen Kumpel zu besorgen.
Möglicherweise wäre er auch gerne Einzelkater gelblieben, denn Sie schrieben ja in früheren Briefen an Rocky wie aufgeschlossen, selbstbewusst und verspielt Flumpi geworden sei.
Es kann natürlich auch sein, dass der Altersunterschied ( ich weiß ja nicht wie alt Flumpi ist ) und dadurch die Bedürfnisse der beiden stark voneinander abweichen und Flumpi der Aktivität eines so jungen Katers nicht mehr folgen kann und das bemerkt dieser auch und versucht durch „Revierkämpfe“ und hoffentlich ohne größere Blessuren auf beide Seiten Flumpis Rang einzunehmen.
Eine solche Situation, die Ihre Erwartungen nicht erfüllt, ist für Sie und die beiden Samtpfoten natürlich äußerst belastend und ich kann Ihre Verzweiflung sehr gut verstehen, da Sie das so nicht kannten.
Eine andere Möglichkeit wäre Happy einen gleichaltrigen Gefährten an die Seite zu stellen. Denn auch Happy gegenüber wäre es nicht fair könnte er seine „Jugend“ nicht ausleben. Was aber nicht heißt, dass für Flumpi die Situation besser würde, denn einmal „Feind“ meist immer „Feind“

Liebe Britta, lieber Andreas das was jetzt kommt wollte / sollte ich eigentlich nicht schreiben und alleine die Vorstellung bricht mir das Herz. Als Ultima ratio bliebe nur Happy, zum Wohle für Flumpi ( und Happy ), wieder für ein neues Zuhause freizugeben, so schwer dies auch sein mag.

Ich hoffe und wünsche Ihnen, dass die Verzweiflung vergeht, Sie die Kraft haben weiterzumachen, alles versuchen und die Weisheit zu erkennen wenn es gar nicht geht. Aber Wunder passieren meist immer dann, wenn die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben hat. Die Hoffnung aber ist nicht das Wissen, dass alles gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hatte, egal wie es ausgeht......
Und dann und wann braucht man Zeit für sich selbst…… Zeit für seine Gedanken……seine Gefühle……und seinen Schmerz…….
Zeit um zu verstehen……

Liebe Britta wie alle sind in Gedanken bei Ihnen und drücken alle Daumen und Pfötchen für ein wie auch immer geartetes harmonisches Miteinander
Carmen, Mario, Sternenbub, Ravimann im Herzen, Elea, TeeCee, Zausel und Samu

Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes.
Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann,
doch dann stärkt sich indessen das Schöne
und berührt wieder unsere Seele
( Hugo von Hofmannsthal )
Kommentar vom: 27.01.2017
Beverly - W. Kordes' Söhne
Wird die Zeit auch weiter eilen,
wird sie auch die Wunden heilen?
Glück ist wie das Leben nicht von Dauer,
es folgen Abschied und die Trauer,
doch trotz Tränen und trotz Schmerzen
danken wir dir von ganzem Herzen,
denn das Glück, das wir mit dir besessen,
bleibt

Guten Morgen mein kleiner Sahneprinz und Zaubersternchen,

ich hoffe, du hattest eine schöne Nacht und das Wetter bei euch ist ebenso schön wie bei uns. Es ist keine Wolke zu sehen und die Sonne scheint den ganzen Tag. Dieses wäre dein Lieblingswetter. Immer hast du dann an der Terrassentür gesessen und gewartet, dass du auf die Dachterrasse heraus konntest. Hier hast du dann stundenlang auf deinem Stuhl windgeschützt in der Sonne gefaulenzt. Meistens folgte Flumpi deinem Beispiel und ihr habt aneinander gekuschelt den Tag im Freien verbracht. Heute sitze ich allein draußen und genieße die ersten Sonnenstrahlen, die ein wenig Vorgeschmack auf den kommenden Frühling erahnen lassen und denke an dich und die vergangenen schönen Zeiten. Das Leben ist weitergegangen, musste es ja, aber ich vermisse dich noch immer ganz schrecklich. Deine Sanftheit und deine Anhänglichkeit waren einmalig. Du warst einmalig! Herrchen und ich sprechen immer noch sehr oft von dir. Die Spuren, die du hinterlassen hast sind für immer in unseren Herzen eingebrannt.

Mein Süßer, weißt du noch, wie du dich um den kleinen Flumpi gekümmert hast, als wir ihn aus dem Tierheim zu uns holten? Wie du nach einigen Tagen eine starke Erkältung bekamst und dir daraufhin Flumpi nicht von der Seite wich? Ihr habt euch von Anfang an heiß und innig geliebt.

In unserer Naivität dachten wir, mit Flumpi und Happy würde das ähnlich ablaufen. Dieses ist leider nicht so. Happy ist ein kleiner Raufbold und Flumpi das Sensibelchen sucht noch immer nach einer Strategie, damit umzugehen. Meistens flüchtet er vor ihm. Es bricht mir das Herz, zu sehen, wie Flumpi immer den kürzeren zieht. Er ist es nicht gewohnt, sich durchsetzen zu müssen. Im Moment bin ich doll verzweifelt und wünschte dich wieder hier. Du warst so sanft und so sozial. Mein kleiner Hase, ich würde vieles dafür geben, dich noch einmal streicheln und knuddeln zu können…

Bitte drücke uns deine Tatzen, dass sich die beiden noch aneinander gewöhnen. Ich wünsche dir einen ganz schönen Tag, genieße ihn und denk ab und zu an uns.

Ich sende dir wie immer Millionen Schnutenknutscher und ebenso viele Bauchkrauler

Dein dich ganz doll vermissendes Frauchen


Kommentar vom: 22.01.2017
von: Carola
Alexandra Princesse de Luxembourg - W. Kordes' Söhne
Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier...
Kommentar vom: 20.01.2017
von: Britta -Dein Lieblingsmensch-
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
Ich weiß, wie sehr du an mir hingst, als du leider von mir gingst.
Du weißt, du warst mein Allerbestes,
Teil meines Lebens – ein ganz festes.
Ich weiß, du konntest nicht mehr bleiben,
du musstest gehen, um nicht zu leiden.
Ich weiß, du spürtest meine Not,
als du gingst zum lieben Gott.
Ich weiß, du sahst die Tränen mein,
konntest leider nicht mehr bei mir sein.
Ich weiß, du bist jetzt im Himmel ganz oben,
darfst ohne Schmerzen spielen und toben.
Ich weiß, es geht dir wirklich gut,
auch ich fass' langsam wieder Mut.
Du weißt, du bleibst mir immer nah,
bist du auch nur im Herzen da.
Ich weiß, bei mir fand's du dein Glück
Kommst aber leider nie mehr zurück.
Du weißt, es wird bestimmt geschehen,
dass wir uns einmal wieder sehen.
Du weißt, auch ich muss einmal gehen,
dann wirst du an der Brücke stehen.
Ich weiß, du wirst dort auf mich warten,
im wunderschönen Himmelsgarten.
Du weißt, du wirst dann immer bei mir sein,
dann lass` ich dich nie mehr allein.
Du weißt, ich werd` dich immer lieben,
vielleicht jetzt noch mehr als bei mir hier drüben.

Mein kleiner Sahneprinz und Zaubersternchen,

wie ich dir ja schon mitgeteilt habe, haben wir vor einigen Tagen den Fundkater Happy bei uns aufgenommen. Die ersten Tage verkroch er sich nur unter dem Solarium und kam nur zum Essen und für seinem Toilettengang kurz hervor. Flumpi stand zum Anfang auch noch sehr skeptisch dem Neuzugang gegenüber. Seit gestern Abend aber hat sich das geändert. Flumpi hat ihn ordentlich begrüßt und seitdem spielen und essen sie gemeinsam. Da Happy fast doppelt so schwer ist wie Flumpi hatte ich doch ein bisschen Angst. Diese war aber völlig unbegründet. Da auch du deutlich größer und schwerer warst als Flumpi, war ihm die Situation nicht ganz fremd. Aber Happy war ihm gegenüber genauso vorsichtig wie du es meistens warst. Hast du ihm eingeflüstert, dass er mit Flumpi vorsichtig sein muss? Mein kleiner Hase, ich vermisse dich noch so sehr. Deine nächtlichen Plaudereien und dein völliges Vertrauen zu mir fehlen mir so...

Guck von deiner Wolke ab und zu zu uns herunter und fühle dich immer noch dazu gehörend, denn du bist und bleibst ein wichtiger Teil von uns. Spiele und tobe dort oben schön und genieße die Zeit bis wir uns wiedersehen.

Millionen Schnutenküsschen und ebenso viel Baukrauler senden dir Bester der Besten

Dein Frauchen, Dein Herrchen, Dein Kumpel Flumpi und Happy

Kommentar vom: 16.01.2017
von: Carmen und Mario
Beverly - W. Kordes' Söhne
Morgen ist ein guter Tag, um alte Blessuren heilen zu lassen. Kräfte zu sammeln. Gesund zu werden.
Und dem GLÜCK eine Chance zu geben, Sie einzuholen.

Liebe Britta, lieber Andreas, lieber Flumpi und liebes Zaubersternchen Rocky,

wir haben uns sehr gefreut, dass Sie einem KLEINEN Glück mit dem passenden Namen ein glückliches Zuhause schenken wollen und wir drücken alle Daumen und Pfötchen , dass Happy das GROßE Glück hat gesund zu sein, damit dem nichts im Wege steht. Happy hat dies sicherlich mehr als verdient, denn nicht jede Samtpfote wird in die Geborgenheit eines schönen Heims geboren, sondern muss von Anfang an um ihr Überleben kämpfen. Umso schöner für die Fellnäschen Liebe und Fürsorge für den Rest ihres Lebens erfahren zu dürfen.

Ganz herzliche Grüße zurück nach Braunschweig
Carmen, Mario, Sternenbub Ravi, Elea, TeeCee, Zausel und Samu

Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
( Francis Bacon )
Kommentar vom: 16.01.2017
von: Britta -Dein Lieblingsmensch-
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
Mein kleiner Sahneprinz und Zaubersternchen,

ich wusste, dass es schwer wird ohne dich, aber so sehr....

Ich hoffe so sehr, dass es dir gut geht, du ein schönes Plätzchen und viele Freunde und Freundinnen ;-) hast. Vor fast 18 Jahren bist du mein Seelenkater geworden und bist es bis über deinen plötzlichen Tod am 03.10.2016 bis heute, geblieben. Oft gucke ich in den Himmel und halte stumme Zwiesprache mit dir. Weißt du, manchmal frage ich mich, wie schön muss es erst im Himmel sein, wenn er von außen schon so schön aussieht. Eines Tages werden wir uns dort oben wiedersehen und dann erkunden wir gemeinsam das Paradies. Darauf freue ich mich.....

Letzten Freitag waren wir nochmals im Tierheim. Dort saß ein schüchterner aber sehr zutraulicher Kater. Er wurde letzten Oktober sehr krank vom Tierschutz aufgefunden und dort aufgepäppelt. Jetzt ist er völlig gesund und hoffte auf ein neues Zuhause. Er kam auf uns zu, schnurrte und strich uns um die Beine. Und, du kennst ja dein Frauchen, es war um uns geschehen. Ich weiß, du würdest es toll finden, dem kleinen Kerl eine Chance zu geben und auch, dass dein Kumpel Flumpi wieder einen Spielkameraden bekommt, mit dem er, wie mit dir in all den Jahren, viele Dummheiten machen kann, würde dich bestimmt freuen. Also haben Herrchen und ich beschlossen, ihn am 17.01.2017 zu uns zu holen. Nach langem Überlegen haben wir ihm den Namen Happy gegeben. Er soll so glücklich werden wie unsere Sina, dein Bruder Rambo, natürlich du und dein Kumpel Flumpi.

Ich glaube ganz fest, dass du dich über unsere Entscheidung ebenfalls freust, zumal du dir sicher sei kannst, dass du auf immer und ewig mein Seelenkater bleibst und ich dich immer in meinem Herzen bei mir tragen werde. Irgendwann sehen wir uns wieder und dann bleiben wir für immer zusammen.

Unser kleiner Rocky, wir haben dich ganz doll lieb und hoffen, du lässt es dir bis zu unserem Wiedersehen gut gehen und denkst ab und zu auch mal an uns.

Tausende Küsse und unsere ganze Liebe senden dir
Frauchen, Herrchen, Flumpi und bestimmt auch Happy (den du leider nicht mehr kennen lernen durftest)
Kommentar vom: 15.01.2017
von: Carmen und Mario
Beverly - W. Kordes' Söhne
Du denkst, dass ist zu viel
das ist mehr, als ich ertrag
und du fragst dich nur noch:
Wie steht man auf nach diesem Schlag?
Kurz nachdem er dich betäubt hat
kommt der Schmerz nicht an dich ran
aber wenn du ohne Schonung
seine Faust spürst – was dann?
Gib dem Regen deine Tränen,
die Verzweiflung gib dem Wind,
deine Worte gib der Sonne
und ein neuer Tag beginnt
( Herman van Veen )


Liebe Britta, lieber Andreas mit Flumpi,

leider wird der Schmerz auch nach Wochen und Monaten nicht weniger und wir können nur versuchen mit ihm zu leben.
Ein Teil von uns ist gestorben, uns wurde ein Stück unseres Herzens herausgerissen.
Die Trauer ist unser Begleiter und wir müssen sie annehmen. Vertreiben lässt sie sich nicht, wir müssen ihr Raum geben.
Sie begleitet uns durch den Tag, sie geht mit uns in den Abend, lässt selbst im Schlaf uns nicht allein.
Trauer wird uns immer bedrücken, sie wird uns schütteln, manchmal würgen, doch auch streicheln und tragen, wenn wir ganz unten sind und uns auffangen, damit wir nicht den Halt verlieren.
Wir können der Trauer nicht sagen wann sie verschwinden soll, sie weiß es selbst und besser noch als wir und all die anderen, die sie vertreiben wollen.
Erst ist sie ständig da, dann gibt sie Raum und lässt uns Zeit. Ganz geht sie nie, ein Leben lang wird sie in unserer Nähe sein und immer wieder mal schaut sie herein.
Sie ist Ausdruck unserer Liebe, ein Zeichen aus der Ewigkeit.
Die Trauer zeigt uns wann wir vielleicht unser Herz für einen neuen kätzischen Gefährten wieder öffnen können……
Ohne das Gefühl zu haben unser geliebtes verstorbenes Fellnäschen zu verraten.
Aber…. manchmal wird man auch nicht gefragt und das kleine Glück ist einfach da , sitzt vor unserer Tür und schaut uns mit großen runden Augen an, geleitet von unseren Engelchen, die ihr schönes Zuhause einem bedürftigen Kätzchen vermachen wollen.

In tiefer Verbundenheit nehmen wir immer noch Anteil an Ihrem Schmerz
Carmen und Mario mit Sternenbub Ravi immer im Herzen




Kommentar vom: 11.01.2017
von: Britta, Andreas und Flumpi
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
Ich würde Jahrtausende lang die Sterne durchwandern,
in alle Formen mich kleiden, in allen Sprachen des Lebens,
um dir einmal wieder zu begegnen. Aber ich denke,
was sich gleich ist, findet sich...

Friedrich Hölderlin


100 Tage ohne Dich!

Welch trauriges Jubiläum, Du Bester der Besten, ich weine noch häufig um Dich, es hilft auch nicht das Wissen, dass Du nicht leidest, oder die Hoffnung, Dich eines Tages wiederzusehen! Der Abschied tut weh, und ist schwer zu ertragen! Es schmerzt so sehr... Mein Sahneprinz, die Zeit mit Dir war viel zu kurz!

Ich wünsche mir manchmal, ich hätte die Macht, die Uhr zurück zu drehen. Dann würde ich nicht, wie so manch anderer vielleicht, meine Jugend zurückholen, meine Kindheit neu gestalten, nicht an den Anfang der Zeit zurückkehren, um die Welt zu entdecken, nicht an das Ende der Zeit gehen, um die Zukunft zu kennen. Ich würde an den Tag zurückkehren, wo ich Dich das erste Mal im Tierheim sah und Dich und Deinen Bruder adoptierte, nur um von da an jede Sekunde noch einmal mit Euch zu erleben - Immer und Immer wieder.

Mein kleiner Hase, ich hoffe, Du hast viele neue und alte Freunde getroffen und ihr habt es euch richtig gemütlich gemacht im Regenbogenland. Ab und zu solltet ihr aber auch mal richtig Party machen. Ich weiß, wie gerne Du es hattest, wenn wir viele Freunde zu Besuch hatten. Wenn Du mal Sehnsucht nach uns hast, schau zu uns herunter und Du wirst sehen, dass Du in unseren Herzen immer bei uns bist. Denn niemals bist du so ganz gegangen...

Unser süßer Rocky-Boy, wir vermissen Dich!

Ganz viele Schnutenküsschen und Bauchkrauler senden Dir Dein Frauchen, Dein Herrchen sowie Dein Katerkumpel Flumpi
Kommentar vom: 09.01.2017
Pink Emely - W. Kordes' Söhne
Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten.

Thomas Mann

Danke für die Anteilnahme bei der Trauer um unseren Filou
wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie auch sehr viel Kraft bei der Trauer um Ihren Rocky
Jörg Veronika mit Cherie
unser Filou wird immer in unserm Herzen sein
Kommentar vom: 08.01.2017
von: Marie und sternenkind papamaus
Kordes' Rose Bengali - W. Kordes' Söhne
In unseren Herzen unsterblich
Kommentar vom: 06.01.2017
von: Corinna
Cherry Girl - W. Kordes' Söhne
Lass mich Dir meine Liebe schenken, auf immer und auf ewig.
Wenn Du mich brauchst, bin ich für dich da. Ich habe Dich nicht verlassen,
ich bin immer in Deinem Herzen, da wo ich hingehöre.
Meine Liebe ist so unendlich wie das Leuchten der Kerze und dieses
Leuchten der Kerze erleuchtet den Weg zum Himmel und zur Regenbogenbrücke

Liebe Britta,
ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und bedanke mich für deine lieben Worte.

Corinna und Funny im Herzen
Kommentar vom: 05.01.2017
von: Susanne
Alchymist - W. Kordes' Söhne
Liebe Britta,

danke für Ihre mitfühlenden Worte. Mögen unsere beiden Rockies und all die anderen lieben verstorbenen Tiere
sicher und geborgen sein in einer anderen Welt.

LG Susanne mit Sternenhunden Rocky und Foxy
Kommentar vom: 04.01.2017
von: Andrea
Burgund 81 - W. Kordes' Söhne
Liebe Britta,
ich kann das alles so gut nachvollziehen, Es tut mir so leid für Sie....
Mein Rico ist schon seit 10 Monaten nicht mehr bei uns und es tut immer noch weh, er fehlt jeden Tag.
Ich hoffe, das es irgendwann leichter wird, bis dahin alles erdenklich Gute und weiterhin viel Kraft für Sie und Flumpi.
Andrea mit Rico im Herzen.
Kommentar vom: 04.01.2017
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
Du wirst immer unvergessen sein,
die Erinnerung an Dich - immer mein.
Es gibt kein Ersatz, es gibt kein Vergessen,
nichts und niemand kann sich mit Dir messen.

Mein kleiner Sahneprinz,

gestern war es bereits ein viertel Jahr her, seit du deinen Weg über die Regenbogenbrücke gegangen bist. Wie sehr wir dich vermissen, weißt und siehst du ja. Wie ich dir bereits angekündigt habe, wollte ich dir über unseren Besuch im Tierheim berichten. Viele herrenlose und traurige Fellnasen warten dort auf ein neues Zuhause. Gleich zu Beginn waren wir in einem Raum mit ausgesetzten Katzen. Unter ihnen befand sich ein Kater, der dir wie aus dem Gesicht geschnitten war. Sofort kamen viele Erinnerungen an dich hoch und es wäre nicht fair ihm gegenüber, da wir ihn wohl immer mit dir vergleichen würden und das hat der kleine Kerl nicht verdient. Das hat uns aber bewusst gemacht, dass wir noch nicht bereit sind, dein Zuhause einer anderen kleinen Katzenseele zu geben. Sicher würdest du dich freuen, wenn dein Kumpel Flumpi wieder einen Spielkameraden hätte. Vielleicht sind wir in einigen Wochen bereit, einen Katzenjungen oder ein Katzenmädchen zu adoptieren, im Moment sind wir es leider noch nicht.

Mein Süßer, wir vermissen dich und hoffen, du hast eine schöne Zeit im Regenbogenland und siehst ab und zu zu uns herunter.

Wir schicken die Millionen Küsse , unendlich viele Bauchkrauler und unsere Liebe!

Dein Frauchen, dein Herrchen und dein Katerkumpel Flumpi, der noch immer nicht auf seinen richtigen Namen Romeo hört.

Kommentar vom: 02.01.2017
von: Monika
Amber Sun - W. Kordes' Söhne
Behutsam setzte er mich an den Rand des Licht's.
Ich trat hinein und fühlte mich geborgen.
Ich habe euch nicht verlassen,
ich bin euch nur ein Stück voraus.
Kommentar vom: 31.12.2016
von: Britta, Andreas und Flumpi
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
Dass es Dich gab, war ein Geschenk,
dass Du so warst wie Du warst,
war eine Wohltat,
dass wir Dich gefunden haben,
war ein Riesenglück!


Mein süßer Rocky, unser Sahneprinz,

wenn heute um Mitternacht die Raketen in den Himmel steigen, werden wir hinaufsehen und
ganz doll an dich denken. Such dir ein angenehmes Plätzchen und sieh dir das Spektakel an. Bitte hab keine Angst
vor der Knallerei. Du bist nicht die einzige Fellnase, die diesen Krach ganz schrecklich findet. Aber wir versprechen
Dir, Deinen Freunden und Dir wird nichts passieren. Wir wünschen Dir ein schönes neues Jahr. Leider ist es das
erste ohne uns und wir sind darüber sehr traurig. Tränen laufen über unser Gesicht, sie wollen dir sagen: Wir vermissen
dich, diese Tränen werden erst vergehen, wenn wir einst uns wieder sehen!

Unser Hase, lass es dir dort oben gut gehen und pass auf dich auf.Wir hoffen, Du wirst ein ruhiges uns sicheres Wölkchen finden.

"Schönster aller Engel nun schlumm're süß, wir aber werden weinen, bis wir einst im Paradies uns mit dir vereinen"!

Millionen Knutscher und Bauchkrauler senden Dir Dein Frauchen, Herrchen und Dein Katerkumpel Flumpi
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
am: 03.10.2024
von: Rosengarten-Sterne Team  
Kordes' Rose Aloha - W. Kordes' Söhne
am: 03.10.2023
von: Rosengarten-Sterne Team  
Kordes' Rose Bad Birnbach - W. Kordes' Söhne
am: 03.10.2022
von: Rosengarten-Sterne Team  
Bentheimer Gold - W. Kordes' Söhne
am: 03.10.2021
von: Rosengarten-Sterne Team  
Bobbie James - Sunningdale Nurseries
am: 03.10.2020
von: Rosengarten-Sterne Team  
Kordes' Rose Athena - W. Kordes' Söhne
am: 03.10.2019
von: Rosengarten-Sterne Team  
Apache - W. Kordes' Söhne
am: 03.10.2018
von: Rosengarten-Sterne Team  
Baccara - Francis Meilland
am: 04.10.2017
von: Andrea  
Kordes' Rose Aloha - W. Kordes' Söhne
am: 03.10.2017
von: Rosengarten-Sterne Team  
Belamie - W. Kordes' Söhne
am: 22.06.2017
von: Rosengarten-Sterne Team  
Aprikola - W. Kordes' Söhne
am: 05.05.2017
 
Abracadabra - W. Kordes' Söhne
am: 01.05.2017
von: Petra m.Kisha  
Kordes' Rose Bengali - W. Kordes' Söhne
am: 06.04.2017
von: Evelyn  
Apache - W. Kordes' Söhne
am: 23.02.2017
von: Carsten  
Kordes' Rose Berolina - W. Kordes' Söhne
am: 16.02.2017
von: Ralph  
Aprikola - W. Kordes' Söhne
am: 08.02.2017
von: Harald  
Belamie - W. Kordes' Söhne
am: 07.02.2017
von: Udo  
Alaska - W. Kordes' Söhne
am: 27.01.2017
von: Max  
Kordes' Rose Bad Birnbach - W. Kordes' Söhne
am: 21.01.2017
von: Ines  
Apache - W. Kordes' Söhne
am: 13.01.2017
von: Betty  
Amadeus - W. Kordes' Söhne
am: 12.01.2017
von: Ralf  
Alchymist - W. Kordes' Söhne
am: 04.01.2017
von: Sigrid  
Baccara - Francis Meilland
am: 01.01.2017
 
Amadeus - W. Kordes' Söhne
am: 28.12.2016
von: Rosengarten-Sterne Team  
Rosengarten-Rose
am: 27.12.2016
von: Anna  
Bobbie James - Sunningdale Nurseries
am: 25.12.2016
 
Abracadabra - W. Kordes' Söhne
am: 25.12.2016
 
Baccara - Francis Meilland
am: 24.12.2016
von: Andrea  
Alexandra Princesse de Luxembourg - W. Kordes' Söhne
am: 24.12.2016
von: Cornelia  


Mehr Informationen zu unseren ROSENGARTEN-Sterne Gedenkartikeln erhalten Sie in unserem Online-Shop